Die COVID19-Krise schreibt Geschichten. Erfolgsgeschichten und andere. Vor allem aber setzt COVID19 in vielen Fällen echte Kreativität und unternehmerischen Mut frei. Ein Beispiel dafür ist der Dipl.-Kfm. Tim-Alexander Karußeit. Im Dezember 2019 schloss er die Übernahmeverhandlungen und Finanzierungsgespräche für die Hoffmann Dienstleistungen für die werbetreibende Wirtschaft GmbH mit Schwerpunkt im Messebau, ab. Zweieinhalb Monate später musste er zusehen, wie im Minutentakt alle Aufträge für die nächsten Monate storniert wurden.
Mit Volkswagen und Continental sind zwei der berühmtesten Automobilunternehmen der Welt in Niedersachsen beheimatet. Ebenso führend ist das Bundesland in den Branchen Schiffsbau sowie Luft- und Raumfahrttechnik, während der Erforschung und Nutzbarmachung innovativer Energieformen der Zukunft wie grünem Wasserstoff durch niedersächsische Unternehmen eine besonders ausgeprägte internationale Beachtung zuteilwird.
303 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 161 bis 170

COVID19: Umdenken und neue Wege gehen
18.08.2020

Schrott oder Wertstofferhalt?
24.06.2020
Auch wenn die Corona-Krise alle anderen Entwicklungen in den Hintergrund gedrängt zu haben scheint, besitzt Nachhaltigheit noch immer einen hohen Stellenwert. Die Delmenhorster DE-RO Handelsgesellschaft mbH erzielt die Hälfte ihres Umsatzes mit dem Schrotthandel und trägt so beachtlich zur Rückgewinnung von Wertstoffen bei. Darüber hinaus handelt DE-RO mit Stahlprodukten, vor allem aber mit Containern für die Umwelt- und Entsorgungstechnik.

Höchste Lieferperformance auch in herausfordernden Zeiten
02.06.2020
Ob in der Automobilbranche, im Maschinenbau oder im Bereich der regenerativen Energien – in all diesen Branchen setzen die Hersteller auf eine sogenannte Lean Production und verlassen sich deshalb auf zuverlässige Partner, die für sie die Fertigung bestimmter Komponenten und Baugruppen übernehmen. Die Glüpker Blechtechnologie GmbH mit Hauptsitz in Neuenhaus ist ein Systempartner in der Blechverarbeitung. Die Geschäftsführer Jürgen Gerst und Lutz Wolf erläutern, welche Vorteile das Unternehmen bietet.

Starkes Wachstum bei Flügen und Passagieren
12.05.2020
Der JadeWeserAIRPORT, direkt am Jadebusen gelegen, ist der ideale Start- und Landeplatz für jede Geschäfts- und Hobbyfliegerei. Das hervorragend ausgebaute Zwei-Bahnen-System ist für Flächenflugzeuge bis 14.000 kg und für Hubschrauber bis 20.000 kg im Sichtflug- und Instrumentenflugbetrieb zugelassen. Auch Ultraleichtflugzeuge und Motorsegler sind gerne gesehen. Durch die verkehrsgünstige Lage mit seiner Autobahnanbindung ist der Flugplatz mit dem PKW schnell zu erreichen.

Authentische Fans – authentisches Unternehmen
29.04.2020
Ob Star Wars, Harry Potter, Rockbands oder Superhelden – wenn es um Fanartikel geht, ist E.M.P. der Ansprechpartner mit dem größten Sortiment an Merchandising und Lizenz-Produkten. Seit 1986 versorgt die E.M.P. Merchandising Handelsgesellschaft mbH mit Hauptsitz in Lingen Fans mit exklusiven Merchandising-Produkten und hat sich dank eines großen Verständnisses für die Bedürfnisse seiner Kunden zum Marktführer in Europa entwickelt. CEO Ernst Trapp sprach über das Geschäftsmodell und zukünftige Strategien.

Erste Erfolge mit Bio-Kunststoff
28.04.2020
E-Mobilität und Umweltthemen – die Veränderungen in der Automobilbranche sind für die Müller-Technik GmbH aus Steinfeld als Hersteller von Automotive-Kunststoffkomponenten ein Anlass, sich neu aufzustellen. Frank Schlarmann, Projektleitung, Qualitätsvorausplanung, Marketing und Vertrieb sowie Mitglied der Geschäftsleitung, berichtet im Gespräch mit Wirtschaftsforum von Veränderungen als Chance und über nachhaltige Produkte der Zukunft.

Schöne Zähne ohne Schäden
08.04.2020
Nicht nur Kinder und Jugendliche tragen Zahnspangen, um Fehlstellungen der Zähne zu korrigieren. Auch immer mehr Erwachsene entscheiden sich, häufig aus ästhetischen Gründen, für eine Zahnkorrektur. Die DW Lingual Systems GmbH aus Bad Essen in Deutschland ist Weltmarktführer für linguale, also innenliegende, Zahnspangen. Neben ästhetischen Gesichtspunkten überzeugen die lingualen Lösungen vor allem durch die Schonung der Zähne.

„Wir wollen, dass der Kunde unsere Stoffe fühlt“
12.02.2020
Vor 45 Jahren gründete Gerrit Konjer sein erstes eigenes Unternehmen und stieg damit in die Welt der Stoffe ein. Die heutige DER STOFF Stoffhandels-GmbH mit rund 40 Niederlassungen gehört zu den bedeutendsten Stofffilialisten in Deutschland. Wirtschaftsforum sprach mit seiner Tochter Dr. Nina Konjer, die ebenfalls Geschäftsführerin ist, über die aktuelle Situation bei dem Unternehmen und die anhaltende Bedeutung der Filialen in Zeiten des digitalen Wandels.

Verpackungen für eine gesündere Zukunft
08.01.2020
Nicht erst seit Fridays for Future ist Nachhaltigkeit einer DER Megatrends unserer Zeit. Insbesondere die Lebensmittelindustrie verlangt hier neue, zukunftsfähige Lösungen. Wir sprachen mit Alexander Hauberg, Geschäftsführer, und mit Hery-Christian Henry, Head of Strategic Marketing & Corporate Responsibility der Wipak Walsrode GmbH, einem der führenden Anbieter für flexible Verpackungen für den Lebensmittelbereich, über Nachhaltigkeit und Innovation der Verpackungsbranche.

„Die klügere Leitplanke gibt nach“
19.12.2019
Jeder Autofahrer fährt regelmäßig an ihnen entlang, ohne sie besonders zu beachten: Leitplanken gehören auf Autobahnen zum alltäglichen Bild. Umso mehr Aufmerksamkeit widmen die Mitarbeiter der Schnetkamp Straßen-Leiteinrichtungen GmbH aus Herzlake den stählernen Begrenzungen. Zum Glück für Autofahrer, denn bei der Montage sind größte Sorgfalt und Fachkenntnis gefragt. Schließlich sind Leitplanken ein Stück Sicherheit.