Blinden- und Sehbehindertentechnik für mobile Ampelanlagen - Der neue Standard in der Mobilität.

Die FABEMA® AUTA ist eine audio-taktile Zusatzeinrichtung für mobile Lichtsignalanlagen, um blinden und sehbehinderten Menschen das sichere Überqueren von mobilen Fußgängerüberwegen zu ermöglichen. Der Drucktaster bietet durch seine an der Unterseite angebrachte zweite Taste für die nichtsehende Person die Möglichkeit, steuertechnisch reagieren und so z. B. Freigabe- und Räumzeiten verlängern zu können. Der Orientierungston und das Freigabesignal befinden sich in einer an den Umgebungslärm anpassenden Lautsprechereinheit. Dank der Anpassung des Lärmpegels wird FABEMA® AUTA zu Nachtzeiten durch Anwohner nicht mehr als Belästigung empfunden.
FABEMA® BLINA ist eine Informationssäule, deren spezielle Entwicklung den unmittelbaren Einsatz bei einfacher Montage und Programmierung ermöglicht, schnelle Lösungen zu schaffen, um Barrierefreiheit auch bei sich ändernden Verhältnissen wie z.B. an Baustellen, Sperrungen aber auch in Flughäfen, in Einkaufszentren, Bahnhöfen und allen anderen Bereichen des öffentlichen Lebens, zu gewährleisten. Der Ton zur Orientierung erfolgt per Bluetooth über die App „LOC.id“ oder den „LOC.id“-Handsender, welche im Hintergrund fungieren und bei Annäherung an die FABEMA® BLINA die Sprachausgabe aktivieren. Die FABEMA® BLINA wird durch Batterien versorgt und ist somit flexibel einsetzbar und transportierbar.
Die Blindeninformations- und -navigationssysteme FABEMA® AUTA und FABEMA® BLINA sind den Anforderungen der Mobilität von heute und morgen gewachsen.