Fragen zu den eigenen Stärken und Schwächen sind echte Klassiker im Vorstellungsgespräch. Oftmals versuchen Personaler hierdurch zu erfahren, was Sie an sich selbst schätzen und inwiefern Sie ehrlich und selbstkritisch sind. Wir haben einige Beispiele von Stärken und Schwächen zusammengestellt und erklären Ihnen, wie Sie diese im Vorstellungsgespräch überzeugend präsentieren können.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19342 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 15581 bis 15600

Stress, Rückenbeschwerden und eine generelle Unzufriedenheit: Viele von uns spüren diese Symptome ab und an. Aber wann macht uns die Arbeit wirklich krank und was führt dazu? Wir haben die wichtigsten Faktoren zusammengefasst:

Aus Träumen werden Wirklichkeiten
30.07.2018
Schon seit langem haben Leichtbaustrukturen ihren festen Platz in der Architektur. Vor dem Hintergrund des wachsenden umweltpolitischen Bewusstseins und Wettbewerbdrucks wird die Methode zunehmend populärer, da sie deutliche Rohstoff-, Energie- und Kosteneinsparungen ermöglicht. Die SL Rasch GmbH mit Sitz in Leinfelden-Echterdingen in Deutschland ist ein weltweit gefragter Experte, wenn es um Leichtbaustrukturen mit innovativer Steuerungstechnik geht.

Erfolgsmodell Familie
31.10.2018
Was es bedeutet, sich hochzuarbeiten, weiß Muharrem Gezginci aus eigener Erfahrung. Er gehört zum Geschäftsführerstab von ANTER Facility Services GmbH & Co.KG. Das Unternehmen führt er mit seinen vier Brüdern gemeinsam. „Ein wichtiges Allein-stellungsmerkmal ist der Zusammenhalt“, sagt er. Das Facility Management-Unternehmen ANTER ist ein Musterbetrieb für das Erfolgsmodell Familie.

Sicherheit mit einem Plus
21.06.2018
Beim Autosport geht es um mehr als nur die Fähigkeiten der Fahrer. Um zu gewinnen, sollte man mit dem besten Equipment auf dem Markt ausgerüstet sein. Selbst der Helm ist ein ausgeklügeltes Produkt anspruchsvoller Technik. Stilo S.r.L. hält zahlreiche Patente für diesen Bereich. Das italienische Unternehmen hat sich auf Helme für diverse Profis im Autosport sowie Sprechanlagen und Accessoires spezialisiert. Seit der Firmengründung im Jahr 1999 hat das Unternehmen mit seinen Innovationen den Motorsport nachhaltig beeinflusst.

Geschäftsführer und Großaktionäre haben mehr Respekt verdient
27.07.2018
Mit 23 Jahren eröffnete er einen Gebrauchteisenwarenhandel in der Scheune seiner Eltern. Seitdem hat der Gründergeist Hennie van der Most nicht mehr losgelassen. Dabei hat er vor allem mit spektakulären Projekten in der Unterhaltungsindustrie von sich Reden gemacht. Wirtschaftsforum sprach mit dem Niederländer über seinen eigenen Werdegang, Grundtugenden eines Unternehmers und die Motivation hinter der Gründung des DGA Network Nederland.

Einfach überall Bargeld
03.09.2018
Einfach überall Bargeld ziehen. Was wie eine Vision klingt, machen die Lösungen der NoteMachine Deutschland GmbH möglich. Sind es bislang noch überwiegend Banken und Sparkassen, die Menschen mit Bargeld versorgen, so können die Automaten des Unternehmens aus Mainz an jedem beliebigen Ort aufgestellt werden und erfüllen damit eine wichtige Dienstleistungsfunktion.

Alle Seiten von Seide
26.07.2018
Seide steht seit Jahrtausenden für Luxus und Eleganz – und Ruffo Coli Tessuti s.r.l. mit Sitz in Como, Italien, seit 1957 für feine Stoffe in höchster Qualität. Vor rund 30 Jahren hat sich das Familienunternehmen auf den edelsten unter ihnen spezialisiert. Heute ist es eine der bedeutendsten Adressen für Seidenstoffe. Mit seinen Kollektionen, ausnahmslos ‘Made in Italy’, ist Ruffo Coli bei der Haute Couture auf den Laufstegen dieser Welt vertreten.

Aufstehen und wohlfühlen
30.07.2018
Sich morgens ins Bad quälen und schlecht gelaunt in den Tag starten? Das muss – und darf – nicht sein, findet man bei der Kleine Wolke Textilgesellschaft mbH & Co. KG. Mit ihren Badteppichen, auf denen es sich wie auf Wolken geht, und zahlreichen weiteren Textilien und Accessoires für Bad und Schlafzimmer schafft sie zu Hause Wohlfühlorte für jeden Tag. Denn wer möchte sich nicht gern fühlen wie im siebten Himmel?

