Kredite und Darlehen: So kann man Geld sparen

Was ist wichtig, wenn ich einen Kredit oder ein Darlehen aufnehmen möchte?

Nicht nur die zur Verfügung stehende Kredithöhe sollte für Interessierte eine wichtige Rolle spielen. Auch die Laufzeit von Krediten oder Darlehen sind genau in Augenschein zu nehmen. Denn ist das Geld erstmal ausgezahlt und ausgegeben, stehen immer noch die Ratenzahlungen an, die mitunter über mehrere Jahre angesetzt sind.

Daher ist im Vorfeld genau zu überlegen, wie lange ein Kredit laufen soll. Gleichzeitig ist zu kontrollieren, ob das monatliche Einkommen ausreicht, um die jeweiligen Raten begleichen zu können. Beide Punkte sind maßgeblich, um keine finanziellen Einschränkungen erfahren zu müssen.

Hinweis: Lehnt ein Kreditinstitut das Darlehensgesuch ab, so ist diese Prämisse immer als Warnzeichen zu betrachten. Offenbar erscheint das Kreditgesuch in diesem Fall nicht lukrativ für die Bank oder das Institut zu sein. Schließlich möchten die Kassen auch Geld mit Krediten verdienen. Eine Ablehnung erfolgt dabei stets nach gründlicher Überprüfung. Ist die Anfrage nicht erfolgreich, kann das mit der wirtschaftlichen Situation des Antragstellers zusammenhängen.

Wer noch nach einem passenden Kredit sucht, wir hier fündig.

Wie kann ich am besten Geld bei Krediten und Darlehen sparen?

Niemand sollte einen Kredit ohne vorherige Überprüfung abschließen. Das Angebot ist heutzutage schließlich groß. Es gibt viele Kreditinstitute und Banken, die interessante Darlehen zu günstigen Konditionen anbieten. Daher lohnt sich im Vorfeld ein Preisvergleich, um das beste Angebot für die eigenen Bedürfnisse herauszufiltern.

Beim Vergleich ist es maßgeblich, Laufzeiten, Zusatzkosten, effektive Jahreszinsen und verschiedene Sonderkonditionen im Auge zu behalten. Bei einem klassischen Darlehen mit variablen Konditionen ist der effektive Jahreszins in der Regel ziemlich niedrig gehalten. Allerdings können die Sonderkonditionen ein gewisses Risiko bergen. Dieses kommt auf, wenn das Zinsniveau steigt.

Zahlreiche Banken werben zudem mit Kreditversprechen und Zinsen „ab x Prozent“. Doch auch hier können die Verzinsungen unterschiedlich ausfallen und sind deshalb genau zu kontrollieren. Der tatsächliche Zinssatz kann neben der Laufzeit, auch von der Darlehenshöhe und der Bonität des Antragsstellers abhängig sein.

Um ein günstiges Angebot auszumachen, sind unterschiedliche Punkte und Konditionen genau abzuklären. Beim Vergleich ist jedoch unbedingt auf die gleichen Laufzeiten zu achten, damit die Ergebnisse im Hinblick auf beispielsweise Jahreszinsen gleichbleiben.

Tipp: Es ist besser, sich für einen Preisvergleich ausreichend Zeit zu nehmen. Nutze dazu am besten einen Vergleichsrechner im Internet und lese alle Punkte sowie Konditionen der jeweiligen Angebote genau durch. Erst nach Abschluss aller Prüfungen sollte schließlich eine Entscheidung gefällt werden.

Was ist das Besondere an flexiblen Darlehensformen?

Für viele Kreditinteressierte sind flexible Kredite oftmals interessant. In diesem Zusammenhang versprechen Banken und Kreditinstitute hohe Kredite, die wie ein Dispo-Kredit mehrfach oder etappenweise verwendet werden können. Die Ratenhöhe lässt sich dabei bis zu einem gewissen Rahmen selbst festlegen, was für den Betrachter finanzielle Freiheiten zulässt. Doch es gibt einige Nachteile zu berücksichtigen.

Je nach Ratenhöhe können auch die Zinssätze in die Höhe klettern. Anders als beim Ratendarlehen ist schließlich ein variabler Zinssatz vereinbart worden. Das Angebot, das eingangs noch interessant erschien, entwickelt sich plötzlich zur Stolperfalle. Hier lohnt es sich immer auf das Kleingedruckte im Vertrag zu achten. Oft sind die günstigen Zinsaktionen nur für einen kurzen Zeitraum von wenigen Monate vorgesehen, die je nach Marktentwicklung natürlich angepasst wird. Die Zinsbelastung kann demnach enorm sein und sollte nicht unterschätzt werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einstieg in den Edelmetallhandel: Vertrauen, Bewertung und Substanz

Einstieg in den Edelmetallhandel: Vertrauen, Bewertung und Substanz

Die klassischen Anlageformen stehen heute immer stärker unter Druck. Vor diesem Hintergrund gewinnt der Handel mit Edelmetallen zunehmend an Bedeutung. Gold gilt seit jeher als krisenresistenter Wertträger, der nicht nur…

Zurück zur Wirtschaftlichkeit

Interview mit Dr. Artem Goldmann, Geschäftsführer und Inhaber der EOS Medical Care GmbH

Zurück zur Wirtschaftlichkeit

Die Produkte der EOS Medical Care GmbH mit Sitz in Neunkirchen – Verbrauchsmaterialien für Dialysegeräte – sind zwar für viele Menschen lebenswichtig, aber an sich nicht außergewöhnlich. Außergewöhnlich sind die…

Embodied Interface, wenn unser Körper selbst zum Interface wird

Embodied Interface, wenn unser Körper selbst zum Interface wird

Was wäre, wenn Gesten, Blicke und Körpersprache nicht nur interpretiert, sondern als Eingabe genutzt werden? Mit Tools wie TouchDesigner und MediaPipe entsteht eine neue Form intuitiver, körperbasierter Interaktion.…

Aktuellste Interviews

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

TOP