Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

18858 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 13361 bis 13380

Interview mit Joachim With, CEO und Inhaber der Almega Metalltechnik AG

Präzise, pünktlich und persönlich in der Metallverarbeitung

Das Schweizer Metallverarbeitungsunternehmen Almega blickt bereits auf eine lange Tradition zurück und hat sich dabei gerade für seine Kundenzufriedenheit und unbedingte Termintreue einen Namen im Markt gemacht. 2023 folgte im Zuge eines Generationswechsels schließlich eine Neugründung zur Almega Metalltechnik AG. Welche Impulse die Jungunternehmer damit setzen wollten, auf welche gewachsenen Werte sie dabei aufbauen möchten und wie groß der Schritt hin zu den neuen Eigenprodukten unter der Marke SwissPeaks war, erläuterte CEO Joachim With im Interview.

Interview mit Carsten Sell, Geschäftsführer und Kevin Aquilla, Prokurist sowie Franziska Rhein, Marketing Managerin der AIRCO Group

Für unabhängige und nachhaltige Prozesse

Stickstoff- und Sauerstofferzeugungstechnik spielen eine zentrale Rolle in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen und Prozessen. Die Fähigkeit, Stickstoff und Sauerstoff vor Ort zu erzeugen, bietet Unternehmen nicht nur Unabhängigkeit und Flexibilität, sondern trägt auch zur Kosteneffizienz und Umweltverträglichkeit bei. In diesem Zusammenhang nimmt die AIRCO Group eine führende Position ein, indem sie ihren Kunden seit über 30 Jahren erstklassige Lösungen und einen umfassenden Service bietet.

Interview mit Wolfgang Volz, Geschäftsführender Gesellschafter der digital ZEIT GmbH

Erfassen, verstehen und umsetzen

Seit 40 Jahren gehört die digital ZEIT GmbH zu den Vorreitern im sich schnell wandelnden Markt für Zeiterfassungslösungen und Zutrittskontrollsysteme. In all dieser Zeit hat sich eines jedoch nie geändert für das schwäbische Unternehmen: Gearbeitet wurde immer nach dem Motto Erfassen heißt verstehen. Und beim Verstehen geht es zuallererst um die spezifischen Anforderungen des Kunden.

FASTEC GmbH

Die FASTEC GmbH mit Sitz in Paderborn beschäftigt mehr als 90 Mitarbeitende. Der Anbieter von intelligenten Softwarelösungen für die produzierende Industrie begleitet seit 1995 seine Kunden auf dem Weg zur digitalen Transformation. Das Unternehmen versteht sich als Lösungspartner für die Fabriken der Zukunft. Weltweit ist das modulare Manufacturing Execution System (MES) FASTEC 4 PRO bei rund 400 Unternehmen im Einsatz. Zu den namhaften Kunden gehören unter anderem Lebensmittelproduzenten, Pharmaunternehmen, Automobilzulieferer und Spielwarenhersteller. Durch die ganzheitliche Digitalisierung der Produktion optimieren sie ihre Arbeitsabläufe und senken ihre Kosten nachhaltig. Das System bietet Funktionen zur Maschinen- und Betriebsdatenerfassung, Produktionsplanung, Instandhaltung, Qualitätssicherung und Traceability.

Interview mit Lars Knitter, Prokurist der FASTEC GmbH

„Unsere Software schafft Transparenz in der Produktion“

Mit dem modularen Manufacturing Execution System (MES) der FASTEC GmbH können Produktionsunternehmen Maschinendaten erfassen und auswerten. Die flexiblen Lösungen des inhabergeführten Unternehmens machen die Produkte für kleinere Betriebe ebenso interessant wie für große Konzerne. Unabhängig von der Größe steht die partnerschaftliche Begleitung des Kunden für das Team der Paderborner Softwareentwickler und Systemintegratoren bereits seit über 25 Jahren im Fokus.

Interview mit Nina Hamann-Hensel, Geschäftsführerin der Möbel Hensel GmbH

Wir gestalten Zuhause

Die Pandemie hat vielen Menschen bewusst gemacht, dass die eigenen vier Wände mehr sind als nur ein Platz zum Wohnen und Übernachten. Sie sind ein Zuhause, ein wichtiger Rückzugsort. Genau hier setzt die Möbel Hensel GmbH aus Essen an. „Wir verhelfen Kunden zu einem schöneren Zuhause“ ist das Motto des Familienunternehmens, das inzwischen auf eine fast 80-jährige Historie zurückblickt.

gripsware datentechnik GmbH

Gripsware Datentechnik GmbH bietet seit über 30 Jahren innovative Bausoftware für effiziente Bauprojekte. Unsere Lösungen für Baudokumentation, Bau-Projektmanagement, Bauzeitenplanung, Bautagebuch-Apps, SiGeplan und Bauüberwachung sind ideal für Architekten, Bauunternehmen, Bauingenieure und Bauplaner. Mit Produkten wie pro-Plan, pro-Report, pro-SiGe, pro-Control und pro-Portal unterstützen wir Sie dabei, Zeit und Kosten zu sparen und Ihre Projekte erfolgreich zu steuern. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und optimieren Sie Ihre Bauvorhaben mit benutzerfreundlicher Software. Jetzt kostenlos testen oder eine Live-Präsentation buchen!

