Kosten im Büro senken durch energiesparende LEDs

LED-Lampen einsetzen und Energie sparen

Spätestens nach der Abschaffung der klassischen Glühbirnen mit 100 Watt ist die Nachfrage nach anderen Leuchtmitteln immer größer geworden. Darüber hinaus ist es mittlerweile auch einfach so, dass bei klassischen Glühlampen durch starken Verschleiß und die weiter rasant ansteigenden Stromkosten immer mehr nach günstigeren und langlebigeren Alternativen gesucht wird. Besonders gut geeignet sind an dieser Stelle LEDs, die man selbstverständlich auch auf gluehbirne.de finden kann. Besonders interessant sind solche LED Lampen vor allem auch durch ihre lange Lebensdauer und die hohe Energieeffizienz.

LED Lampen sind besonders energieeffizient

Bei den steigenden Strompreisen ist es immer wichtiger, dass man den Strom möglichst effizient nutzt. LEDs zeichnen sich durch eine nahezu komplette Umwandlung von Strom in Licht um. Schließlich gehen bei diesen Leuchtmitteln nur 10 Prozent der zugeführten Energie als Wärme verloren. Bei normalen Glühbirnen werden auch nicht sichtbare Ultraviolett- und Infrarotstrahlung produziert. Das führt zusammen mit anderen technischen Nachteilen dazu, dass bei klassischen Glühbirnen teilweise nur rund 10 Prozent des Stroms als Licht abgestrahlt werden.

Ersetzt man beispielsweise eine klassische 60 Watt Glühbirne durch eine moderne LED-Glühlampe, dann kann man jede Menge Strom einsparen. Eine klassische Glühbirne mit der angegebenen Wattzahl sorgt in der Regel für 800 Lumen. Beim Einsatz einer LED-Leuchtiode braucht man dagegen für die gleiche Helligkeit von 800 Lumen nur rund 12 Watt. Entsprechend kommt ein solches LED im Vergleich zur klassischen Glühlampe mit 20 Prozent des Stroms aus.

Die deutlich längere Lebensdauer von LEDs

Solche modernen Leuchtioden überzeugen außerdem mit einer besonders langen Lebensdauer. Bei den normalen Glühlampen ist man es bekanntermaßen gewohnt, dass diese schon nach kurzer Dauer kaputtgehen können.

Moderne LEDs gehen in der Regel nicht einfach so von einem Tag auf den anderen kaputt. Vielmehr büßen LED-Lampen im Laufe der Zeit an Helligkeit ein. Die Hersteller solcher LEDs geben aus diesem Grund als Betriebsdauer die Zeit bis zum Verlust der Hälfte der Helligkeit an. In experimentellen Versuchen haben moderne LEDs bereits nach dieser Definition eine Haltbarkeit von bis zu 100.000 Betriebsstunden nachgewiesen. Geht man von einer Nutzung einer LED-Lampe pro Tag von 4 Stunden aus, dann könnten solche Leuchtdioden also bis zu 75 Jahre halten.

Strom sparen durch den Einsatz von LEDs

Die neuartigen LEDs bieten also im Homeoffice oder auch im Büro ein großes Einsparpotenzial beim Stromverbrauch. Das ist gleichermaßen positiv für die Umwelt als auch für den eigenen Geldbeutel. Denn gerade durch die weiter sprunghaft ansteigenden Strompreise lohnt es sich immer mehr möglichst wenig Strom zu verbrauchen. Darüber hinaus helfen LEDs aber auch durch ihre hohe Haltbarkeit beim Sparen. Schließlich benötigt man beim Einsatz von LED-Lampen deutlich seltener neue Leuchtmittel, als das noch bei den anfälligen klassischen Glühlampen der Fall gewesen ist.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

Aktuellste Interviews

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP