Einfach überall Bargeld

Interview mit Bernd W. Romswinkel, Geschäftsführer der NoteMachine Deutschland GmbH

„Wir haben 2006 in Deutschland angefangen, ein eigenes Netz aufzubauen“, beschreibt Bernd W. Romswinkel, Geschäftsführer der NoteMachine Deutschland GmbH, die Anfänge. „Heute haben wir in Deutschland 650 Bankautomaten im Einsatz. Unser größter Kunde ist die Bundeswehr, für die wir bundesweit Geldautomaten betreiben.“

Doch auch in kleineren Kommunen, aus denen sich Banken und Sparkassen zurückgezogen haben, sind die Automaten von NoteMachine oft die einzige Möglichkeit, an Bargeld zu kommen. Gehen die Menschen in die nächstgrößere Stadt, um dort Geld abzuheben, würden sie auch dort einkaufen. So stärkt der Geldautomat vor Ort auch den lokalen Einzelhandel.

Eigenes Vertriebsteam 

„Die von uns aufgestellten Geldautomaten beziehen wir wahlweise von den marktführenden Herstellern Diebold Nixdorf und NCR“, erläutert Bernd W. Romswinkel. „Die Geldautomaten sind über unser eigenes und speziell gesichertes Netz miteinander verbunden und kommunizieren mit allen Banken. Wir bedienen alle gängigen Kreditkarten und EC-Karten.“

Neben den Standorten der Bundeswehr sind zum Beispiel große Einkaufszentren oder Ausgehmeilen gute Plätze zum Aufstellen der Automaten – ebenso wie Krankenhäuser. „Wir haben ein eigenes Vertriebsteam, das interessante Lagen ermittelt“, so der Geschäftsführer. „Unser Ziel ist es, 150 neue Automaten pro Jahr zu installieren.“

Grosse Erfahrung 

Obwohl die bargeldlose Zahlung auf dem Vormarsch ist, wird Bargeld auf Dauer seinen Stellenwert in Deutschland behalten. Deshalb sind die Perspektiven des Unternehmens mit 25 Beschäftigten sehr gut. „Wir haben große Erfahrung und sind in Deutschland seit zwölf Jahren am Markt“, hebt Bernd W. Romswinkel hervor. „Außerdem haben wir mit unserem englischen Mutterkonzern einen starken Partner, der selbst 11.000 Maschinen installiert hat.“

Zudem hat die eigene IT-Abteilung die Software zum Betrieb der Automaten selbst entwickelt und optimiert sie permanent. „Unseren Kunden bieten wir ein breites und tiefes Angebot an Dienstleistungen, das wir ständig erweitern“, verdeutlicht der Geschäftsführer. „Unser nächstes Ziel ist es, eigene Techniker für die Wartung einzusetzen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Spannendes aus der Region Mainz

„Innovation treibt uns an!“

Interview mit Dr. Fridtjof Traulsen, Vorsitzender der Geschäftsführung der Boehringer Ingelheim Deutschland GmbH

„Innovation treibt uns an!“

Medikamente zu entwickeln, die den Durchbruch bei der Behandlung von Krankheiten bedeuten: Dieser Anspruch hat Boehringer Ingelheim zu einem der erfolgreichsten Pharmaunternehmen gemacht. Dr. Fridtjof Traulsen, Vorsitzender der Geschäftsführung der…

Patienten bei ihren  Bedürfnissen abholen

Interview mit Alexander Fröhlich, Vice President DACH und General Manager der Dexcom Deutschland GmbH und Dr. Michael Struck, Marketing Director DACH der Dexcom Deutschland GmbH

Patienten bei ihren Bedürfnissen abholen

Menschen mit Diabetes den Alltag zu erleichtern ist das Ziel der Dexcom Deutschland GmbH. Der weltweit erfolgreiche Konzern Dexcom ist einer der Marktführer im Bereich Technologie für Gewebezuckermessung. Alexander Fröhlich,…

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Interview mit Maximilian Fritsch, Kaufmännischer Leiter der Fritsch GmbH

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Der global operierende Entwickler und Hersteller von hochkomplexen Partikelmessgeräten sowie Anlagen zur Vorbereitung von Laborproben Fritsch hat in der Pandemie eine besondere Feuertaufe durchlaufen: denn wenige Monate vor dem weltweiten…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

TOP