Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20158 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 15541 bis 15560

Wirtschaftsforum Experte: Dr. Stefanie Puckett

Disruption des Führungsprofils | Neue Eigenschaften sind gefragt

Dank Jahrzehnte langer Führungsforschung wissen wir, welche Eigenschaften Führungskräfte erfolgreich machen. Wussten wir zumindest. Jetzt stehen wir vor einer Disruption unseres Führungsbildes – neue Führung braucht neue Eigenschaften, oder? Welche Eigenschaften charakterisieren die agile Führungskraft?

Gute Hinweise geben – ihre Kritik ist stets konstruktiv

Auch wer sympathisch ist, darf Kritik üben. Der Unterschied liegt hierbei jedoch in der Art und Weise. Bei sehr sympathischen Menschen bewegt sich die Kritik stets auf einem konstruktiven Niveau. Anstatt einfach nur zu sagen, was ihnen nicht gefällt, geben sympathische Menschen immer auch konkrete Verbesserungsratschläge und alternative Lösungsansätze mit auf den Weg – somit steht man als Empfänger nie mit leeren Händen da.

5-Konten-Modell: Wie es funktioniert und was es bringt

Die Regelung der eigenen Finanzen kann zum Haare raufen sein: verschiedenste Ausgaben, wiederkehrende Zahlungen, große Anschaffungen, die lange geplant werden müssen – wie regeln Sie das alles? Eine Möglichkeit, um mehr Überblick über die eigenen Finanzen zu bringen und diese langfristig zu behalten, ist das 5-Konten-Modell. Wir erklären Ihnen, was darunter zu verstehen ist und welche Vorteile es Ihnen bringen kann.

Gewerbe anmelden: Diese Unterlagen brauchen Sie

Sie wollen ein Gewerbe anmelden? Dann ist es ratsam, schon vor dem Gang zum Gewerbeamt alle erforderlichen Unterlagen zusammenzustellen. Das spart Zeit und Nerven. Je nach Branche kann einiges an Vorarbeit notwendig sein, bis Sie endlich Ihren Gewerbeschein in der Hand halten. Wir sagen Ihnen, welche Unterlagen Sie bei der Anmeldung eines Gewerbes vorlegen müssen.

Business Facts Frankreich – Leben und Arbeiten in Frankreich

Frankreich ist bekannt für schöne Städte und Landschaften, seine Kultur und nicht zu vergessen, für gutes Essen. Möchten Sie in Frankreich leben und arbeiten? Dann gibt es einige Dinge zu beachten. Denn die Sprache und Bürokratie können eine Hürde darstellen. In unseren Business Facts Frankreich klären wir auf.

3-Konten-Modell: Wie es funktioniert und was es bringt

Streit über die Finanzen kommt in der besten Ehe vor. Doch können Sie verhindern, dass es zu Streitigkeiten kommt, die Einkünfte und Ausgaben betreffen? Eine Möglichkeit hierfür ist das 3-Konten-Modell, welches wir Ihnen hier vorstellen.

Ich bin ganz Ohr - ihre Aufmerksamkeit bekommt der Gesprächspartner, nicht das Handy

Es wird mehr und mehr zu einer Gewohnheit: Man schaut auf das eigene Handy während man sich in der Mittagspause mit Kollegen unterhält. Enorm sympathische Menschen tun dies nur selten. Während Gesprächen halten sie stets Augenkontakt und signalisieren dem Gegenüber somit Aufmerksamkeit und Interesse.

Prioritäten setzen – sie finden die richtige Balance zwischen Leidenschaft und Arbeit

Menschen, die Sympathie ausstrahlen, hinterlassen einen sehr ausgeglichenen Eindruck. Das liegt daran, dass sie die richtige Balance zwischen ihrer Arbeit und persönlichen Leidenschaften finden. Hierdurch vernachlässigen sie ihre Aufgaben nicht, genießen jedoch auch das Privatleben und ihre Hobbys.

