Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20159 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 16801 bis 16820

Interview mit Giampaolo Pavone, Geschäftsführer der Energy Drive S.r.l.

Nachhaltige Energie für alle

Die Energiebranche befindet sich im Wandel: Steigende Energiekosten und das wachsende Bewusstsein für nachhaltige Technologien prägen den Markt. Inmitten dieser Dynamik agiert die italienische Energy Drive S.r.l. als Vorreiter. Unter der Leitung von Giampaolo Pavone, Geschäftsführer und Mitgründer, verbindet das Unternehmen innovative Ansätze mit einem klaren Fokus auf Kundenorientierung und Umweltbewusstsein.

Interview mit Christian Hasler, Geschäftsführer der SKILLCOURT GmbH

Es läuft!

Bewegung ist wichtig für die körperliche und mentale Gesundheit. Menschen in Bewegung zu bringen, ist auch das Ziel der SKILLCOURT GmbH aus Bergrheinfeld. Das Unternehmen hat ein einzigartiges Diagnostik- und Trainingsgerät entwickelt, mit dem visuelle, kognitive und motorische Fähigkeiten getestet und trainiert werden – und liefert damit einen entscheidenden Baustein für erfolgreiche Therapien und Trainings.

Effiziente Kundenbeziehungen: Wie Unternehmen den digitalen Wandel meistern

Im digitalen Zeitalter ist die Fähigkeit, Kundenbeziehungen effizient zu gestalten, ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, nicht nur ihre internen Prozesse zu optimieren, sondern auch den Erwartungen ihrer Kunden an ein personalisiertes und nahtloses Erlebnis gerecht zu werden. Dabei kommt dem Einsatz moderner Technologien eine Schlüsselrolle zu.

Der Wandel in der Logistikbranche

Innovationen im Logistiksektor: Wie Unternehmen den Paketversand revolutionieren

Die Logistikbranche durchlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel, der durch technologische Innovationen und Veränderungen in den Konsumgewohnheiten angetrieben wird. Die zunehmende Digitalisierung, Automatisierung und ein wachsendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit sind einige der Treiber dieses Wandels. Diese Entwicklungen ermöglichen es Unternehmen, effizienter zu arbeiten, die Lieferzeiten zu verkürzen und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Herkömmliche Prozesse werden durch neue Technologien optimiert, was nicht nur betriebliche Effizienz fördert, sondern auch die Kundenzufriedenheit steigert. Unternehmen investieren vermehrt in fortschrittliche Systeme, um anspruchsvolle Lieferanforderungen zu erfüllen.

Mittelständische Unternehmen: Das Rückgrat der deutschen Wirtschaft

Mittelständische Unternehmen, oft als "Mittelstand" bezeichnet, sind ein unverzichtbarer Bestandteil der deutschen Wirtschaft. Sie stehen für Stabilität, Innovation und Flexibilität und tragen maßgeblich zur wirtschaftlichen Stärke Deutschlands bei. Doch was genau zeichnet den Mittelstand aus, warum ist er so bedeutend, und welche Herausforderungen muss er bewältigen?

Innovation im Maschinenbau: Wie KI die Wartung von Hochdruckanlagen optimiert

Die Anforderungen an den modernen Maschinenbau wachsen kontinuierlich. Die Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Produktionsprozesse effizienter zu gestalten, gleichzeitig Kosten zu senken und dabei noch die höchste Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Onpage-Analyse: Erfolgsfaktor für mehr Sichtbarkeit und Interaktion

Wie viele Ihrer Website-Besucher konvertieren tatsächlich? Diese Frage sollten sich alle stellen, die ihre Website nicht nur als digitale Visitenkarte, sondern als aktives Marketinginstrument nutzen wollen. Denn es geht nicht nur darum, möglichst viele Besucher zu erreichen – entscheidend ist, wie viele davon zu Kunden werden. Ein Beispiel: Was bringt mehr? 100.000 Besucher, die Ihre Seite anschauen, aber nur 10 davon füllen ein Kontaktformular aus? Oder 1.000 gezielt angesprochene Nutzer, von denen 20 aktiv mit Ihnen interagieren? Die Antwort liegt auf der Hand: Qualität schlägt Quantität. Genau hier setzt die Onpage-Analyse an. Sie optimiert Ihre Website nicht nur für Suchmaschinen, sondern auch für Ihre Zielgruppe. Durch eine perfekte Kombination aus Findability (Auffindbarkeit) und Usability (Nutzerfreundlichkeit) sorgt sie dafür, dass Ihre Website nicht nur gefunden wird, sondern auch die richtigen Ergebnisse liefert.

