Tipps

Tipps zur Bewältigung des beruflichen und privaten Alltags

Welche Geldanlage ist in der heutigen Zeit noch sinnvoll?

Wer möchte nicht sein Geld sicher, flexibel und gewinnbringend anlegen? In den meisten Fällen führt einen potenziellen Anleger der erste Weg zu seiner Hausbank. Er erhofft sich eine umfassende Beratung und möchte letztendlich mit einem sicheren Gefühl aus dem Gespräch gehen. Banken bieten zahlreiche Möglichkeiten für eine Geldanlage an, doch nicht jede Anlagemöglichkeit ist für jeden geeignet.

Richten Sie Ihr Homeoffice perfekt und rückenfreundlich ein

Während im Büro meist gewisse Regeln gelten, wie es um die Ergonomie und den Arbeitsplatzkomfort bestellt sein muss, herrschen im Homeoffice kaum regeln. Rein theoretisch muss zwar auch hier ein abgeschlossener Raum zur Verfügung stehen, mit geeigneten Büromaterialien, doch viele Menschen sind hier nicht so genau. Das sollten Sie aber, denn wenn Sie dauerhaft zu Hause arbeiten, ist der Platz am Küchentisch ebenso wenig geeignet, wie die gemütliche Oase auf dem Sofa. Aber worauf kommt es im Homeoffice an? Was braucht das Büro, um alle Ansprüche an einen gesunden Arbeitsplatz zu erfüllen?

Der Weg zum optimalen Depot für den ETF-Sparplan

Die Inflation macht Sparern aktuell das Leben schwer. So verliert das Geld in hohem Maße an Wert. Es wird wichtiger, sein Vermögen nicht ausschließlich in Form von Bargeld oder Bankguthaben zu halten. Allerdings scheuen viele Menschen die Börse, weil sie glauben, nicht genug Geld zu besitzen. Für diese Personen sind ETF-Sparpläne interessant.

So erkennt man eine seriöse Anlageberatung in der Schweiz

Mit einer guten Geldanlage bauen Sie sich einen Vermögensstock auf, mit dem Sie Ihren Lebensstandard auch im hohen Alter absichern können. Dabei ist eine seriöse Anlageberatung meist unverzichtbar.

Content is King? Was heute für das Suchmaschinenranking wirklich relevant ist

Was der Kunde bekanntlich im Einzelhandel ist, ist der Content (zu Deutsch: Inhalt [einer Webseite]) für die Suchmaschinenoptimierung: der symbolische König. Der Google-Algorithmus richtet bereits seit vielen Jahren zusehends den Fokus auf die Art und Qualität des angebotenen Inhalts. Damit rücken SEO-Strategien, wie sie noch in den Anfangszeiten des Webs zum Einsatz kamen, immer weiter in den Hintergrund. Es folgt ein kurzer Überblick, worauf es bei der modernen, nachhaltigen Suchmaschinenoptimierung (kurz: SEO) wirklich ankommt.

Heizung Subvention – ökologisch konsequent heizen

In den eigenen vier Wänden energieeffizient haushalten und dabei noch ökologisch und mit Nachhaltigkeit handeln, ist vor allem für private Verbraucher, aber auch für Unternehmen wichtig. Durch Heizung Subventionen wird das ökologisch durchdachte Heizen erst recht interessant.

Wie Sie mittels Copywriting Ihren Unternehmenserfolg sichern

Sind Sie in einem Online-Business tätig, doch Ihr Shop hat zu wenig Klicks? Oder Sie erhalten kaum Anfragen für Ihre Dienstleistungen? Vermutlich haben Sie noch nicht genügend Aufmerksamkeit erregt und das Interesse potenzieller Kunden geweckt. Die Lösung liegt hier im sogenannten Copywriting. Indem Sie werbewirksame Texte zielgruppengenau verfassen, können Sie Interessenten zu einem Kaufabschluss bewegen, mehr Sichtbarkeit erlangen oder auch Expertenwissen weitergeben. Was genau unter Copywriting zu verstehen ist und wie Sie selbst erfolgreiche Werbetexte schreiben können, erläutern wir Ihnen nachfolgend.

