Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Windenergie

36 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 20

Interview mit Christina Holzhauer, Geschäftsführerin und Alexander Rohrssen, Geschäftsführer der Regionalwerke Wolfhager Land GmbH

Regionaler Problemlöser mit Weitblick

Die Regionalwerke Wolfhager Land GmbH, hervorgegangen aus den Stadtwerken Wolfhagen, sind seit über zwei Jahrzehnten ein fester Bestandteil der regionalen Energieversorgung. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Kundenbindung haben sie sich zu einem Vorreiter auch im Bereich der erneuerbaren Energien entwickelt. Christina Holzhauer und Alexander Rohrssen sind verantwortlich für die Geschäftsführung von Stadtwerken und Regionalwerken. Im Interview sprechen sie über wegweisende Entscheidungen und die Rolle der Unternehmen als regionaler Lösungsanbieter, der auf langfristige Partnerschaften mit Kommunen und Bürgern setzt.

Interview mit Niklas Hinz, Geschäftsführer und Gesellschafter der EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH

Die intelligente Verknüpfung Erneuerbarer Energien

Die Energiewende ist in vollem Gange, doch sie erfordert innovative Lösungen und visionäre Ansätze, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Niklas Hinz, Geschäftsführer der EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH, ist einer dieser Visionäre. Sein Unternehmen verfolgt das Ziel, die nächste Stufe der Energiewende 2.0 zu erreichen. Durch die intelligente Kombination von Windenergie, Photovoltaik und Speichertechnologien sowie den Einsatz von künstlicher Intelligenz möchte die EEF die Art und Weise, wie wir Energie produzieren und nutzen, grundlegend verändern.

Interview mit Nils-R. Vetter, Geschäftsführer der Wind Multiplikator GmbH

Frischer Wind und neue Energie

Offshore-Windenergieanlagen leisten einen zentralen Beitrag zur Energiewende in Deutschland. Es sind gigantische Anlagen auf hoher See, die verglichen mit Anlagen an Land deutlich mehr Strom produzieren. Anders als diese unterliegen sie jedoch extremen Wetterbedingungen, die Servicearbeiten erschweren. Die Wind Multiplikator GmbH aus Emden kennt sich mit Wind, Wasser und Wellen aus – das Unternehmen ist auf dem besten Weg der führende Full Service-Anbieter für Offshore-Windenergieanlagen zu werden.

Interview mit Thomas Winkler, Geschäftsführer der VSB Holding GmbH

Rückenwind für die Energiewende

Der Ausbau der Windkraft schreitet in Deutschland sukzessive voran, nicht zuletzt vorangetrieben durch die jüngsten Maßnahmen der Politik. Einer der Pioniere am deutschen Markt für Windenergie ist VSB. In Sachsen-Anhalt setzt das Unternehmen gerade eines der größten Onshore-Repowering-Projekte Europas um.

Interview mit Kai Jacobsen, Leiter Unternehmenskommunikation der Prokon Regenerative Energien eG

Impact Investing: Die Energiewende aktiv mitgestalten

Windenergie ist einer der wichtigsten Treiber der Energiewende. Bereits heute leistet sie einen bedeutenden Beitrag zur deutschen Stromversorgung. Die Prokon Regenerative Energien eG ist die größte Energiegenossenschaft Deutschlands. Mit fundierter Expertise im Bereich Erneuerbare Energien setzt das Unternehmen auf Versorgungssicherheit und die aktive Beteiligung der Bürger an der Energiewende.

Interview mit Matthias Brandt, Vorstand der Deutsch Windtechnik AG

Für eine optimale Windernte

Der Windkraft kommt eine Schlüsselrolle bei der Energiewende zu. Jedes Windrad ist eine komplexe bauliche und technische Anlage, die zudem in unterschiedlichste Systeme integriert werden muss. Entsprechend erfordern die Wartung und Reparatur Fachwissen in unterschiedlichen Bereichen. Die Deutsche Windtechnik aus Bremen ist der größte unabhängige Service-Dienstleister für Windkraftanlagen weltweit und vereint alle Kompetenzen unter einem Dach.

Interview mit Christopher Bahl, Marketing Manager der Hailo Wind Systems GmbH & Co. KG

Eine Branche im Aufwind

Windkraftanlagen haben die Macht, eine grüne Energiezukunft zu schaffen und die Meinungen zu spalten. Die einen stören sich an ihnen, weil sie vermeintlich die Aussicht verderben, während andere meinen, dass dies ein geringer Preis für die Rettung des Planeten ist. In einem Punkt sind sich aber wohl alle einig: Sie sind eine erstaunliche technische Meisterleistung. Im Inneren geht die Innovation weiter. Mit den Serviceliften, Leitern und Steighilfen der Hailo Wind Systems GmbH & Co. KG aus Haiger kommen Wartungsingenieure und Monteure sicher in die Höhe und wieder herunter.

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, Geschäftsführer der Energiequelle GmbH

„Lokal für Akzeptanz sorgen“

Als Quelle grüner Energie ‘sprudelt’ die Energiequelle GmbH in Zossen seit 26 Jahren. Angefangen hat sie mit Windkraftanlagen; heute gehören auch Photovoltaik, Biogas, Stromvertrieb, Netzanbindung und Energiespeicher zum Portfolio. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erzählt Geschäftsführer und Mitgründer Michael Raschemann, wie die Akzeptanz von Windenergie und Photovoltaik gefördert werden kann und was er im Hinblick auf die Energiewende von der Politik erwartet.

Altosens GmbH

Die Altosens GmbH ist ein Spin-off des Fraunhofer-Instituts für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF und wurde im April 2022 gegründet. Altosens hat seinen Sitz in Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland. Altosens ermöglicht Erkenntnisse und neue Datenquellen durch die nachrüstbare, skalierebare Digitalisierung von Schraubverbindungen. Kunden aus verschiedenen Branchen, wie z.B. Logistik, erneuerbare Energien, Schienenverkehr und Zulieferer im Bereich Maschinenbau können von Altosens Überwachungslösungen auf Basis ihrer einzigartigen Sensoren profitieren. Derzeit befindet sich Altosens in der Produktentwicklungsphase und beliefert ausgewählte Early Adopters mit Prototypsensoren für ihre Anwendungen.

Energieagentur Rheinland-Pfalz

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz unterstützt als kompetenter Dienstleister Kommunen und ihre Bürger in Rheinland-Pfalz bei der Umsetzung von Aktivitäten zur Energiewende und zum Klimaschutz. Sie wurde 2012 als Einrichtung des Landes gegründet und informiert unabhängig, produkt- sowie anbieterneutral.

TOP