Fotorealistische Produktdarstellung direkt im Browser: Einfach und flexibel

In der digitalen Produktpräsentation setzen Unternehmen zunehmend auf fotorealistische Visualisierungen, um ihre Produkte detailgetreu und ansprechend darzustellen. Eine der neuesten Entwicklungen in diesem Bereich ist das XR Stager Render Studio, eine Lösung, die direkt im Browser läuft und beeindruckende Bilder ohne spezielle Software erzeugt. Diese Technologie eröffnet neue Möglichkeiten für Unternehmen, Produkte effizient und flexibel zu visualisieren und dabei den Anforderungen moderner, digitaler Präsentationen gerecht zu werden.

Partner für Industrial AI und Metaverse: Visoric unterstützt Siemens auf der SPS

Die SPS – Smart Production Solutions – ist eine der wichtigsten internationalen Plattformen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation. Siemens, als Vorreiter der Industrie 4.0, stellte auf der Messe zukunftsweisende Technologien vor, darunter Industrial AI und das Metaverse. In enger Zusammenarbeit mit dem Münchener Unternehmen Visoric wurden immersive Präsentationen entwickelt, die das Potenzial dieser Technologien für die Industrie eindrucksvoll erlebbar machten.

Effiziente, personalisierte Kampagnen mit 3D und KI

Die Anforderungen an moderne Produktwerbung entwickeln sich ständig weiter. Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, ihre Zielgruppen präziser und persönlicher anzusprechen, während sie gleichzeitig effizient arbeiten wollen. Mit 3D-Visualisierungen und Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnen sich neue Wege, um genau diese Herausforderungen zu meistern und die Kundenbindung nachhaltig zu stärken.

Seit kurzem ist es bekannt: IBM Storage Protect Plus wird ab 30.09.2027 nicht mehr unterstützt.

IBM hat das End of Support für das Produkt IBM Storage Protect Plus bekanntgegeben. Was nach ISPP kommt, verrät Ihnen unser Technik-Team

Interview mit Thomas Buckard, Sprecher des Vorstands der MPF AG

„Eine gute Vermögensberatung ist persönlich!“

Die MPF AG aus Wuppertal will nicht nur Vermögen betreuen, sondern auch die Persönlichkeiten dahinter – denn gerade wenn es um Geld geht, unterscheiden sich die individuellen Bedürfnisse bisweilen fundamental. Vorstandssprecher Thomas Buckard sprach mit Wirtschaftsforum über neue Anlageklassen, die schwerste Krise seiner Berufslaufbahn und die Werte hinter seinem persönlichen Vermögensberatungsansatz.

Interview mit Thomas Breuer, CEO von Devoteam Deutschland

„Wir sind für unsere Kunden der Partner in der digitalen Transformation!“

Die digitale Transformation schreitet in nahezu allen Unternehmensumgebungen unaufhaltsam voran – und vom Who is Who der DAX-Konzerne bis zur gesamten Breite des Mittelstands setzt eine Vielzahl an Enterprise-Kunden auf die gewachsene Kompetenz von Devoteam als starkem Technologiepartner, der sie bei diesem Wandel begleiten soll. Mit Wirtschaftsforum sprach Devoteam-Deutschland-Chef Thomas Breuer über aktuelle Innovationen und das enorme Wachstum seines Unternehmens.

Interview mit Steffen Gaida, Geschäftsführer der rauschenberg ingenieure gmbh

Generalplaner und mehr

Heute schon mit Lösungen von morgen arbeiten – für die rauschenberg ingenieure gmbh ist das zum Standard geworden. Das Unternehmen ist Planungsbüro für technische Gebäudeausrüstung, bietet zudem die Bereiche Architektur und Generalplanung an und setzt sich mit diesen anspruchsvollen Leistungen vom Wettbewerb ab. Vor allem öffentliche Auftraggeber schätzen rauschenbergs Erfahrung, Know-how und Engagement.

TOP