Versicherungen

Abschluss einer Kfz-Versicherung - das gilt es zu beachten

Der Abschluss einer Kfz-Versicherung ist für Fahrzeuge, die sich im öffentlichen Straßenverkehr bewegen, verpflichtend. Es handelt sich um eine Haftpflichtversicherung, die bei der Zulassung des Fahrzeugs von Fahrzeugbesitzer nachgewiesen werden muss. Dies gilt für alle Fahrzeuge, unabhängig davon, ob diese für den privaten oder gewerblichen Einsatz genutzt werden. Die Haftpflichtversicherung sorgt dafür, dass ein Unfallbeteiligter, der unschuldig in ein Unfallgeschehen involviert ist, seine Kosten erstattet bekommt. Darüber hinaus kann der Versicherte sein Paket um freiwillige Leistungen erweitern. Möglich ist dies mit einer Voll- oder Teilkaskoversicherung, weiterhin mit einer Insassenversicherung oder einer Mobilitätsgarantie.

Berufsunfähigkeitsversicherung

Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung so wichtig?

In Deutschland schließen die Leute insgesamt schon recht viele unterschiedliche Versicherungen ab. Grundsätzlich ist hierbei die Wichtigkeit der einzelnen Versicherungen sehr unterschiedlich. Interessanterweise haben aber viele Leute nicht immer die große Bedeutung einer Berufsunfähigkeitsversicherung im Blick. Dabei ist gerade eine solche BU-Absicherung enorm wichtig, um im Falle einer Berufsunfähigkeit durch eine Krankheit oder auch durch einen Unfall zumindest die finanziellen Folgen eines solchen Schicksalsschlages langfristig auffangen zu können. Schließlich erhält man durch eine Berufsunfähigkeitsversicherung eine monatliche Rente, wenn man aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit langfristig nicht mehr im ausgeübten Beruf arbeiten kann. Im weiteren Verlauf dieses Artikels gehen wir näher auf die Vorteile einer solchen BU-Absicherung gegenüber der gesetzlichen Erwerbsminderungsrente ein und erläutern außerdem, warum ein möglichst frühzeitiger Abschluss einer solchen Berufsunfähigkeitsversicherung Sinn macht.

Wie bringe ich mein Unternehmen an die Börse?

An der Börse frisches Kapital bekommen - für das eine oder andere Unternehmen ist das wichtig, damit in weiterer Folge expandiert werden kann bzw. kann man so neue Projekte realisieren. Aber wie kommt man überhaupt an die Börse? Eine Frage, die sich mit Sicherheit schon einmal der eine oder andere Unternehmer gestellt hat.

Neuer Job: Warum Sie Ihre Referenzen besser nochmal überprüfen

Referenzen vom vorherigen Arbeitgeber sind nach wie vor sehr beliebt in deutschen Personalverwaltungen. Im Gegensatz zu alten Schulzeugnissen ist ein aktuelles Arbeitszeugnis eine gute Möglichkeit herauszufinden, wie sich ein potenzieller Mitarbeiter in Zukunft in seinem neuen Job verhalten wird.

Wie kann das Personal bei ihrer Produktivität unterstützt werden?

Die Produktivität der Mitarbeiter ist einer der wichtigsten Aspekte der Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens. Egal um welche Branche es sich handelt, ob es um die Stückzahlen in der Produktion von Bauteilen geht, beratende Dienstleistungen oder andere Bereiche, die Produktivität ist der ausschlaggebende Punkt für ein erfolgreiches Unternehmen. Dabei geht es aber nicht nur darum, dass der Mitarbeiter eine gewisse Grundeinstellung zu seinen Tätigkeiten hat, vor allem das Unternehmen kann die Produktivität aktiv beeinflussen.

Fit sein dank gesunder Ernährung

Man ist, was man isst. Diese bekannte Redensart zeigt, wie wichtig eine gesunde Ernährung ist. Doch vor allem im Berufsalltag ist es oftmals gar nicht so einfach, sich ausgewogen zu ernähren. Wie das Essverhalten der Beschäftigten in Deutschland aussieht und welche Ernährungstipps sich jeder zu Herzen nehmen sollte, zeigt dieser Artikel.

