Auf der richtigen Schiene

Interview mit Manfred Pinkowski, Geschäftsführer der ABH Stromschienen GmbH

ABH ist der Inbegriff für effiziente Stromschienenlösungen. „Wir sind klein, schlank und flexibel, wenn es um die Umsetzung maßgeschneiderter Lösungen im Bereich Stromschienen geht“, betont Manfred Pinkowski. „Anders als viele Wettbewerber können wir unseren Kunden wichtige Mehrwerte bieten. Während Großkonzerne mit einem Minimum an Leitermaterial maximalen Strom transportieren, arbeiten wir mit größeren Mengen an Leitermaterial, um geringere Energieverluste zu haben. Wir begleiten unsere Kunden von A bis Z und unterstützen sie mit exakt auf sie zugeschnittenen Produkten und Services. So bieten wir Großkonzernen seit vielen Jahren die Stirn und haben das Vertrauen vieler renommierter Kunden gewonnen.“

Klein. Schlank, spezialisiert

Seit der Gründung 1999 konzentriert sich ABH auf den Vertrieb von Stromschienen. Aus anfänglich zwei Mitarbeitern sind 22 geworden, der Umsatz liegt bei rund acht Millionen EUR. ABH überzeugt anspruchsvollste Kunden mit Spezial-Knowhow, Qualitätsbewusstsein und Leidenschaft für die Sache – egal, ob es um den Rückbau von Kernkraftwerken oder die Rechenzentren von Airbus oder Daimler Benz geht.

„Wir haben ein vertrauensvolles, partnerschaftliches Verhältnis zu unseren Kunden“, sagt Britta Faber. „Es ist uns wichtig, eine Win-win-Situation zu schaffen und auf Augenhöhe zu agieren.“

„Wir begleiten Kunden von A bis Z mit exakt auf sie zugeschnittenen Lösungen.“ Manfred PinkowskiGeschäftsführer
ABH-Geschäftsführer Manfred Pinkowski

Konstanz im Wandel 

Das Konzept kommt an. ABH ist unter den Top drei des Marktes und arbeitet engagiert daran, seine Position weiter zu stärken. „Wir planen, unseren Vertrieb auszuweiten und stärker mit Planungsbüros zusammenzuarbeiten, um möglichst früh in Projekte eingebunden zu sein“, so Hüseyin Han. „Zudem werden wir uns stärker auf die Automobilindustrie konzentrieren. Die Stromversorgung von Elektroautos dürfte ein spannendes Aufgabenfeld sein.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Die Zukunft des Holzbaus

Interview mit Rainer Auerbacher, Vorstand Vertrieb | Service | Marketing der Hans Hundegger AG

Die Zukunft des Holzbaus

Während die Baubranche noch über Digitalisierung diskutiert, ist sie in Hawangen längst Realität: Die Hans Hundegger AG steuert ganze Hallen mit Holzbearbeitungsmaschinen per Mausklick. Als Weltmarktführer definiert das unterallgäuer Familienunternehmen…

Die digitale Zukunft der Fahrzeugreinigung

Interview mit Michael Drolshagen, CEO der WashTec AG

Die digitale Zukunft der Fahrzeugreinigung

Als Weltmarktführer für Autowaschtechnologie setzt die WashTec AG seit jeher auf Innovation, Qualität und technische Überlegenheit. Angesichts der Herausforderungen eines dynamischen Marktes richtet das Unternehmen heute seinen Fokus klar auf…

Spannendes aus der Region Duisburg

Zurück in die Bewegung

Interview mit Axel Klapdor, Geschäftsführer der IOS Innovative Orthopädie Systeme GmbH

Zurück in die Bewegung

Beschwerden, die durch Fehlstellungen entstehen und sich im gesamten Körper bemerkbar machen? Es gibt viele Gründe, warum Bewegung für Menschen unangenehm werden kann. Das betrifft Spitzensportler genauso wie den Menschen…

Gebäude der Zukunft

Interview mit Martin Hill, Geschäftsführer der BECKERS Regeltechnik GmbH

Gebäude der Zukunft

Die Evolution der Gebäudeautomation hat sich von der einfachen Temperaturregelung hin zur intelligenten Reaktion auf Veränderungen in der Luftqualität entwickelt. In diesem Kontext spielt die BECKERS Regeltechnik GmbH eine entscheidende…

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Das könnte Sie auch interessieren

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP