Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Softwarelösungen für Transport & Logistik

26 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 20

Interview mit Sebastian Stute, Geschäftsführer der SmartMakers GmbH

Daten, die bewegen

Für die wirksame Steuerung von Logistik- und Produktionsprozessen werden Daten benötigt, die idealerweise möglichst nahe am Produkt erhoben werden: etwa an den einzelnen Bauteilen oder zumindest an den Ladungsträgern, in denen sie transportiert werden. Hierfür stellt das Unternehmen SmartMakers eine kluge Lösung mit noch größerem Weiterentwicklungspotenzial in der Zukunft bereit.

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am Puls der Industrie. Kunden schätzen die Software mit Best-Practice-Modulen, individuellen Anpassungsmöglichkeiten und flexibler Technologie. Das Münchner Unternehmen ist auf ERP-Lösungen für kleine und mittelständische Fertigungs- und Handelsunternehmen spezialisiert. Vorstand Clemens Maier spricht über individuelle Anpassung, KI-Integration, Remote-Arbeit und nachhaltiges Wachstum, für Digitalisierung mit Substanz und Praxisnutzen.

Interview mit David Niedermaier, Geschäftsführer & CTO AGILOX Services GmbH

Roboter im Schwarm

Das Leben der Menschen in ihrer Arbeitsumgebung sicherer zu machen, war die Vision – von Anfang an. Heute ist die AGILOX Services GmbH Technologieführer im Bereich der Autonomen Mobilen Roboter (AMR) für die Lager- und Produktionslogistik. Ihre Fahrzeuge sind so intelligent unterwegs, dass sie miteinander interagieren. Für die Kunden zahlt sich das mehrfach aus.

Interview mit Bodo Hollung, Geschäftsführer der LIP Invest GmbH

„Deutsche Logistikimmobilien sind ein sicherer Hafen!“

Die Logistik kann nicht wegrationalisiert werden – und verspricht damit auch perspektivisch attraktive Renditen. Als Geschäftsführer der LIP Invest GmbH verantwortet Bodo Hollung inzwischen fünf entsprechende Logistikimmobilien-Fonds und 1,8 Milliarden EUR Assets under Management. Mit Wirtschaftsforum sprach er über den tiefgreifenden Wandel in der Logistikbranche und sein Asset-Management-Konzept.

Interview mit Andrea Nietz, Geschäftsführerin der Aprixon Information Services GmbH

Pioniere der Digitalisierung

Die Aprixon GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich der Softwareentwicklung für den Schienengüterverkehr, hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten durch technologische Innovationen und maßgeschneiderte Lösungen einen Namen gemacht. Mit einem tiefen Verständnis der Branche und einem klaren Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit begleitet das Unternehmen seine Kunden erfolgreich durch die Herausforderungen der modernen Logistik.

Interview mit Stefan Minhorst, Mitglied der Geschäftsleitung und Nicola Rackebrandt, Geschäftsführende Gesellschafterin der STERAC Transport & Logistik GmbH

Die Zukunft der Logistik: innovativ, beständig und flexibel

In den vergangenen Jahren hat die Logistikbranche turbulente Zeiten erlebt, bedingt durch aus den Fugen geratene Lieferketten und erhebliche Preissteigerungen. Weitsichtige Planungshorizonte und ein mittelständisches Ver­antwortungsbewusstsein haben sich in diesen Zeiten besonders bezahlt gemacht, meinen Nicola ­Rackebrandt und Stefan Minhorst, die die Geschäfte der STERAC Transport & Logistik GmbH führen. Mit Wirtschaftsforum sprachen sie über die aktuellen Entwicklungen.

sys-pro GmbH

Die sys-pro GmbH ist Spezialist für IT-Lösungen in den Kernbereichen Produktion, Warenlogistik, Distribution und POS. Wir setzen dort an, wo die Kompetenz der Standard-ERP-Systeme endet – direkt im Prozess. Hier schaffen wir durch intelligente Ablaufsteuerung, volle Datentransparenz und proaktives Echtzeit-Monitoring eine neue Qualität in Sicherheit, Leistung und Effizienz.

Interview mit Jörg Sänger, CEO der proLogistik Group

Damit Logistik funktioniert

Unternehmen unterschiedlichster Branchen stehen heute vor enormen Herausforderungen. Neben dem Fachkräftemangel ist der Zusammenbruch der globalen Lieferketten zentrales Thema. Die damit verbundene Unsicherheit hat vielerorts zu einem Umdenken geführt. Unter anderem rücken Bevorratungen in Deutschland oder Europa wieder stärker in den Fokus. Gefragt sind damit auch Systemlösungen für die Intralogistik wie sie die proLogistik GmbH + Co. KG bietet.

Interview mit Dr. Tobias Riege und Christian Riege, CEO und Managing Director der Riege Software International GmbH

Cloudbasierte Lösung für die internationale Logistik

In vielen Branchen haben sich bereits getätigte Investitionen in digitale Infrastruktur und Software während der Coronapandemie ausgezahlt. Dies gilt insbesondere für die Logistikbranche. Wirtschaftsforum sprach mit Dr. Tobias Riege und Christian Riege, CEO bzw. Geschäftsführer der Riege Software International GmbH, einem führenden Anbieter cloud-basierter Logistiksoftware, über die sich wandelnden Anforderungen einer schnelllebigen Branche.

Interview mit Isabella Legat, CEO der Innofreight IT Solutions GmbH

Mit smarten Waggons Transporte grüner machen

Innovativ, europäisch, professionell, ökologisch und modular sind die Schlüsselworte, wenn man die Innofreight Solutions GmbH beschreibt. Das österreichische Unternehmen gehört zu den führenden Anbietern von Logistiklösungen für die Schiene – ganz gleich für welches Transportgut oder für welche Spurbreite. Derzeit wird das gesamte Portfolio umfassend digitalisiert, inklusive einer eigenen App für die Nachverfolgung der Waggons in Echtzeit. Außerdem wollen die Österreicher eine Buchungs- und Sharing-Plattform aufbauen, wie es sie bereits für Lkw-Ladungen gibt.

Interview mit Hannelore Mayr, Unternehmensnachfolgerin der CIM GmbH

Logistiksoftware für reibungslose Abläufe

Die Logistikbranche ist aus ihrer Natur heraus hochdynamisch. Die Pandemie stellt die Branche zusätzlich vor Herausforderungen. Als Spezialist für Intralogistikprojekte bietet die CIM GmbH aus Fürstenfeldbruck intelligente Lagerverwaltungslösungen und individuelle innovative Logistiklösungen. Mit seiner PROLAG®World Suite reagiert das Unternehmen auf den wachsenden Bedarf nach Standardlösungen.

TOP