Klein und köstlich

Interview mit Oswald Stabinger, Sohn des Seniorchefs der Stabinger G.m.b.H

„Bei uns dreht sich alles um Kuchen, Törtchen und Strudel“, sagt Oswald Stabinger, der zusammen mit seinem Vater Karl Stabinger, dem Seniorchef, und seinem Bruder Fabian das Unternehmen leitet. „Die Marke Stabinger hat eine lange Tradition hier in Sexten. Seit 350 Jahren versorgt unser Familienunternehmen das Bergdorf mit Brot und Kuchen. Vor dreißig Jahren haben wir uns ganz auf die Konditorei spezialisiert und seither backen wir Kuchen, Torten und Gebäck mit derselben Leidenschaft und von derselben Qualität wie unsere Vorfahren.“

Erfolgsrezept Mini

Die Strategie, auf frische, hochwertige Kuchen und Torten zu setzen, war erfolgreich. Als Karl Stabinger 1992 das Unternehmen übernahm, gewann er damit immer mehr Kunden in ganz Italien. Mit der Idee, kleine Kuchen und Minitorten zu backen, schaffte er den Durchbruch im Ausland.

„Unter dem Motto ‘Süße Sünden aus Südtirol’ haben unsere frischen Minitörtchen uns europaweit bekannt gemacht“, betont Oswald Stabinger. „Heute gehen 70% der Torten ins Ausland. Wir beliefern ganz Mitteleuropa bis nach Irland. Besonders beliebt sind die süßen Sünden in Deutschland, Österreich und den Niederlanden, unseren Hauptmärkten. Unsere Produkte sind auch darüber hinaus gefragt. Zurzeit erörtern wir mit einem japanischen Kunden, wie wir die Produkte am besten nach Japan liefern können.“

Höchste Qualität 

Stabinger Minitorten stehen für Qualität, höchste Qualität, im wahrsten Sinne des Wortes. Mit dem Firmensitz in Sexten ist Stabinger die höchstgelegene Konditorei Europas. Qualität beginnt bei Stabinger mit ausgesuchten Zutaten, „Eine Torte ist nur dann eine Torte von Stabinger, wenn sie hochwertige und garantiert frische Zutaten enthält“, unterstreicht Oswald Stabinger. “Wir haben 1998 eine neue Betriebshalle gebaut und ständig in die Verbesserung der Qualität und der Rezepturen investiert. Sechs Meisterkonditoren garantieren die hauseigenen Qualitätsstandards und tüfteln in unseren Forschungslabors an neuen Rezepturen. Diese Qualität schmecken die Kunden. Frisch gebacken mit feinsten Zutaten versüßen unsere Minitörtchen die besonderen Momente. Sie sind ein super Party-Gag, ein Dankeschön oder ein Gastgeschenk.“

Handel und Gastronomie sind die Kunden von Stabinger. „Wir sind im Gastronomiebereich stark und haben Kunden wie Esselunga in Italien, Kaufland in Deutschland oder Dr. Schär, den Markführer für glutenfreie Produkte. Beim Marketing setzen wir auf das Internet und Social Media, damit haben wir eine gute Verbindung zum Endverbraucher. Und wir veranstalten Events beispielsweise für das Stabinger Cream Team, eine Gruppe junger Tiroler Spitzenathleten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

Spannendes aus der Region Sexten (BZ)

Wunschlos glücklich in Südtirol

Interview mit Heinrich Dorfer, Geschäftsführer der Quellenhof Luxury Resorts

Wunschlos glücklich in Südtirol

„Es ist wichtig, immer einen Schritt voraus zu sein“, sagt Heinrich Dorfer. Er führt den familieneigenen Quellenhof in 3. Generation und setzt sein Credo auch eins zu eins um, denn…

„Der Erfolg liegt im Tun“

Interview mit Florian Mader, Geschäftsführender Gesellschafter Bau und Immobilien der Mader GmbH

„Der Erfolg liegt im Tun“

Vielseitig, zuverlässig und qualitätsbewusst, das zeichnet die Mader Gruppe aus. Das Südtiroler Unternehmen umfasst heute vier Standorte in ganz Südtirol: Sterzing, Brixen, Bruneck und Bozen – dabei liegt der Ursprung…

„Entschleunigen und 180 Grad anders denken“

Interview mit Peter Paul Mader, Inhaber der Feuerstein GmbH

„Entschleunigen und 180 Grad anders denken“

Mit der Familie Natur erleben, Kraft tanken und den Alltag hinter sich lassen: Das FEUERSTEIN Nature Family Resort in Südtirol ist ein Ort, an dem der Gast einfach Mensch sein…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um…

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

TOP