Mit Erfolg im Flow

Interview mit Dipl.-Ing. Volker Kay Müller, Geschäftsführer und Gesellschafter der DELTA-Fluid Industrietechnik GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Müller, schauen wir einmal in den Rückspiegel. Wie ist die DELTA-Fluid Industrietechnik GmbH entstanden?

Volker Kay Müller: Am 1. Januar 1996 wurde die DELTA-Fluid offiziell gegründet, aber die Wurzeln des Betriebes gehen deutlich weiter zurück in die Vergangenheit. Ursprünglich waren wir eine Abteilung des ehemaligen Thyssenkrupp-Betriebes Kuthe & Meinert. Diese haben wir komplett herausgelöst und mit insgesamt acht Mitarbeitern, davon sechs Gesellschafter und Geschäftsführer, als eigenständigen Betrieb aufgebaut.

Unser Fokus war zunächst das Handelshaus für Fluid- und Antriebstechnik. Hier vertreten wir die Firma Parker, ein Global Player in der Hydraulik und Pneumatik. Darüber hinaus haben wir auch damals schon Systemtechnik angeboten, zum Beispiel Lösungen für fluidtechnische Antriebe und Antriebstechniken.

1999 haben wir unter anderem einen hydraulischen Hubschrauberantrieb für die Deutsche Luft- und Raumfahrtgesellschaft realisiert, aber auch Power Units für Prüf- und Messlabore gehören zu unseren Referenzen.

Wirtschaftsforum: Sie haben auch eigene Produkte entwickelt, die exklusiv von der DELTA-Fluid Industrietechnik GmbH vertrieben werden?

Volker Kay Müller: Richtig. Mit dem pRack haben wir eine eigenen hydraulische Antriebseinheit in unserem Portfolio. Die Besonderheit ist die kunststoffbasierte Rackbauweise für hydraulische Anlagen und Aggregate, die nicht nur als Träger der Komponenten fungiert, sondern auch gleichzeitig als Verpackung, sodass zusätzliche Verpackungsmaterialien entfallen. Unser pRack ist eine praktische, hydraulische Antriebseinheit aus einem Guss, die wir individuell für unsere Kunden fertigen. Sie ist super leise durch leise Antriebselemente und für den Innenbereich oder den Außeneinsatz bei Temperaturen von -50 bis +80 Grad Celsius geeignet.

Wirtschaftsforum: Sie haben sich seit Ihrer Gründung kontinuierlich weiterentwickelt und Kunden rund um den Globus von Ihrer Kompetenz überzeugt. Was ist der Grund für Ihren Erfolg?

Volker Kay Müller: Das ist eigentlich ganz einfach. Geschäfte werden unter Menschen gemacht. Unser Erfolg basiert darauf, dass wir das tun, was ein Kunde von uns wünscht. Mit unserem Handelshaus haben wir knapp 450.000 Artikel im Sortiment, die der Global Player Parker für Europa einmal hergestellt hat und die wir versuchen, in einem großen Netzwerk für Reparatur, Instandhaltung und Neukonstruktion zu besorgen. Genau so engagiert arbeiten wir für unsere Lieferanten Böhmer (Kugelhähne), Bürkert (Prozessventile) und Tricoflex (Industrieschläuche).

Es ist wichtig, dem Lieferanten treu zu bleiben, sich an Absprachen zu halten und nie dem Kunden etwas zu versprechen, das man selbst nicht halten kann. In der Systemtechnik ist es ähnlich. Wir können dem Kunden nur etwas versprechen, das wir auch umsetzen können. Unsere Fähig- und Fertigkeiten im Engineering und in der Konstruk-tion werden ehrlich kommuniziert, damit ein Erfolg für den Kunden entsteht. Die Zufriedenheit der Kunden steht im Vordergrund.

Wirtschaftsforum: Was sind Ihre Erwartungen an das Jahr 2021?

Volker Kay Müller: Die Krise, die wir heute haben, wird 2021 immer noch da sein. Sie wird eine Krise bleiben, wenn ich nicht verstehe, damit umzugehen. Wenn wir das lernen, werden wir auch 2021 und die Zeit danach gut überstehen. Wir brauchen wieder Mut zu Investitionen. Die Spanne zwischen denen, denen es im Moment gut geht und denen, denen es schlecht geht, muss so klein wie möglich bleiben. Wenn es der Gesellschaft gut geht, dann funktioniert auch die Wirtschaft.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

Spannendes aus der Region Braunschweig

Tradition und Innovation

Interview mit Christoph Canibol, Geschäftsführer der Flechtorfer Mühle Walter Thönebe GmbH

Tradition und Innovation

Als Wassermühle an der Schunter gelegen, wird die Flechtorfer Mühle urkundlich bereits im 13. Jahrhundert erwähnt. Heute zählt die Flechtorfer Mühle Walter Thönebe GmbH zu den acht größten Mühlen in…

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Interview mit Michael Tomerius, CEO der Dermaroller GmbH

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Schönheitspflege ist längst mehr als ein flüchtiger Trend. Immer mehr Menschen setzen auf effektive und zugleich schonende Verfahren, um Hautbild und Ausstrahlung zu verbessern. Neben klassischen Kosmetikbehandlungen hat sich insbesondere…

Werte, Wandel, Weitblick:  Ein Unternehmen im Aufbruch

Interview mit Sebastian Scheuvens, Geschäftsführer der FAS – Flüssiggas-Anlagen GmbH

Werte, Wandel, Weitblick: Ein Unternehmen im Aufbruch

Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine…

Das könnte Sie auch interessieren

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

TOP