Auch zu Fehlern stehen – sie sind offen und ehrlich

Jeder kann mal einen Fehler machen. Besonders sympathische Menschen zeichnen sich in solchen Situationen jedoch dadurch aus, dass sie stets zu ihren Fehlern stehen. Sie versuchen nicht, im Nachhinein Dinge abzustreiten, sondern geben offen und ehrlich zu, einen Fehler gemacht zu haben. Das kommt gut an!

Die richtige Körpersprache – sympathische Menschen strahlen Positivität aus

Die richtige Körpersprache sorgt oftmals für ein sympathisches Erscheinungsbild. Eine offene und aufrechte Körperhaltung, stetiger Augenkontakt und ein freundliches Lächeln – sympathische Menschen erzeugen dank ihrer Körpersprache eine positive Ausstrahlung, die auf andere schnell ansteckend wirkt. Wer hingegen stets (unbewusst) einen müden und desinteressierten Eindruck hinterlässt, wird auch als weniger sympathisch wahrgenommen.

Sie verstellen sich nicht – sympathische Menschen sind authentisch

Besonders sympathische Menschen sind stets authentisch. Sie strahlen auch deswegen etwas Anziehendes aus, da sie sich nicht permanent darüber Gedanken machen, wie sie auf andere wirken. Zu ihrer Authentizität gehört auch, der eigenen Linie treu zu bleiben. Ihre Meinung kommunizieren sie ehrlich und „verbiegen“ sich nicht, um andere von sich zu überzeugen.

Sie drängen sich nicht auf – Sympathieträger müssen nicht im Rampenlicht stehen

Anderen die Show stehlen, um selbst in den Vordergrund zu rücken? Auf solche Ideen kommen sympathische Menschen nicht! Sie verspüren nicht das Bedürfnis, im Mittelpunkt der Diskussion zu stehen und hören anderen aufmerksam und interessiert zu. Werden sie selbst zu ihrer Person angesprochen, antworten sie meist bescheiden.

Das verspreche ich dir – auf sympathische Menschen ist Verlass

Auf das Wort von besonders sympathischen Menschen können Sie sich verlassen. Sympathieträger sind nicht nur ehrlich zu sich selbst, sondern stehen auch gegenüber anderen zu ihrem Wort. Sollte ausnahmsweise doch mal etwas dazwischenkommen, wird man von ihnen stets rechtzeitig informiert – so gibt es keine bösen Überraschungen.

Emotionale Intelligenz – sie verfügen über ein hohes Maß an Empathie

Wer in Sachen Sympathie gut abschneidet, verfügt in der Regel auch über ein hohes Maß an Empathie. Sympathische Menschen haben ein gutes Gespür dafür, wie andere sich fühlen und reagieren dementsprechend passend auf die Situation. Sie wissen beispielsweise, ob Freunde gerade ihre Unterstützung brauchen oder ob man sie im Moment besser allein lassen sollte.

Interview mit Christoph Müller, Geschäftsführer der DGH-Group

„Von der Kanzel das Volk mitnehmen“

Seit fast 100 Jahren steht die DGH-Group aus Dohna für hohe Qualität in Gusstechnik und -bearbeitung. Im Aluminium- und Magnesium-Druckguss-Verfahren produziert sie wesentliche Teile für den Automobilbau. Doch dabei allein soll es nicht bleiben. Geschäftsführer Christoph Müller erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, wie sich Hierarchien mit Veränderungen vertragen und warum E-Mobilität in der jetzigen Form kein Heilsbringer ist.

Interview mit Johannes Läderach, Geschäftsführer der Läderach (Schweiz) AG

Zum Dahinschmelzen: Das Beste aus der Bohne

Schokolade macht glücklich, heißt es. Auf die Läderach (Schweiz) AG aus Ennenda und ihre Kunden trifft das in jedem Fall zu. Seit drei Generationen macht das Schweizer Familienunternehmen aus der Kakaobohne das Beste: feinste Schokoladen, Pralinen, Trüffeln und Konfekt – meisterhaft und unwiderstehlich. Auch Schokoladenliebhaber in Deutschland und dem Mittleren Osten profitieren bereits davon. Dabei soll es jedoch nicht bleiben.

TOP