Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20159 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 16661 bis 16680

Interview mit Agostino Tappero, Geschäftsführer der Omsea SRL

Komplexität in Blech

Je nach Größe kann ein Automobil aus bis zu 10.000 Einzelteilen bestehen. Logisch, dass diese einwandfrei gefertigt werden müssen, um in einem qualitativ hochwertigen Endprodukt zu resultieren. Die Omsea SRL mit Sitz in Italien hat sich auf den Bereich Automotive in der Herstellung von Blechbauteilen spezialisiert.

Interview mit Gerald Böse, Geschäftsführer der Koelnmesse GmbH

Koelnmesse: Investition in die Zukunft

Die Koelnmesse, eines der größten Messezentren Deutschlands, macht sich fit für die Zukunft. Mit dem Investitionsprogramm Koelnmesse 3.0. wird ein baulicher, digitaler und infrastruktureller Rundumschlag gestemmt, der die Spitzenposition der Koelnmesse auch in Zukunft sichern soll. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutert Koelnmesse-Geschäftsführer Gerald Böse die Details.

Portrait

Italiens Frische für die Welt

Die Valbona S.r.l. hat schon immer das Leben von Cristina Marchetti bestimmt. „Ich bin in dieser Firma geboren“, sagt die Unternehmerin aus Lozzo Atestino und lacht. Seit 1980 arbeitet sie in dem Unternehmen, das ihr Vater und ihr Onkel 1962 gegründet haben. „Wir befinden uns in einem stark landwirtschaftlich geprägten Gebiet. So kam die Idee auf, die Produkte aus der Landwirtschaft zu holen und zu konservieren.“ Heute beliefert Valbona Genießer in aller Welt mit der Frische Italiens, konserviert in Gläsern. Stolze 30% der Waren werden nach Deutschland exportiert.

10 häufige Fehler im Umgang mit Geld, die wir alle machen

Beim Lesen der Überschrift denken Sie: “Ich bin nicht gemeint, ich mache nichts falsch.” Mindestens einen der folgenden Fehler im Umgang mit Geld macht aber jeder von uns! Welcher ist es bei Ihnen?

Interview mit Nico Adam, Geschäftsführer der unitb consulting GmbH

Inhalt auf den Punkt gebracht

Ganz egal, wie gut die Inhalte sind – wer es als Unternehmen nicht versteht, diese richtig zu kommunizieren, wird nicht wahrgenommen. Daher ist es essenziell, den passenden Partner für effiziente Kommunikation an seiner Seite zu wissen. Die unitb consulting GmbH mit Sitz in Berlin unterstützt ihre Kunden genau an der Stelle, bei der es darauf ankommt: nicht erst bei der Veröffentlichung, sondern bereits bei der Bereitstellung und Implementierung von Inhalten.

Leather Fashion Sarna & Chawla GmbH

Trachtenmode ist gefragt – nicht nur in Süddeutschland und nicht nur zur Oktoberfestzeit. Mit originellen Kreationen, die Tracht und modische Strömungen miteinander verschmelzen, hat sich die Mode ganzjährig fest etabliert. Die Leather Fashion Sarna & Chawla GmbH mit Sitz in Korntal hat sich hier mit ihrer Marke ALMSACH als Qualitätsanbieter fest etabliert.

Wirtschaftsforum und Chinaexperte: Jürgen Kracht

Gefahr für ‚Made in Germany‘!? – Alibaba und Tencent fordern Industrie 4.0 heraus

Die Weltwirtschaft wächst zusammen – das wird an kaum einem anderen Land so deutlich wie China. Lange lediglich als verlängerte Werkbank der führenden Industrieländer betrachtet, spielt der Rote Drache zwischenzeitlich eine bedeutenden Rolle unter den globalen Wirtschaftsmächten. Jürgen Kracht ist seit 1971 in HongKong und hat den Aufstieg wie kein zweiter aus nächster Nähe verfolgt. Für Wirtschaftsforum beantwortet der Chinaexperte zentrale Fragen zum chinesischen Markt.

