Feuerprobe bestanden

Interview mit Dipl.-Ing. Cemalettin Demirel, Geschäftsführer der BPK Brandschutz Planung Klingsch GmbH

Flughafen Düsseldorf, Universität Wuppertal, Europäische Investitionsbank Luxembourg, HDI Gerling Hauptverwaltung, DLZ Sony Center – wenn es um komplexe Brandschutzplanungen von Industriebauten, Wohnhäusern, Bürogebäuden, Ausstellungshallen, Hochhäusern oder denkmalgeschützten Objekten geht, ist die Kompetenz von BPK gefragt. Das Unternehmen genießt einen hervorragenden Ruf in der Branche und ist seit Langem eine auch international gefragte Referenz.

Vom Ministerium berufen 

Als Prof. Dr.-Ing. Wolfram Klingsch, die BPK 1997 gründete, hatte er an der Universität Wuppertal einen Lehrstuhl für Brandschutz und Baustofftechnologie inne; Geschäftsführer Dipl.-Ing. Cemalettin Demiral war damals studentische Hilfskraft.

„Nach dem Flughafenbrand in Düsseldorf setzte das Innenministerium Wolfram Klingsch als Gutachter ein, um Brandursachen zu ermitteln und einen Maßnahmenkatalog für die Wiederinbetriebnahme des Terminals zu erstellen“, so Cemalettin Demirel. „Ein Jahr nach Beginn dieser Arbeit wurde die BPK gegründet. Sieben Jahre lang arbeitete ein Team an dem Projekt. Damals wurde das Brandschutzgesetz maßgeblich geändert. Mit dem neuen Flughafen haben wir einen Meilenstein in punkto Sicherheit für Sonderbauten gesetzt.“

Mehrere Eisen im Feuer 

Bis heute setzt das 35 Mitarbeiter zählende Familienunternehmen Benchmarks. BPK ist ein angesehener Partner von Bauträgern, Bauentwicklern, privaten Investoren und der öffentlichen Hand. Auf der Basis umfassender Leistungen und mit qualifizierten Mitarbeitern will man nun weiter wachsen.

Drei Niederlassungen gibt es bereits. Klar ist, bei BPK wird auch in Zukunft die Sicherheit für den Menschen eine zentrale Rolle spielen und auf Qualität sowie Zuverlässigkeit gesetzt werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

Interview mit Niilo Fredrikson, CEO der Matrix42 GmbH

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

In einer Zeit, in der Europa auf globale Entwicklungen reagieren muss, gewinnt Datensicherheit berechtigterweise an Bedeutung. In Europa verwurzelte Software-Anbieter wie Matrix42 GmbH fokussieren sich darauf, Innovation und Datensouveränität in…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Interview mit Stefan Page, Geschäftsführer der BusinessBike GmbH

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

TOP