Milch ist eines unserer traditionellsten Nahrungsmittel. Ihre Traditionen bewahren möchte auch die Münsterland J. Lülf GmbH aus Rosendahl. Seit 130 Jahren macht der Familienbetrieb das Beste aus der Milch. Mit seinen Milchgetränken trifft er den Nerv der klassischen Klientel und zunehmend der jungen Zielgruppe. Mit viel Power in den Köpfen und Produkten begibt er sich auf neue Wege und bleibt sich dabei selbst treu.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20159 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 15661 bis 15680
Der richtige Mix: Milch, die rockt
28.05.2019
“Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir uns für einen anderen Kandidaten entschieden haben und wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute.” Mit Sicherheit haben Sie genau diesen Satz schon einige Male gelesen, nachdem Sie eine Bewerbung verschickt haben. Oftmals wissen Sie nicht, was der Grund für die Absage wirklich war. Wir haben 6 Gründe zusammengefasst, warum Sie den Job nicht bekommen haben.
Wirtschaftsforum Expertenwissen | Neukundenakquise im B2B Bereich - mit Marco Hopp, dem Gründer und Geschäftsführer der HOPP ACQU!TIES GmbH & Co. KG.
Nicht zufällig in Walldorf
20.05.2019
„Gerade bei Bank- und Versicherungskunden ist es extrem wichtig, dass man deren Sprache spricht“, weiß Frank Mörsch, Leiter Marketing der ADWEKO Consulting GmbH. Es ist kein Zufall, dass die junge Firma ihren Sitz im baden-württembergischen Walldorf hat. Rund zwei Drittel der Beratungen beziehen sich auf Lösungen des Software-Giganten SAP, der im gleichen Ort ansässig ist. Doch neben dem Consulting gewinnen auch Managed Services und Software Solutions immer größere Bedeutung.
Sie stürzen und brechen sich ein Bein, Ihre Grippe hält sich hartnäckig und fesselt Sie ans Bett, Sie müssen sich wegen anhaltender Rückenschmerzen einer Bandscheibenoperation unterziehen – es gibt viele Gründe, warum Sie ohne eigenes Verschulden arbeitsunfähig werden. Doch glücklicherweise gibt es gesetzliche Regelungen, die festlegen, dass Sie weiterhin Ihr Gehalt beziehen und nicht plötzlich mittellos dastehen. Seit 1994 gilt in Deutschland das Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG), das alle Fragen rund um die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall regelt.
Jeder hat es schon erlebt: Ein Freund oder Bekannter hat einen ihm nahestehenden Menschen verloren und wir möchten ihm gerne beistehen. Doch wie? Viele Menschen sind unsicher, weil sie befürchten, in dieser sensiblen Situation nicht die passenden Worte zu finden oder sich „falsch“ zu verhalten. Doch meist ist diese Sorge unbegründet. Denn so schwer ist es gar nicht, Mitgefühl zu zeigen, wenn es von Herzen kommt. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten sollten, damit Ihre Beileidsbekundung so ankommt, wie sie gemeint ist.
Gerade bei werdenden Müttern ist es ein häufiges Thema: das Beschäftigungsverbot. Frauen, die in der Schwangerschaft nicht mehr arbeiten dürfen, fragen sich häufig, ob sie trotzdem noch eine Auszeit nehmen dürfen. Ist der Urlaub trotz Beschäftigungsverbot möglich? Wir beantworten diese und weitere Fragen für Sie.