Werbespot: So sucht man den richtigen Sprecher aus

Was ist wichtig, um einen guten Sprecher für einen Werbespot zu buchen?

Auf der Suche nach dem richtigen Sprecher sind verschiedene Faktoren zu beachten. Die Werbung ist für das Unternehmen schließlich wichtig, um auf sich aufmerksam zu machen. Der Sprecher muss demnach prägnant sein. Die Stimme sowie verschiedene Bilder sind in der Regel das, was der Zuschauer oder Zuhörer zuerst wahrnimmt. Sein Interesse wird geweckt und er erhält Informationen, die ihn zum Handeln anregen sollen. Eine Stimme, die langweilig, schwer verständlich oder zaghaft ist, sorgt kaum für Neugierde. Sie lenkt vielmehr ab und löst eher Desinteresse aus.

Viele Unternehmen buchen aus diesem Grund immer wieder denselben Sprecher für ihre Werbespots. Die Klangfarbe der Stimme ist quasi schon zum Markenzeichen und zur Visitenkarte der Firma geworden. Gleichzeitig stellt sie einen gewissen Wiedererkennungswert dar. Das Publikum kann die bekannte Stimme zuordnen und genau mitteilen, welches Unternehmen hier Werbung machen möchte.

Die Wahl des richtigen Sprechers ist somit sehr wichtig. Unternehmen sollten sich deshalb reichlich Zeit lassen und die Auswahl gut überdenken. Dazu ist ein Casting sinnvoll, um verschiedene Demos überprüfen zu können.

Kann ich nicht einfach irgendeinen Sprecher für den Werbespot wählen?

Es passiert eher selten, dass Sprecher einfach ins Tonstudio gebeten werden, um ihren Job zu erfüllen. Vielmehr sind Castings die Regel, in denen Firmen Sprecher näher kennenlernen und einschätzen können, ob die Stimme zum Produkt passt. Doch wie genau läuft ein solches Casting ab?

Häufig geht eine unverbindliche Anfrage dem Casting voraus. Der Kunde fragt also bei verschiedenen Sprechern an, ob sie für den Werbespot Zeit haben. Dann wird ein Treffen arrangiert, um Gespräche zu führen, Demos zu hören und anschließend eine Auswahl zu treffen.

In diesem Zusammenhang werden natürlich auch Budget, Zeitplanung und weitere wichtige Informationen mitgeteilt. Die Zusammenarbeit soll in allen Richtungen abgesichert werden. Bereits in den ersten Minuten können Kunden häufig bereits abschätzen, welcher Sprecher interessant ist und welcher weniger in Frage kommt.

Dabei schätzen die meisten Unternehmen vor allem

• Stimmalter
• Stimmlage
• Geschlecht
• Stimmbandbreite
• Prominente oder bekannte Stimmen

beim Casting ab. Ist eine Auswahl getroffen, wird der Sprecher zu einem bestimmten Zeitpunkt wieder eingeladen und kann zusammen mit dem Unternehmen die Produktion starten.

Worauf gilt es bei der Produktion zu achten?

Ein Profi weiß genau, was zu tun ist. Er kann sich in die Vision und das Konzept des Unternehmens hineinversetzen und die Produktion des Werbespots in vollem Umfang unterstützen. Der Sprecher verleiht dem Spot somit Leben und einen Hauch von Persönlichkeit.

Die Stimme muss dabei in erster Linie sympathisch klingen. Eine gewisse Kompetenz und das Wissen, wie die Stimme eingesetzt werden muss, sind nötig. Der Sprecher weiß jedoch genau, was er tut und kann das Publikum direkt vom ersten Moment abholen und fesseln.

Damit das gelingt, muss die Stimme interessant sein und den Zuhörer direkt erreichen. Eine Stimme, die langweilig und eintönig klingt, vermag das nicht zu tun. Auch gehetzte Tonabfolgen können zum selben Resultat führen. Ein professioneller Sprecher ist jedoch geschult und kann die Rolle, die für den Spot nötig ist, geschickt umsetzen. Somit entsteht ein passender Werbespot, der Erfolge erzielt und das Marketing vorantreibt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wie Gaming Technik unseren Arbeitsplatz erreicht

Wie Gaming Technik unseren Arbeitsplatz erreicht

Was einst in Spielzimmern für Unterhaltung sorgte, verändert heute die Arbeitswelt. Bewegungspads, Full-Body-Tracking und immersive Steuerungssysteme finden ihren Weg aus dem Gaming in Produktion, Training und Service. Mit Spatial Computing…

Rechtssicher und effizient: So finden Unternehmen den passenden Partner für ihre Compliance

Rechtssicher und effizient: So finden Unternehmen den passenden Partner für ihre Compliance

In einer Wirtschaft, die zunehmend von Regulierungen, Transparenzanforderungen und globalen Richtlinien geprägt ist, spielt Compliance eine entscheidende Rolle. Für Unternehmen bedeutet sie nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern auch…

Aktuellste Interviews

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

TOP