Drucker, Kopierer & Co: Im täglichen Büroalltag unverzichtbar!

Welcher Drucker ist besser, Laser oder Tintenstrahl?

Allein bei der Frage nach dem richtigen Drucker scheiden sich die Geister: Ist ein Laser- oder ein Tintenstrahldrucker besser? Tatsächlich hat die Verwendung beider Druckerarten sowohl Vor- als auch Nachteile. Der Laserdrucker arbeitet besonders schnell und ist für den Dokumentendruck im täglichen Büroalltag hervorragend geeignet. Möchten Sie dagegen besonders farbintensive Fotodrucke erhalten, ist der Tintenstrahldrucker die erste Wahl.

Egal für welche Druckerart Sie sich entscheiden: Damit der Drucker überhaupt ordnungsgemäß funktioniert, benötigen Sie diverse Zubehörteile wie Tonerkartuschen oder Tinte. Online finden Sie diese in einer reichhaltigen Auswahl. Sowohl originale als auch recycelte und kompatible Tonerkartuschen können Sie bei dem Anbieter TonerPartner bestellen. Darüber hinaus bietet Ihnen der gut sortierte Onlineshop eine große Auswahl an Verbrauchsmaterial wie Farbbänder, Etiketten und Feinstaubfilter.

Ob Sie eine originale oder eine recycelte Kartusche für Ihren Drucker nutzen, ist übrigens nicht von Bedeutung. Tatsächlich können Sie viel Geld sparen und schonen gleichzeitig die Umwelt, wenn Sie sich für kompatible Toner entscheiden. Natürlich plädieren die Hersteller für die Verwendung der Original-Toner. Die Praxis hat allerdings gezeigt, dass kompatible Produkte eine ebenso gute Qualität haben. Empfehlenswert sind industriell in Deutschland hergestellte kompatible Tonerkartuschen, denn sie stehen den originalen Produkten in nichts nach. Auch sie punkten mit einer hervorragenden Qualität. Dabei sind sie aber um einiges günstiger als die Originalprodukte von Kyocera, Samsung und Co. Kompatible Produkte schonen die Umwelt und die Befürchtung, dass sie Ihren Drucker kaputt machen, ist völlig unbegründet. Kompatible Tonerkartuschen von zuverlässigen Herstellern sind also durchaus mit den Produkten der Originalhersteller vergleichbar. Immerhin wird bei der Herstellung als Ausgangsmaterial die Original-Tonerkassette des Herstellers verwendet.

Wie kann ich meinen Drucker optimieren und die Druckqualität verbessern?

Dass sich die Qualität der Ausdrucke im Lauf der Zeit verschlechtert, ist ganz normal. Grund dafür ist meist, dass die Tinte oder die Toner Kartusche verbraucht ist. Dass Toner oder Tinte die Ursache sind, erkennen Sie an einem immer blasser werdenden Ausdruck. Haben Sie Ihren Drucker lange Zeit nicht benutzt, können aber auch die Druckknöpfe oder Düsen verstopft sein.

Lässt die Druckqualität zu wünschen übrig, muss das nicht am Toner liegen. Es gibt verschiedene Faktoren, welche die Druckqualität beeinflussen können. Grundsätzlich ist mit Toner die Qualität der Ausdrucke besser. Tinte ist zum einen nicht witterungsbeständig und hat zum anderen den Nachteil, dass sie verlaufen kann. Für dokumentenechte Ausdrucke ist daher die Verwendung von Toner empfehlenswerter.

Seinen Drucker optimieren kann man ebenfalls durch die Verwendung des richtigen Papieres. Hier gilt: Kaufen Sie nicht das günstigste Papier. Es kann unsauber geschnittene Kanten haben und hat die unschöne Eigenart, dass es beim Drucker und Kopierer häufig zum Papierstau kommt. Achten Sie bei einem Laserdrucker zudem darauf, dass Sie die Trommel in regelmäßigen Abständen auswechseln. Diese Trommel verfügt über eine sehr sensible Oberfläche. Selbst kleinste Risse können dazu führen, dass sich die Qualität der Drucke merklich verschlechtert.

Fazit

Vermeiden Sie alle vorgenannten Druckerfehler und entscheiden Sie sich vor allem für eine hochwertige Toner Kartusche und gutes Verbrauchsmaterial. Vor allem beim Papier gibt es deutliche Qualitätsunterschiede. Wir empfehlen den Kauf von recycelten oder kompatiblen Tonerkartuschen. So sparen Sie Geld und tun gleichzeitig etwas für die Umwelt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Unser Partner TD SYNNEX hat unseren Kunden eine Rabattaktion zur Verfügung gestellt, die wir hier mit Ihnen teilen möchten!…

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wir sprechen darüber – mit praxisnahen Einblicken in Threat Hunting, forensische Analyse und resiliente Backup-Strategien, zusammen mit unserem Partner Rubrik. …

Eine Ransomware-Attacke hautnah miterleben? Das war mal etwas anderes.

Eine Ransomware-Attacke hautnah miterleben? Das war mal etwas anderes.

Atmosphäre für Fokus, Austausch und neue Perspektiven: Als Präsenzformat bietet der Workshop vor Ort den idealen Raum für Ideen als Rollenträger in diesem IT-Krimi. …

Aktuellste Interviews

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP