New Work - Arbeitswelten für die Zukunft

Interview mit Dirk Assmann, Geschäftsführer und Marc Schumann, Leiter Marketing und Kommunikation Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG

Aktuell verzeichnet das Unternehmen insbesondere im Bereich der elektromotorisch höhenverstellbaren Schreibtische das größte Wachstum. „Man kann sicherlich sagen, dass diese Schreibtischsysteme eine der wichtigen Innovationen sind“, so Geschäftsführer Dirk Assmann. „Rund 70% aller Schreibtische, die heute bei uns gekauft werden, sind elektromotorisch höhenverstellbar.“

Office-Welten

Das Produktprogramm von Assmann umfasst alles, was man braucht, um Office-Welten auszustatten, von Schreibtischsystemen, Stühlen, Schränken und Rollcontainern hin zu kompletten Sitz- und Loungemöbeln oder Büroküchen. Neu im Programm sind ergonomische Bürodrehstühle.

„Wir haben im Laufe der letzten Jahre unser Sortiment konsequent erweitert, da wir gemerkt haben, dass unsere Fachhandelspartner und Kunden von uns nicht nur einen Tisch und einen Schrank haben möchten,“ so Marc Schumann, Leiter Marketing und Kommunikation. „Sie möchten alles aus einer Hand und darauf gehen wir mit unseren Produkten, aber auch mit unseren Dienstleistungen ein. Wir haben zum Beispiel Loungemöbel-Systeme für Open Space entwickelt, als offene, aber auch geschlossene Raum-in-Raum-Lösungen. Das Thema Soft-Seating decken wir jetzt mit ab mit Sitzmöbeln, zum Beispiel für Eingangsbereiche, Wartezonen oder Besprechungszimmer. Auch akustische Lösungen, die vor allem im Open Space-Bereich stark nachgefragt werden, haben wir hinzugenommen, ebenso wie Beleuchtung. Hier arbeiten wir mit Netzwerkpartnern, deren Produkte man direkt bei uns bekommen kann.“

Das Assmann Forum: Inspiration

Assmann verfügt insgesamt über 16 Showroom-Standorte in Europa. Das Ausstellungsgebäude am Stammhaus in Melle hat das Unternehmen in diesem Jahr neu gestaltet und in „Assmann Forum“ umbenannt. „Hier im Assmann Forum stellen wir mehr als nur Produkte vor“, erklärt Dirk Assmann. „Wir stellen Lösungen für verschiedene Arbeitswelten vor, von Open Space-Lösungen bis hin zu produktbezogenen Lösungen. Dies ist keine klassische Ausstellung. Uns geht es darum, unsere Kunden zu inspirieren und ihnen zu zeigen, was heute möglich ist. Jeder Kunde hat andere Ansprüche, zudem gibt es unterschiedlichste Arbeitsformen und Arbeitskulturen. Wir versuchen für jeden Kundenwunsch die passende Lösung zu finden.“

„Deshalb sprechen wir auch nicht mehr von Büromöbeln“, ergänzt Marc Schumann. „Wir sprechen von Einrichtungslösungen, denn wir bieten mehr als nur Tische oder Stühle. Wir bieten alles, was man braucht, um eine moderne Arbeitswelt auszustatten.“

Assmann vertreibt seine Lösungen über den qualifizierten Büromöbelfachhandel. Ganz im Sinne der Unternehmensphilosophie der Lösungsorientierung unterstützt man die Partner unter dem Label ‘ASSMANN 4ROOMS’ mit Planungs-, Beratungs- und Service-Dienstleistungen.

Dirk Assmann und Marc Schumann blicken, auch vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie, grundsätzlich zuversichtlich in die Zukunft.

360 Grad Nachhaltigkeit

„Für unser Geschäft ist die Krise sogar ein zusätzlicher Turbo, da viele Unternehmen jetzt umdenken und sich neue Strukturen für ihre Arbeitswelten überlegen mussten“, so Dirk Assmann. „Wir gehen davon aus, dass nach Corona nur rund 75% aller Mitarbeiter in ihre Firmen zurückkehren werden. Ein weiteres wichtiges Thema, das uns auch weiterhin in den nächsten Jahren begleiten wird, ist das Thema Nachhaltigkeit. Wir sind ein Familienunternehmen in der dritten Generation – auch die vierte Generation steht schon in den Startlöchern. Nachhaltigkeit ist schon aus unserer Tradition heraus für uns kein Marketinginstrument, sondern gelebte Realität. Dabei umfasst unser Nachhaltigkeitskonzept alle drei Säulen – Umwelt, Wirtschaft und den Menschen. Das merken unsere Kunden, vor allem, wenn Sie hier bei uns vor Ort sind –­ und sie wissen es zu schätzen.“

Interview:

Manfred Brinkmann

Mehr zum Thema Office & Co.