Interview mit Lachman Singh Chawla und Khazan Singh Sarna, Gründer/Geschäftsführer der Leather Fashion Sarna & Chawla GmbH

Hier wird es fesch!

Trachtenmode ist gefragt – nicht nur in Süddeutschland und nicht nur zur Oktoberfestzeit. Mit originellen Kreationen, die Tracht und modische Strömungen miteinander verschmelzen, hat sich die Mode ganzjährig fest etabliert. Die Leather Fashion Sarna & Chawla GmbH mit Sitz in Korntal hat sich hier mit ihrer Marke ALMSACH als Qualitätsanbieter fest etabliert.

Wie Social Selling den Umsatz erhöht

Was ist Social Selling? Eine Antwort auf diese Frage und darüber hinaus gibt Oliver Kerner. Als Kaufmann ist er seit über 17 Jahren in Verkauf und Unternehmensführung aktiv, sein Praxiswissen gibt er über sein zweites Unternehmen OK-Training an mittelständische sowie große Unternehmen weiter.

Finanzwelt erklärt

Benjamin Mudlack, der seit 1997 selbst auf dem Kapitalmarkt aktiv ist. Für unsere Rubrik „Expertenwissen“ Benjamin Mudlack, der seit 1997 selbst auf dem Kapitalmarkt aktiv ist Position zu aktuellen Themen aus der Geldwirtschaft.

Lokales

Fußball verbindet: Rheinenser Unternehmen rücken beim SENGER CUP zusammen

Der SENGER CUP ist jedes Jahr ein Publikumsmagnet für Rheiner Fußballfans. Wir haben mit Helmut Kockmann, erster Vorsitzender des FC Eintracht Rheine e.V., über das Turnier gesprochen.

Finanzwelt erklärt: Hohes BIP ist kein Garant für Lebensqualität

Die letzten drei Jahre hatten wir in Deutschland ein Wachstum im BIP von 1,7 bis 2,2% pro Jahr, was ungefähr im Bereich der Inflationsrate liegt. Inwiefern man allein anhand dieser Parameter eine Erfolgsstory ableiten soll, erschließt sich mir nicht, ...

7 Dinge, die erfolgreiche Menschen nicht tun

Wenn Sie erfolgreich sein möchten, sollten Sie einige Dinge vermeiden. Dadurch können Sie insgesamt gelassener und selbstbewusster werden. Wir haben sieben Dinge zusammengefasst, die erfolgreiche Menschen meiden sollten um positiv und produktiv in den Arbeitstag zu starten.

7 Tipps für mehr Ideen, Kreativität und Inspiration

Ständig wird man dazu aufgefordert, anders zu denken und Ideen zu haben. Aber was, wenn die Geistesblitze nicht so einfach kommen? Keine Angst, mit ein paar Tipps können Sie Ihre Kreativität und Inspiration fördern!

7 Tipps, um positiv zu denken

Es ist unglaublich wichtig, positiv zu denken, um sich, dem Geist und dem eigenen Körper etwas Gutes zu tun. Mit Ihrer positiven Einstellung können Sie sogar andere Personen anstecken und gute Laune verbreiten. Wir haben sieben Tipps für Sie zusammengestellt, wie Sie positives Denken trainieren können.

INSYS MICROELECTRONICS GmbH

Dass Erfolg und Menschlichkeit zusammenpassen, beweist Eduard B. Wagner. Mit der Regensburger INSYS MICROELECTRONICS GmbH hat er seit 1992 ein Unternehmen aufgebaut, das mit 135 Beschäftigten und einem Umsatz von über 20 Millionen EUR zu den führenden Anbietern für industrielle Datenkommunikation, Sicherheitssysteme sowie Analyse- und Testlösungen gehört. Respektvoller Umgang und gegenseitige Achtung sind für ihn dabei zentrale Werte.

TOP