Unser Anspruch war und ist es, Bekleidungsunternehmen mit standardisierten Branchenlösungen optimal bei der Realisierung ihrer Ziele zu unterstützen. Durch die herausragende Flexibilität des Systems sind wir aber ebenso in der Lage, auch Kunden zu bedienen, die nicht aus dem textilen Branchenumfeld kommen. Zahlreiche Installationen außerhalb der Textilbranche haben dieses immer wieder in der…
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19520 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 13441 bis 13460

Barrierefreiheit ist die zentrale Voraussetzung für eine inklusive Gesellschaft. Die Aufgabe ist es, die Nutzung aller Lebensbereiche, vor allem in Baustellen, ohne Hürden für Menschen mit Behinderungen oder Blindheit zu realisieren. Im öffentlichen Raum und besonders an Baustellen ist es erforderlich, Techniken einzusetzen, welche informieren und akustisch leiten, um das Unfallrisiko sehbehinderter oder blinder Menschen zu senken. FABEMA® hat zwei Gesamtlösungen konzipiert, die es speziell blinden und sehbehinderten Menschen ermöglichen, am gesellschaftlichen Leben und im Straßenverkehr teilzunehmen. Blinden- und Sehbehindertentechnik ist zur Pflicht geworden: Gemäß den „Richtlinien für die verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen“ (kurz: RSA 21), ist ab sofort die Anbringung und der Betrieb von Zusatzeinrichtungen für Blinde und Sehbehinderten bei temporären Lichtzeichenanlagen im Bereich von Arbeitsstellen, wenn Fußgänger beteiligt sind, verpflichtend.

Beim Leasing wird das gewünschte Leasingobjekt nicht in Ihrer Bilanz aktiviert, wodurch die Leasingraten als steuerlich absetzbare Betriebsausgaben gelten. So bewahren Sie sich ein Stück Unabhängigkeit von Ihrer Hausbank, es erfolgt keine weitere „Belastung“ durch eine Investition. Ein weiterer Vorteil ist vor allem die Planungssicherheit durch die Ratenfinanzierung während der Nutzung des Objekts…
Bauen im Bestand als Wettbewerbsvorteil
Die Erfahrung von Jahrzehnten, Zuverlässigkeit und Kompetenz sowie ein hochqualifiziertes und motiviertes Team prägen die Arbeit der elektrobau Garvert GmbH & CO. KG. Das Familienunternehmen aus Rhede im Münsterland punktet bei seinen Kunden mit einem umfassenden Portfolio rund um alle Belange der Elektro- und Datentechnik. Dabei konzentriert sich der Traditionsbetrieb vor allem auf anspruchsvolle und große Projekte im Logistik- und Gewerbebau und hat sich damit bei seinen zahlreichen Auftraggebern - auch über die Grenzen Deutschlands hinaus - einen hervorragenden Ruf erworben.

In Deutschland besaßen im Jahr 2021 laut dem Deutschen Aktieninstitut e.V. (DAI) etwa 12,1 Millionen Menschen Aktien, Aktienfonds oder aktienbasierte ETFs. Es handelt sich dabei um den dritthöchsten Stand der Datenaufzeichnung. Als Gründe für diese hohe Anzahl an Investoren an den Finanzmärkten sieht das DAI die niedrigen Zinsen bei Staatsanleihen und Tagesgeldkonten, die hohen Immobilienpreise sowie die steigende Inflation.

Der deutsche Mittelstand gilt als Antrieb der deutschen Wirtschaft. Die Möglichkeiten sind vielseitig, die Branchen beinahe unendlich. Entscheidend dabei ist, wie man im aktuellen Marktumfeld auftritt und worauf man achten sollte.

Ein Wintergarten bietet Gemütlichkeit, auch wenn die Witterung zu wünschen übrig lässt. Wer eine solche Garten Abdeckung schafft, verhilft sich zu mehr Lebensraum. Dabei kommen viele verschiedene Varianten infrage. Das Material gehört zu den wichtigsten Elementen für den gewünschten Effekt in der heimischen Grünanlage. solundo unterstützt Sie bei der Entfaltung Ihrer Gartenträume.

Der Aufliegerhersteller Van Eck unterstützt die ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele von Bidfood mit der Lieferung von zwei Dollys, die die Variabilität des Fuhrparks von Bidfood deutlich erhöhen. "Wir verbinden den Dolly mit einem starren Lkw und hängen dann einen Anhänger dahinter.“

Am vergangenen Donnerstag wurde nun der finale Kader der deutschen Fußball-Herren-Nationalmannschaft bekannt gegeben. Eine kleine Überraschung ist dabei, dass der Routinier Mats Hummels nicht nominiert wurde. Als jüngster Spieler fährt Youssoufa Moukoko (am 20.11 wird er 18 Jahre alt) mit zur WM. Auch interessant ist, dass Mario Götze, nachdem er 2014 das Siegtor im Finale gegen Argentinien schoss, dann aber 2018 nicht mit dabei war, es wieder in die Nationalmannschaft geschafft hat.

Bereits seit vielen Jahren arbeiten die zwei erfolgreichen Unternehmen ebp-consulting GmbH aus Stuttgart und Supply Chain Factory GmbH aus Willich im Rahmen einer Partnerschaft zusammen. Dabei entstand die Idee, die ebp-logistics GmbH zu gründen, die das Know-how aus beiden Firmen vereint.
Die NEUTECTA schöpft aus jeder Immobilie ihr größtes Potential, egal ob es sich dabei um Plattenbauten oder Gewerbeobjekte handelt.

Investitionen in die Zukunft – trotz Krisenzeiten
21.12.2022
Seit rund 60 Jahren geht es bei der SWW Stahlbau Westerwald GmbH in Heiligenroth hoch hinaus – im Stahlbau, Industriebau und Hallenbau. Geschäftsführer Marc Heister sprach mit Wirtschaftsforum über die Herausforderungen der vergangenen Jahre und erzählt, warum er mit den Entscheidungen aus Berlin oft nicht zufrieden ist.

Sauerländer, die für regenerative Energien brennen
18.11.2022
Wärmepumpen boomen. Seit die Preise für Öl und Gas in die Höhe schießen, interessieren sich immer mehr Verbraucher für diese von fossilen Energieträgern unabhängige Heizalternative. Auch Giersch, ein traditioneller Brennerhersteller aus dem Sauerland und zur Enertech Group gehörend, erlebt eine rasant steigende Nachfrage nach Wärmepumpen. Gleichzeitig setzt das Unternehmen auf die zukunftweisende Wasserstofftechnologie.

Die Mover und Shaker in der Biotechnologie
18.11.2022
Der INFORS-Konzern aus der Schweiz will Leben in die Labore bringen und bietet in diesem Zuge seit über 50 Jahren Bioreaktoren und -shaker für Forschungs- und Produktionseinrichtungen an. Wie das Unternehmen damit auch die Entwicklung und Herstellung von Impfstoffen unterstützen konnte, welche weiteren Veränderungen die Pandemie für den Geschäftsalltag mit sich brachte und wie die Vision des Gründers noch heute die Unternehmenskultur prägt, erläuterte INFORS-Deutschland-Chefin Dr. Susanne Braum im Interview.

Heizprofi und Kundenkümmerer
18.11.2022
Wie kommen wir durch den Winter? Wird es zu Engpässen bei Gas kommen? Wie entwickeln sich die Preise für Öl und Strom? Fragen wie diese treiben Verbraucher in diesen Tagen um und sorgen für Verunsicherung. Die Locher Haustechnik GmbH kann nicht auf alle Fragen eine Antwort geben, aber auf viele. Mit Produkten aus den Bereichen Heizung, Sanitär und Lüftung, die auf dem neuesten Stand der Technik sind, und kompetenten Beratungen.

Partner der Recycling- und Zerkleinerungsindustrie
18.11.2022
Bei der Gründung der CUTMETALL als Handelsunternehmen für Industrieschneidwerkzeuge 1996 stand die Recyclingindustrie noch am Anfang. Inzwischen ist Recycling als eigener Industriezweig etabliert, bei zunehmender Rohstoffknappheit präsenter denn je. Das frühere Handelsunternehmen firmiert als CUTMETALL Holding GmbH mit Zentrale in Bamberg, Eigenproduktion und vier Standorten in Deutschland: CUTMETALL hat sich zum führenden Partner, Prozessoptimierer und Problemlöser der Recycling- und Zerkleinerungsindustrie entwickelt.

„Bei Mode geht es immer um Emotionen“
18.11.2022
Einer Marke mitten in der Coronapandemie durch einen Relaunch ein neues Gesicht zu geben, ist ein Kunststück, das nur wenigen glücken dürfte. Florian Wortmann, Geschäftsführer und Creative Director der BALDESSARINI GmbH, ist es gelungen. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum verrät er, was seinem Unternehmen dabei in die Karten gespielt hat und warum es bei Mode nicht um Produkte, sondern um Emotionen geht.