Technik bewegt die Pharmazie
06.06.2018
Als die Steriline S.r.l. ihre erste mit Robotertechnik unterstützte Anlage für die aseptische Abfüllung in Deutschland installiert hatte, hielten die Verantwortlichen des Anlagenbauers mit Sitz im italienischen Como den Atem an. „Das war extrem wichtig für uns, weil auch andere, die interessiert waren, genau hingeschaut haben“, sagt Mirko Ebeling, Director of Sales Operations. Das Projekt hatte Erfolg und bescherte dem Anlagenbauer den Eintritt in den deutschsprachigen Markt. Die Technik aus Como bewegt die pharmazeutische Industrie in aller Welt.

Klein und köstlich
30.07.2018
Wir leben im Zeitalter des ständigen Wandels und das gilt ebenfalls für unsere Essgewohnheiten. Wie in anderen Bereichen auch, ist bei den Lebens- und Nahrungsmitteln Individualisierung Trumpf. Gefragt sind kleine, besondere Produkte und eine Vielfalt zur Auswahl. Die Stabinger G.m.b.H. aus Sexten in Südtirol bietet genau das. Die traditionelle Konditorei hat mit Minitörtchen den Markt erobert: kleinen Leckereien mit Obst, Creme oder Schokolade.

Feldversuche mit Magnet
27.06.2018
Die Wirkung eines Magneten ist nicht nur für Kinder immer wieder faszinierend. Die MAGNET-PHYSIK Dr. Steingroever GmbH aus Köln betreibt jedoch keine Spielerei, sondern ein Geschäft auf hohem wissenschaftlichem Niveau. Seit über 40 Jahren ist die Expertise des in Europa marktführenden Herstellers von Magnetisier- und Messtechnik unter anderem in der Automobil-, Antriebs- und Medizintechnik gefragt.

Sich einbringen und entwickeln
28.06.2018
Nach seinem Jurastudium kam Markus Schafferer durch seine Tätigkeit im Kunsthandel eher zufällig ins Immobiliengeschäft. Dann entdeckte er dort seine unternehmerische Leidenschaft und gründete schon bald die PEMA Immobilien GmbH in seiner Tiroler Heimatstadt Innsbruck. Heute liefert sein Unternehmen als größter privater Developer vor Ort entscheidende Beiträge zur städtischen Entwicklung der rasant wachsenden Stadt am Inn.

Spitzenposition ausbauen
30.07.2018
Seit dem Beginn seiner beruflichen Laufbahn hat Jürgen Enz auf den richtigen Werkstoff gesetzt. Schon während seiner Zeit bei der heutigen Airbus-Gruppe beschäftigte er sich intensiv mit carbonfaserverstärkten Kunststoffen (CFK). Als Spin-Off seines früheren Arbeitgebers gründete der Luft- und Raumfahrtingenieur dann 2001 mit zwei Partnern zusammen das eigene Unternehmen, die ACE Advanced Composite Engineering GmbH mit Sitz in Salem.

Auf der richtigen Schiene
28.06.2018
Strom ist teuer, insbesondere in Deutschland. Experten sind sich zudem einig, dass die Preise in Zukunft weiter steigen werden. Effiziente Stromversorgungssysteme, wie sie die ABH Stromschienen GmbH aus Duisburg anbietet, sind deshalb gefragt wie nie. Das Unternehmen hat sich als flexibler, lösungsorientierter Spezialanbieter von Anlagen im Bereich von 25 bis 6300 Ampere einen hervorragenden Ruf erarbeitet – und lässt die Großen der Branche nicht selten hinter sich.

Keiner ist schneller bei Wälzlagern
28.06.2018
Eigentlich steht das KIS im Namen der KIS Antriebstechnik GmbH & Co. KG für ‘Kohlhaas Industriesysteme’. Weil die Spezialisten für Wälzlager jedoch schneller und flexibler auf Anfragen reagieren als große Konkurrenten, haben Kunden die Abkürzung in ‘Keiner ist schneller’ umgewandelt. Heute zählt das Dortmunder Unternehmen europaweit zu den größten und kompetentesten Lieferanten von Wälzlagern.

Feuerprobe bestanden
28.06.2018
Es war ein Brand, der Schlagzeilen machte – und weitreichende Konsequenzen hatte. Am 11. April 1996 brannte der Flughafen Düsseldorf; 17 Menschen starben. Fünf Jahre später konnte der neue Flughafen eingeweiht werden. 100 Millionen EUR waren allein in Brandschutzmaßnahmen investiert worden. Eine ähnliche Katastrophe sollte sich nicht wiederholen. An der Planung maßgeblich beteiligt war die BPK Brandschutz Planung Klingsch GmbH aus Frankfurt am Main.