Einbrüche in Unternehmen: Tipps zum Schutz und richtigem Verhalten

Laut Statistik geht die Anzahl an Einbrüche in Unternehmen stetig zurück. Dennoch entstehen dabei jedes Jahr Schäden in Millionenhöhe. Egal, ob es sich um ein Juweliergeschäft oder ein Büro handelt: Vor einem Einbruch ist kein Unternehmen gefeit. Im Schnitt werden jeden Monat mehr als 4.500 Einbruchdiebstähle gemeldet. Im Jahr 2020 lag die Anzahl an Einbruchdiebstählen bei 55.414. Oftmals sind Unternehmen in kleineren Städten betroffen. Rund ein Drittel aller Einbrüche wird in Orten mit bis zu 20.000 Einwohnern begangen. Erfreulich an der Statistik ist, dass immer mehr Einbrüche scheitern - bei 36 % der im Jahr 2020 gemeldeten Fälle handelte es sich um gescheiterte Einbruchsversuche.

Nachhaltige Produktion: So funktioniert Green Economy

Bislang sollte die Wirtschaft vor allem eines: Finanziellen Gewinn abwerfen. Seit einiger Zeit kommt eine neue Herausforderung hinzu, die den bisherigen Funktionen entgegenzustehen scheint. Die Green Economy fasst den Umweltschutz als eines ihrer höchsten Ziele ins Auge, dazu gehört vor allem eine nachhaltige Produktion. Dahinter steckt keine reine Selbstlosigkeit: Firmen, die mit der grünen Welle schwimmen, polieren öffentlich ihr Image auf. Und sie zeigen uns, dass wirtschaftliches Handeln und Umweltschutz keine Gegensätze sind.

So muss eine Lohnabrechnung aussehen

Mit der Gehaltsabrechnung erhalten Arbeitnehmer ein Dokument, was über seine Steuerabgaben, die monatlichen Bezüge und die Leistungen für die Sozialversicherung informiert. Ziemlich viele Zahlen auf einem einfachen Papier, doch am Ende zählt für Arbeitnehmer meist nur der Betrag, der tatsächlich auf dem Konto landet. Anders sieht es aus, wenn aus Arbeitnehmern plötzlich Arbeitgeber werden, denn dann stellt sich die Frage, welche Informationen die Lohnabrechnung eigentlich enthalten muss.

Kredit auch dann, wenn du überall abblitzt

Banken als Kreditgeber zu bekommen, ist oft sehr umständlich und zeitaufwendig. Schnell und bei negativer Schufa können Sie den finanziellen Zuschuss bei Anbietern von Sofortkrediten erhalten.

Weniger Stress im Büro - Wie Teams den Lärmpegel senken können

Lärm kann belasten, ablenken und sogar krank machen. Gerade am Arbeitsplatz sollte jeder so viel Ruhe wie möglich haben, um sich auf seine Aufgaben zu konzentrieren. Jedwede Form der Ablenkung gilt es zu vermeiden. Doch wie lässt sich der Lärmpegel im Büro nach unten setzen, ohne sich von den Kollegen oder dem Team zu isolieren?

Produktiv arbeiten im Homeoffice

Das Arbeiten im Homeoffice über einen längeren Zeitraum hinweg verleitet nicht selten dazu, die Dinge etwas schleifen zu lassen. Angefangen bei der Kleidung über die Mittagspause bis hin zu den Arbeitszeiten. Das geht allerdings zu Lasten der Produktivität – und manchmal sogar der eigenen Gesundheit. Generell ist es eine Herausforderung, von zuhause aus zu arbeiten und dabei die Disziplin zu bewahren. Um dennoch die Vorteile dieses Arbeitsmodells langfristig nutzen zu können und dadurch die eigene Work-Life-Balance zu verbessern, ist es deshalb wichtig, potenzielle Produktivitätskiller zu erkennen und individuelle Strategien zu entwickeln, um auch in den eigenen vier Wänden die gewohnten Leistungen zu erbringen.

Der Weg zum Krypto-Trading: Ein Leitfaden für Anfänger

13 Jahre ist es nun her, dass Bitcoin als erste Kryptowährung vorgestellt wurde und bis heute haben sich Tausende digitale Coins dazu gesellt. Die Nachfrage nach den modernen Zahlungsmitteln ist nach wie vor hoch. Immer wieder hört man von Kryptowährungen, die quasi über Nacht einen Höhenflug erlebt haben. Wertsteigerungen von 1000% und mehr sind alles andere als eine Ausnahme. Genau diese starken Schwankungen, für die der Kryptomarkt so bekannt ist, stellen für viele den Reiz dar, selbst ein paar Euros zu investieren. Wie aber gelingt der Einstieg ins Krypto-Trading? Wo fange ich an? Wir wollen in diesem Artikel einen Überblick geben, was es für Anfänger zu beachten gilt.

TOP