Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20159 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 16741 bis 16760

Tipps für Unternehmer und Angestellte

Ab wann ist ein Betriebsrat Pflicht?

Ab wann ist ein Betriebsrat Pflicht? Spätestens, wenn eine Firma wächst, stellen sich Arbeitgeber oft die Frage, ob ab einer bestimmten Unternehmensgröße ein Betriebsrat eingerichtet werden muss – oder, aus Sicht der Angestellten, eingerichtet werden darf. Wir verraten Ihnen, inwieweit die Gründung eines Betriebsrats mit der Größe des Betriebs zusammenhängt und was Sie sonst noch darüber wissen sollten.

Wie viel Gehalt bekommt ein Elektriker?

Das Gehalt eines Elektrikers ist ein typischer Fall von „Es kommt drauf an“, denn wie in vielen Berufen lässt sich nicht für alle Beschäftigten eine verbindliche Aussage treffen. Das Gehalt eines Elektrikers hängt von vielen Faktoren ab: Ausbildung, Fachrichtung und Meistertitel, doch auch Firmengröße, Alter und Region spielen eine nicht zu unterschätzende Rolle.

Karriereplanung | Anti-Ruhestand-Ratgeber

Berufliche Umbruchphasen sind für Dipl. Psychologin Madeleine Leitner nichts Neues. Sie kennt diese aus ihrer Arbeit mit unzähligen Menschen. Eine Veränderung hat sie allerdings beobachtet. Sie erhält aktuell vermehrt Anfragen, in denen es eigentlich um den Endpunkt des Arbeitslebens geht: den Ruhestand. Welche Erkenntnisse sie daraus gezogen hat und warum sie sich für einen Anti-Ruhestand ausspricht, hat sie im Interview mit Wirtschaftsforum verraten.

Abends nicht rein, morgens nicht raus - Zehn Eigenschaften von hochintelligenten Menschen

Hochintelligente Menschen gehen oftmals erst dann ins Bett, wenn ihnen die Ideen ausgehen. Passiert das erst mitten in der Nacht, wird am nächsten Tag einfach ausgeschlafen.

Wenn das mal gut geht - Zehn Eigenschaften von hochintelligenten Menschen

Während die meisten von uns im Hier und Jetzt leben, neigen sehr intelligente Menschen dazu, sich praktisch permanent Gedanken über die Zukunft zu machen.

Die Herausforderungen fehlen - Zehn Eigenschaften von hochintelligenten Menschen

Hochintelligenten Menschen fällt Vieles leicht. Das führt dazu, dass sie sich schnell unterfordert fühlen und Langeweile aufkommt.

Es geht immer noch ein Quäntchen mehr - Zehn Eigenschaften von hochintelligenten Menschen

Besonders kluge Köpfe neigen zu einem enormen Maß an Selbstkritik. In extremen Fällen kann diese Eigenschaft sogar zu Depressionen führen, da hochintelligente Menschen meist nicht mit dem Erreichten zufrieden sind.

TOP