Interview mit Srecko Mühling, Chief Commercial Officer und Nebojsa Kolakovic, Chief Operations Officer der 4PL Central Station Deutschland GmbH

Ihre Supply Chain – transparent und kostenoptimiert

Transport- und Logistikprozesse sind in den vergangenen Jahren immer komplexer geworden. Entsprechend ist es für Unternehmen, die große Mengen Waren bewegen, wichtig, einen zuverlässigen koordinierenden Partner zur Seite, gleichzeitig aber auch einen aktuellen Kostenüberblick zu haben. Die 4PL-Gruppe, mit Hauptsitz in der Schweiz, ist europaweit ein führender Anbieter von Logistikdienstleistungen. Das Deutsche Tochterunternehmen ist mit dem 4PL-Geschäftsmodell in Deutschland ebenfalls auf Erfolgskurs.

Interview mit Malte Graf, Geschäftsführer der Peer-Span GmbH

Top-Qualität aus 100% Natur

Jeder Reiter und Pferdebesitzer will nur das Beste für sein Pferd. Der Anspruch beginnt bereits im Stall, zum Beispiel bei der Einstreu. Die Peer-Span GmbH aus Gönnebek genießt einen hervorragenden Ruf für ihr breites Sortiment an Einstreuarten, die individuell für die jeweiligen Kunden zusammengestellt werden.

Interview mit Tim Schmidt, Chief Customer Officer Europ Assistance Services GmbH

Die Kümmerer

Sich in Notsituationen auf andere verlassen zu können, ist ein gutes Gefühl. Das gilt nicht nur im privaten Bereich. Europ Assistance hat sich als zuverlässiger Problemlöser einen Namen gemacht – egal, ob es um Pannenhilfe, Pflegedienste oder Cyber Kriminalität geht. Über allem steht immer das Unternehmensmotto ‘You live, we care’.

Innovationen und Herausforderungen: Die Zukunft der Gesundheitsbranche im Wandel

Die Evolution der Unternehmen im Gesundheitssektor: Innovationen und Herausforderungen

Die Gesundheitsbranche befindet sich in einem ständigen Wandel, getrieben von technologischen Fortschritten, neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und den sich ändernden Bedürfnissen der Gesellschaft. Besonders die letzten Jahre haben gezeigt, wie flexibel und innovativ Unternehmen im Gesundheitssektor auf globale Herausforderungen reagieren. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die schnelle Entwicklung und Implementierung digitaler Gesundheitslösungen, die während der COVID-19-Pandemie erheblich an Bedeutung gewonnen haben.

Innovative Medienlösungen aus einer Hand

Territory - Media meets Performance

In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der sich die Medienlandschaft ständig verändert, ist TERRITORY MEDIA Ihre Multimedia Agentur für innovative Medialösungen aus einer Hand. Mit Standorten in München, Hamburg und Köln ist TERRITORY MEDIA darauf spezialisiert, die Bedürfnisse seiner Kunden genau zu verstehen und passgenaue Lösungen anzubieten, die nachweislich zu einer hohen Kampagnenperformance führen.

Drooghout Gendringen ist nun auch spezialisiert auf die Bekämpfung von Bettwanzen und Insekten

Schnell, 100% effektiv und umweltfreundlich

Bettwanzen können lästig sein. In Hotels, aber auch in Lastwagen sind die kleinen Insekten eine echte Plage. Sie verursachen rote Beulen, Juckreiz, allergische Reaktionen und einen unangenehmen Geruch. Drooghout Gendringen hat die Lösung im eigenen Haus: Hitzebehandlung. Davon profitieren unter anderem die Transportbranche und die Hotellerie.

Interview mit Pierre-Pascal Urbon, CEO und CFO der KOMSA AG und Harald Josef Ollinger Vice President Marketing/Retail & Solutions der KOMSA AG

Der Partner für eine vernetzte Zukunft

In einer zunehmend vernetzten Welt ist digitale Infrastruktur das Rückgrat, das unsere Gesellschaften, Wirtschaften und Institutionen zusammenhält. Die Distribution von Telekommunikations- und IT-Produkten hat sich im Laufe der Jahre zu einem entscheidenden Element in der globalen Technologielandschaft entwickelt. Von der ersten Mobiltelefonie bis hin zur hochmodernen Cloud-Infrastruktur ist die Distribution der Schlüssel, der die Verbindung zwischen Industriepartner und Endnutzern schafft und den reibungslosen Fluss von Innovationen ermöglicht. Die KOMSA AG ist seit über drei Jahrzehnten Synonym für Fortschritt und exzellenten Service als Value-Added Distributor in der Welt der Technologie von morgen. Damit verbunden ist die KOMSA AG Enabler und gleichzeitig auch Brückenbauer, indem sie das Beste aus beiden Welten miteinander kombiniert – auf der einen Seite Cutting Edge-Technologien, die mobiles Arbeiten, KI und Cloud-Business miteinander orchestrieren, auf der anderen Seite eine umfassende Reseller-Landschaft mit einem hohen Maß an Expertise und Erfahrung.

Interview mit Jörg de la Motte, CEO HIMA Group

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Mit ihren Smart Safety-Lösungen für die Prozess- und Bahntechnik unterstützt die HIMA Group ihre Kunden seit vielen Jahrzehnten in neuralgischen, sicherheitsrelevanten Anwendungen. Welche weiteren Nutzengewinne dabei im Zuge der Digitalisierung möglich wurden und warum das gewachsene Familienunternehmen von einer externen Geschäftsführung geführt wird, erläuterte Jörg de la Motte im Interview mit Wirtschaftsforum.

TOP