Diese Begriffe sollten neue Trader kennen

Schritt für Schritt die wichtigsten Begriffe verstehen

Außerdem gibt es doch einige besonders wichtige Begriffe im Trading, die man nach Möglichkeit bereits vor den ersten Aktionen in der Welt des Tradings kennen sollte. Deshalb wollen wir auch an dieser Stelle einmal einige wesentliche Begrifflichkeiten verständlich erklären. Wichtig ist aber gerade auch für Neulinge, dass man sich für eine geeignete Trading Plattform im Web entscheidet. Lesen Sie hier den Plattformen Vergleich für Trader, um an dieser Stelle eine gute Wahl zu treffen und sich für einen Topanbieter zu entscheiden.

Was ist die Volatilität?

Die Volatilität beschreibt beim Trading Schwankungen, die es bei hochverzinslichen Anleihen, Kryptowährungen oder Wertpapieren in einem bestimmten Zeitraum gibt. Zum Beispiel bei einem Optionsschein stellt die Preisentwicklung immer eine wichtige Kennziffer für einen Trader dar. Gibt es eine hohe Schwankungsbreite so spricht man in diesem Zusammenhang von einer hohen Volatilität.

Was ist mit Short/Long gemeint?

Mit den Bezeichnungen Short/Long bezeichnet man an der Börse die Verkäuferposition und die Käuferposition. Hierbei ist die Long-Position die Bezeichnung für die Käuferposition. Daraus folgend bezeichnet also Short die Position des Verkäufers. Geht es um Aktien oder Derivate, dann wird der Begriff Long eingesetzt, um eine Position zu bezeichnen bei der ein Anleger von einer Wertsteigerung bei einem Anlageprodukt profitiert. Bei der Short-Position spekuliert der Anleger dagegen auf sinkende Kurse und will dadurch selbst Gewinne machen.

Was ist eine Limit Order?

Wenn man als Trader auf eine Limit Order zurückgreift, dann gibt es eine bestimmte Zeit oder einen bestimmten Preis den man als Limit für die Ausführung einer Oder festlegt. Dadurch gibt man als Käufer mit einer Limit Order den maximalen Kaufpreis für ein bestimmtes Wertpapier fest. Entsprechend kommt es als Verkäufer bei einem geplanten Kauf durch eine Limit Order nur zu einem Verkauf, wenn der Verkaufspreis zumindest oberhalb des festgelegten Limits liegt.

Was steckt hinter einer Market Order?

Die sogenannte Market Order ist die verbreitetste Handelsmöglichkeit, die an der Börse genutzt wird. Bei dieser Kaufanweisung liegt eine unlimitierte Order vor, die wiederum sofort und zum aktuellen Preis an den Märkten durchgeführt wird. Bei einem geplanten Verkauf wird auf dem Markt zum höchstmöglichen Preis verkauft. Eine solche Market Order bietet sich an, wenn auf jeden Fall und möglichst schnell Verkäufe und auch Käufe durchgeführt werden sollen.

Fachbegriffe sollten neuen Trader keine Angst machen

Generell muss man bei einem neuen Thema erst einmal Zeit investieren. Das gilt auch für das Trading, bei dem man zumindest über die wichtigsten Fachbegriffe informiert sein sollte. Allerdings sollte man sich gerade als Neuling auch nicht von den vielen Fachbegriffen aus der Ruhe bringen lassen. Schließlich muss man nicht direkt alle Begriffe kennen und man kann sich durchaus ein wenig Zeit beim Verstehen der gesamten Zusammenhänge lassen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP