Creditreform verleiht WERNER WOHNBAU erneut das Bonitätszertifikat

Werner Wohnbau GmbH & Co. KG erhält erneut das "CrefoZert"

Creditreform Konstanz Müller & Schott GmbH & Co. KG hat der Werner Wohnbau GmbH & Co. KG zum dritten Mal das Creditreform Bonitätszertifikat verliehen. Damit bescheinigt Creditreform dem Unternehmen aus Niedereschach eine weiterhin vorbildliche Bonität.

Als überregional operierendes Bauträgerunternehmen hat sich die Werner Wohnbau GmbH & Co. KG als kompetenter Partner rund um das Thema Immobilien hervorgetan. Seit über 30 Jahren erstellt das Unternehmen u.a. schlüsselfertige Doppel-, Reihen- und Mehrfamilienhäuser sowie Senioren- und Pflegeimmobilien.Individuell flexibler Wohnraum mit neuester energieeffizienter Heiztechnik zu einem fairen Preis, zeichnen die Objekte von Werner Wohnbau aus. Getreu dem Motto „Alles aus einer Hand“ übernimmt das Unternehmen von der Grundstücksbeschaffung bis hin zur Bauabwicklung alle Prozesse. Der Unternehmenshauptsitz befindet sich in der baden-württembergischen Gemeinde Niedereschach. Weitere Bürostandorte befinden sich in Walldorf, Frankfurt am Main, Nürnberg, Leipzig, Essen und Hamburg. Mit rund 160 Mitarbeitern an sieben Standorten entwickelt das Familienunternehmen bundesweit Bauprojekte und realisiert insgesamt rund 500 Eigenheime pro Jahr.

Basis der Zertifizierung ist eine professionelle Jahresabschlussanalyse durch die Creditreform Rating AG, einer BaFin-zertifizierten Tochtergesellschaft der Creditreform AG, Wirtschaftsauskunft sowie Einschätzung zur aktuellen Situation.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Creditreform verleiht WERNER WOHNBAU erneut das Bonitätszertifikat

Aktuellste news

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Die Inflation geht für viele Haushalte mit einem schleichenden Gefühl des Verlusts einher: Das Geld auf dem Konto verliert an Kaufkraft und die Preise für alltägliche Ausgaben steigen schneller, als…

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Im Online Panel am 07.Oktober 2025, 14-15 Uhr, gewinnen Sie Einblick in bewährte Ansätze, um die Cyber Resilience Ihres Unternehmens zu verstehen und zu verbessern: Best Practices, erprobte Methoden und…

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Aktuellste Interviews

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP