Aus Träumen werden Wirklichkeiten

Interview mit Mustafa Rasch, Geschäftsführer der SL Rasch GmbH

„Das Hauptthema im Unternehmen sind schattenspendende Leichtbaustrukturen, die mit innovativer Steuerungstechnik beweglich und flexibel wandelbar sind“, so Geschäftsführer Mustafa Rasch.

„An allen Projekten arbeiten Experten unterschiedlicher Disziplinen. Wir übernehmen die Architektur, Ingenieur- und Einsatzplanung, den Entwurf, den Modellbau und auch die Produktanfertigung sowie die Installation. Unsere Lösungen sind spektakulär leicht und auch bei anspruchsvollen und komplexen Herausforderungen liefern wir maßgeschneiderte Lösungen. Wir freuen uns, das Unmögliche möglich zu machen. Wenn Standards nicht mehr weiterbringen, kommen wir mit unseren innovativen Lösungen ins Spiel.“

Aus der Historie heraus ist SL Rasch insbesondere im Nahen Osten stark. Zu den herausragendsten Referenzprojekten von SL Rasch im Nahen Osten gehören unter anderem die größte Turmuhr der Welt in Mekka, der Royal Clock Tower auf den Abraj Al Bayt Towers, sieben Hoteltürme mit insgesamt einer Million LED-Lampen oder die 250 fahrbaren Großschirme vor der Moschee des Propheten in Medina. Auch die wandelbaren Schirme auf dem Sundance Square in Fort Worth, Texas, haben international Aufmerksamkeit erregt.

„Wir planen und bauen Leichtbaukonstruktionen in verschiedensten Formen und Materialien, wie zum Beispiel verfahrbare Kuppelkonstruktionen in Compositbauweise, wärmegedämmte Zeltdächer oder faltbare Großschirme als wandelbare Klimadächer, die dann Schatten spenden oder Regenschutz gewähren, wenn er benötigt wird. Jede Struktur erscheint immer in einer individuellen, unverwechselbaren Gestalt, die der jeweiligen speziellen Aufgabenstellung gerecht wird“, so Chief Technical Officer Jürgen Bradatsch.

„Über den klassischen Ansatz hinaus zielen wir darauf ab, in einem interdisziplinären, ganzheitlichen Entwurfsprozess unter Anwendung wissenschaftlicher Methoden jeweils objektiv beste Lösung zu finden, um technisch und ästhetisch höchste Anforderungen zu erfüllen. Dazu gehört es auch, dass wir unsere Minimalflächenstrukturen architektonisch so ausformen, dass sie in ihrer jeweiligen Umgebung nicht als Fremdkörper wirken, sondern sich als einmalige Leichtbauarchitektur bestens integrieren.“

„Mit unseren Großschirmen vor der Moschee des Propheten in Medina haben wir in Saudi-Arabien großes Aufsehen erregt“, ergänzt Mustafa Rasch. „Unsere Schirme bieten tausenden von Pilgern Schutz vor der stechenden Sonne und den hohen Temperaturen.“

Das Unternehmen ist ein echter Global Player und erwirtschaftet rund 70% seines Gesamtumsatzes durch Auslandsaktivitäten. Neben dem Hauptsitz in Deutschland, wo rund 40 Mitarbeiter tätig sind, unterhalten die Leichtbau-Experten noch eine Präsenz in Saudi-Arabien mit 15 Mitarbeitern.

Die Ursprünge des Unternehmens reichen zurück bis an die Anfänge des 20. Jahrhunderts, als Heinz und Bodo Rasch, die sich schnell zu Pionieren der Moderne- Bewegung entwickelten, ein kleines Architekturbüro gründeten. Zahlreiche avantgardistische Künstler wie Willi Baumeister, Oskar Schlemmer, Kurt Schnittker und Otto Dix gingen regelmäßig bei den Gebrüdern Rasch ein und aus.

Die Brüder Rasch waren mit berühmten Architekten wie Walter Gropius, Erich Mendelsohn, Bruno Taut, Martin Wagner und Mies van der Rohe in Kommunikation und tauschen Gedanken und Ideen aus. Unter der Führung von Dr. Mahmoud Bodo Rasch, der bei einem der bekanntesten Architekten des 20. Jahrhunderts, Frei Paul Otto, studiert hatte, entwickelte sich das Unternehmen in den Bereich der Leichtbaustrukturen und zu einem gefragten Partner im Nahen Osten.

Mustafa Rasch blickt optimistisch in die Zukunft. „Wir denken ganzheitlich und setzen Träume in Wahrheiten um. Diese Strategie ist seit jeher die Basis all unserer Aktivitäten und eine unserer wichtigsten Wachstumstreiber. Unsere Lösungen sind klimakomfortabel. Damit werden wir, vor dem Hintergrund des Klimawandels und der zunehmenden Bedeutung von Energieeffizienz, in Zukunft nicht nur im Nahen Osten punkten können.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Individualität nimmt Form an

Interview mit Konrad Michalek, Geschäftsführer und Anja Michalek, kaufmännische Leitung der Michalek Wohntraum GmbH

Individualität nimmt Form an

Der Traum vom Eigenheim ist tief in der Vorstellung vieler Menschen verwurzelt. Ihn zu verwirklichen wird jedoch immer schwieriger. Hohe Immobilienpreise, Baukosten und Zinsen machen es vor allem jungen Familien…

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Mehr als nur Fassade

Interview mit Valentin App und Magnus App, geschäftsführende Gesellschafter der Rupert App GmbH & Co.

Mehr als nur Fassade

Von der Stange gibt es hier nichts. Denn jede Fassade ist einzigartig. Die Rupert App GmbH & Co. in Leutkirch macht fast alles möglich, wenn es um den Fassadenbau aus…

Spannendes aus der Region Landkreis Esslingen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Stabilität statt Preiskampf: Energieversorgung mit Substanz

Interview mit Stefan Harder, Geschäftsführer der E.VITA GmbH

Stabilität statt Preiskampf: Energieversorgung mit Substanz

Die Energiewirtschaft steckt mitten im Wandel: Klimaziele, Wärmewende, Digitalisierung und volatile Märkte stellen Energieversorger vor enorme Herausforderungen. Die E.VITA GmbH aus Stuttgart zeigt, wie man sich in diesem dynamischen Umfeld…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Das könnte Sie auch interessieren

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP