Blinden- und Sehbehindertentechnik für mobile Ampelanlagen - Der neue Standard in der Mobilität.

Die FABEMA® AUTA ist eine audio-taktile Zusatzeinrichtung für mobile Lichtsignalanlagen, um blinden und sehbehinderten Menschen das sichere Überqueren von mobilen Fußgängerüberwegen zu ermöglichen. Der Drucktaster bietet durch seine an der Unterseite angebrachte zweite Taste für die nichtsehende Person die Möglichkeit, steuertechnisch reagieren und so z. B. Freigabe- und Räumzeiten verlängern zu können. Der Orientierungston und das Freigabesignal befinden sich in einer an den Umgebungslärm anpassenden Lautsprechereinheit. Dank der Anpassung des Lärmpegels wird FABEMA® AUTA zu Nachtzeiten durch Anwohner nicht mehr als Belästigung empfunden.

FABEMA® BLINA ist eine Informationssäule, deren spezielle Entwicklung den unmittelbaren Einsatz bei einfacher Montage und Programmierung ermöglicht, schnelle Lösungen zu schaffen, um Barrierefreiheit auch bei sich ändernden Verhältnissen wie z.B. an Baustellen, Sperrungen aber auch in Flughäfen, in Einkaufszentren, Bahnhöfen und allen anderen Bereichen des öffentlichen Lebens, zu gewährleisten. Der Ton zur Orientierung erfolgt per Bluetooth über die App „LOC.id“ oder den „LOC.id“-Handsender, welche im Hintergrund fungieren und bei Annäherung an die FABEMA® BLINA die Sprachausgabe aktivieren. Die FABEMA® BLINA wird durch Batterien versorgt und ist somit flexibel einsetzbar und transportierbar.

Die Blindeninformations- und -navigationssysteme FABEMA® AUTA und FABEMA® BLINA sind den Anforderungen der Mobilität von heute und morgen gewachsen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Blinden- und Sehbehindertentechnik für mobile Ampelanlagen - Der neue Standard in der Mobilität.

Aktuellste news

Employer Branding im Pflegebereich: Wie starke Online-Präsenz zum Schlüssel für Erfolg wird

Employer Branding im Pflegebereich: Wie starke Online-Präsenz zum Schlüssel für Erfolg wird

Der Pflegesektor steht derzeit vor einer immensen Herausforderung. Mit einem vom DBfK (Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe) prognostizierten Bedarf von rund 500.000 zusätzlichen Pflegekräften bis 2030 wird der Fachkräftemangel zur existenziellen…

Embodied Interface, wenn unser Körper selbst zum Interface wird

Embodied Interface, wenn unser Körper selbst zum Interface wird

Was wäre, wenn Gesten, Blicke und Körpersprache nicht nur interpretiert, sondern als Eingabe genutzt werden? Mit Tools wie TouchDesigner und MediaPipe entsteht eine neue Form intuitiver, körperbasierter Interaktion.…

Visuelle Intelligenz als neue Dimension der Zusammenarbeit

Visuelle Intelligenz als neue Dimension der Zusammenarbeit

Was entsteht, wenn Innovationsführer aus Stockholm und München gemeinsam die nächste Stufe visueller Intelligenz denken? Ulrich Buckenlei und Nataliya Daniltseva von der Visoric GmbH folgten der Einladung des schwedischen Innovationsautors…

Aktuellste Interviews

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

TOP