Geschäftsführer und Großaktionäre haben mehr Respekt verdient

Interview mit Hennie van der Most, Niederländischer Unternehmer und Investor

Wirtschaftsforum: Herr van der Most, Sie haben sich als Schulabbrecher zu einem der erfolgreichsten Unternehmer der Niederlande hochgearbeitet. Was war von Anfang an Ihre größte Motivation und welche Tipps können Sie Gründern geben, um ein erfolgreiches Unternehmen zu führen?

Hennie van der Most: Der wichtigste Tipp ist: immer weitermachen. Unternehmer sein bedeutet, dass Sie niemals Ihr Ziel wirklich erreichen. Es geht darum, immer aktiv zu bleiben ganz nach dem Motto „Nicht kleckern, sondern klotzen“.

Wirtschaftsforum: Ist es heutzutage auch noch möglich, ohne irgendwelche Abschlüsse ein Imperium aufzubauen? Oder haben sich die Zeiten geändert?

Hennie van der Most: Auch heute noch ist es möglich, ohne Abschlüsse einen erfolgreichen Konzern aufzubauen. Die Zeiten haben sich sicherlich gewandelt, aber Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und Transparenz sind noch immer wichtige Eigenschaften, um erfolgreich Geschäfte zu tätigen.

Hennie van der Most Niederländischer Unternehmer und Investor
„Unternehmer sein bedeutet, dass Sie niemals Ihr Ziel wirklich erreichen.“ Hennie van der MostNiederländischer Unternehmer und Investor

Wirtschaftsforum: Ihr Unternehmensportfolio umfasst Freizeitparks, die Sie in alten Industrieanlagen errichten, aber auch Baumärkte, Cateringverleihfirmen, Materialverleih und Stahlbau. Wie kommt es zu einem so breiten Spektrum?

Hennie van der Most: Das ist über die Jahre gewachsen und letztlich daraus entstanden, dass ich überall Chancen sehe und diese auch konsequent nutze.

Wirtschaftsforum: Ihr neuestes Projekt ist ein Themenpark in einem alten Kraftwerk im Rotterdamer Hafen. Welche Eigenschaften müssen Gründer Ihrer Meinung nach mitbringen, um sich auf dem Markt durchzusetzen?

Hennie van der Most: Tatsächlich ist der Freizeitpark nicht in einem alten Kraftwerk, sondern in der alten Müllverbrennungsanlage von Rotterdam. Wichtige Eigenschaften, neben den bereits oben genannten, sind Kreativität und Duchsetzungsvermögen: Man darf sich nicht von Rückschlägen aus der Bahn werfen lassen.

Wirtschaftsforum: Sie sind auch Vorsitzender des DGA-Network in den Niederlanden, einer Interessengruppe von unabhängigen Unternehmern, Direktoren und Großaktionären. Wie wichtig ist Ihnen Networking?

Hennie van der Most: Ich habe DGA Network Nederland seinerzeit gegründet, um einzelne Stimmen zu bündeln und sie laut und vor allem hörbar zu machen. Das gilt zum Beispiel gegenüber der Politik. Ziel war und ist mehr Respekt für Geschäftsführer und Großaktionäre. Schließlich sind sie es, die zum großen Teil unsere Wirtschaft am Laufen halten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Spannendes aus der Region Landkreis Emsland

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Biotechnologie für Tier und Mensch

Interview mit Dr. Christina Boss, Geschäftsführerin der SAN Group Biotech Germany GmbH

Biotechnologie für Tier und Mensch

Moderne Diagnostik und Impfstoffentwicklung spielen eine zentrale Rolle in der Tiergesundheit – und damit auch im Schutz der Verbraucher. Mit modernster Diagnostik, autogenen Impfstoffen und einem einzigartigen Full Service-Angebot ist…

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

Das könnte Sie auch interessieren

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

INKLUViSION: Alle spielen zusammen!

Interview mit Sebastian Schulte, kaufmännischer Leiter der FHS Holztechnik GmbH

INKLUViSION: Alle spielen zusammen!

Ein Spielplatz, den auch Menschen mit Einschränkungen mit allen Sinnen erfahren können, muss vor allem weitsichtig geplant werden – technisch ist nahezu alles möglich, erläutert Sebastian Schulte, kaufmännischer Leiter des…

Spirituosen in 13. Generation

Interview mit Dipl.-Kfm. Dirk Hasenbein, Geschäftsführer der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG

Spirituosen in 13. Generation

Dass sich mit der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Oelde einer der ältesten Spirituosenhersteller Deutschlands bis heute erfolgreich am Markt behauptet, ist auch der Fähigkeit…

TOP