Spitzenposition ausbauen

Interview mit Jürgen Enz, Geschäftsführer der ACE Advanced Composite Engineering GmbH

Als innovatives Unternehmen ist die ACE Advanced Composite Engineering GmbH heute vor allem für die Automobil- und Luftfahrtindustrie tätig. Automobilmarken wie Lamborghini und McLaren werden mit Struktur- und Karosseriebauteilen in kleinen bis mittleren Serien beliefert.

„Wir haben mittels des RTM-Verfahrens eine komplette Fahrgastzelle in einem Prozessschritt produziert“, betont Jürgen Enz. „Das ist unsere Spezialität. Grundsätzlich sind solche Bauteile um die Hälfte leichter als metallische Ausführungen.“

Neben Herstellern von Sportwagen nutzen auch große Automobilkonzerne wie Daimler, Audi und BMW die Kompetenz des Unternehmens vom Bodensee. „In der Luftfahrtindustrie sind steigende Kraftstoffpreise ein Grund dafür, Flugzeuge immer leichter zu produzieren“, nennt Jürgen Enz einen weiteren Absatzmarkt. „Hier liefern wir zum Beispiel Fensterrahmen für den Airbus A350.“ Weitere Kunden der Branche sind Premium AEROTEC, Liebherr Aerospace und MT Aerospace.

Als Dienstleister gefragt

„Als Entwicklungsbetrieb arbeiten wir auch als Dienstleister für die Automobil- und Luftfahrtindustrie“, erklärt Jürgen Enz. „Darüber hinaus produzieren wir Prototypen und Serien. Es gibt Mitbewerber, wir aber sind führend in der CFK-Technologie.“

„Es gibt Mitbewerber, wir aber sind führend in der CFK-Technologie.“ Jürgen EnzVors. Geschäftsführer

Das mit zehn Mitarbeitern gestartete Unternehmen beschäftigt heute 250 Menschen. Sie erwirtschaften einen Umsatz von 35 Millionen EUR. Neben dem Standort Salem gibt es eine weitere Produktion im ebenfalls am Bodensee gelegenen Hagnau.

„Wir sind seit über 30 Jahren in der CFK-Technologie zuhause und haben diese in puncto Qualität und Kostenbewusstsein sehr weit entwickelt“, freut sich Jürgen Enz. „In unseren Marktsegmenten Luftfahrt und Automotive wollen wir unsere technologische Spitzenposition festigen und ausbauen sowie unsere Prozesstechnik noch effizienter aufstellen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Innovationstreiber der Gastronomie

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

Innovationstreiber der Gastronomie

Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua…

Für alles eine Lösung, egal was die Motorenwende bringt

Interview mit Edwin van Plaggenhoef, Director Central & Northern Europe der Cummins Deutschland GmbH

Für alles eine Lösung, egal was die Motorenwende bringt

Die Entwicklung, Herstellung und Wartung von Diesel- und Gasmotoren für vielfältige Anwendungsfelder – vom Schiffbau bis hin zu Rechenzentren – hat den amerikanischen Cummins-Konzern zu einem weltweit führenden Innovationstreiber im…

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Interview mit Tobias Rolf, Geschäftsführer der Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, oft aufgebaut auf Risikobereitschaft, harter Arbeit und einem unerschütterlichen Glauben an den Erfolg. Die Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG ist ein herausragendes…

Spannendes aus der Region Bodenseekreis

Die wunderbare Welt der  unsichtbaren Elemente

Interview mit Günther Haag, Geschäftsführer und Oliver Fuchs, Leiter Unternehmens- & Vertriebsstrategie der Sauerstoffwerk Friedrichshafen GmbH

Die wunderbare Welt der unsichtbaren Elemente

Ein Disney-Musical. Ein Rettungswagen. Ein iPad. Oder auch ein Kotelett auf dem Grill. Unser hoch entwickeltes gesellschaftliches Leben ist möglich, weil im Hintergrund Etliches vorgedacht und entwickelt wird, was Endverbraucher…

Von Zapfsäule bis Shop: Technik, die verbindet

Interview mit Othmar Nussbaum, Geschäftsführer der Ratio Elektronik GmbH

Von Zapfsäule bis Shop: Technik, die verbindet

Das Tankstellengeschäft hat zwei Seiten: zum einen das Geschäft mit den Kraftstoffen, zum anderen das Shopgeschäft. Allein das erfordert komplexe Abwicklungssysteme. Mit ihren Kassen-, Automaten- und Managementsystemen ermöglicht die Ratio…

Verbindungen, die halten

Interview mit Jens Schöne, Geschäftsführer der Verbindungselemente Engel GmbH

Verbindungen, die halten

Eine Schraube locker zu haben ist nicht nur im Sprichwort von Nachteil. Als Experte für Verbindungstechnik setzt die Verbindungselemente Engel GmbH auf einfach zu handhabende und gleichzeitig sichere Lösungen. Mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Interview mit Dr. Jürgen Schwarz, Geschäftsführer der Forster Profilsysteme GmbH

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Forster Profilsysteme zählt zu den führenden Herstellern von Stahl- und Edelstahlsystemen für Fenster, Türen und Fassaden. Das Schweizer Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern verarbeitet über 12.000 t Stahl pro…

Der Mut zur Zukunft

Interview mit Thomas Block-Deponte, Prokurist der SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH

Der Mut zur Zukunft

Seit 120 Jahren prägt die SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH mit unternehmerischem Weitblick und Pioniergeist die Baubranche in Beelitz und darüber hinaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb hat sich das…

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

TOP