Ein Drucker, der allen Anforderungen gerecht wird

Interview mit Naoki Machida, Regional Vice President der OKI Europe Ltd.

Ein Drucker, der allen Anforderungen gerecht wird

Nur ein Produkt zu verkaufen reicht nicht mehr – besonders in einem sich rasch verändernden Markt. Deshalb befindet sich die Unternehmensstrategie der OKI Group, eines weltweit führenden Herstellers von Druckern…

Durch starres Sitzen liegt Potenzial brach

Interview mit Josef Glöckl, Geschäftsführer der Aeris GmbH

Durch starres Sitzen liegt Potenzial brach

Büroarbeit in Bewegung, das klingt zunächst wie ein Widerspruch. Wie gut sich beides miteinander vereinbaren lässt und wie sich dabei auch noch die Leistungsfähigkeit verbessert, stellt die Aeris GmbH aus…

Mission gesunde Arbeitsplätze

Interview mit Andreas Krieg, Geschäftsführer und Inhaber der KRIEG Industriegeräte GmbH & Co. KG

Mission gesunde Arbeitsplätze

Flexibilität und Einfallsreichtum können helfen, schwierige Zeiten gut zu überstehen. Die KRIEG Industriegeräte GmbH & Co. KG macht es vor. Das Familienunternehmen, das auf ergonomische Arbeitstische für Unternehmen aus Industrie…

Spannendes aus der Region Landkreis Osnabrück

Der Partner für den Gartenbau

Interview mit Simon Tabeling, Geschäftsführer der HAWITA Gruppe GmbH

Der Partner für den Gartenbau

Seit fast 100 Jahren behauptet sich die HAWITA Gruppe GmbH als verlässlicher Partner für Erden, Substrate und Kunststoffprodukte. Im Interview mit Wirtschaftsforum spricht Gesamtgeschäftsführer Simon Tabeling über die Verbindung von…

Biotechnologie für Tier und Mensch

Interview mit Dr. Christina Boss, Geschäftsführerin der SAN Group Biotech Germany GmbH

Biotechnologie für Tier und Mensch

Moderne Diagnostik und Impfstoffentwicklung spielen eine zentrale Rolle in der Tiergesundheit – und damit auch im Schutz der Verbraucher. Mit modernster Diagnostik, autogenen Impfstoffen und einem einzigartigen Full Service-Angebot ist…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Das könnte Sie auch interessieren

Individuelle Konzepte für moderne Bürolandschaften

Interview mit Karl Leitner, Geschäftsführer der FLW Handels Ges.m.b.H

Individuelle Konzepte für moderne Bürolandschaften

Flexible Arbeitswelten, hybride Bürokonzepte und nachhaltige Einrichtungslösungen – die Anforderungen an moderne Arbeitsumgebungen sind vielfältiger denn je. Die FLW Handels Ges.m.b.H hat sich mit umfassender Expertise auf die Planung und…

Raum für neues Arbeiten

Interview mit Alexander Große-Gung, Geschäftsführer der neueRäume. GmbH

Raum für neues Arbeiten

Veränderte Arbeitswelten, digitale Prozesse und der Wunsch nach Stabilität – die Büro- und Objekteinrichtungsbranche steht vor komplexen Herausforderungen. Zwischen Homeoffice, Fachkräftemangel und neuen Anforderungen an Arbeitsumgebungen braucht es verlässliche Partner…

Im Labor der Möglichkeiten

Interview mit Johannes Steinel, Geschäftsführer der Schirm GmbH

Im Labor der Möglichkeiten

Die chemische Industrie ist eine tragende Säule der globalen Wirtschaft. Die Schirm GmbH aus Schönebeck (Elbe) zählt zu den führenden mittelständischen Spezialisten in der Auftragsfertigung für chemische Stoffe – von…

TOP