Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19499 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 11021 bis 11040

Interview mit Kamran Yazdian, Geschäftsführer der Out of the blue KG

Freude an den schönen Dingen des Lebens

Es ist die Freude an Überraschungen, die zur Gründung der Out of the blue KG geführt und dem Unternehmen auch seinen Namen gegeben hat. Schließlich bedeutet ʻOut of the blue’ aus heiterem Himmel. Und genau dieses Überraschungselement gepaart mit der Freude an schönen Dingen – kennzeichnet die Produkte der innovativen Firma mit Sitz im niedersächsischen Lilienthal.

Interview mit Peter Kraft, Dipl.-Kfm., Geschäftsführer der Emil Kraft & Sohn GmbH & Co.KG

Mit Kraft in Bewegung

„Kraft bedeutet Bewegung – und Bewegung ist Leben“ weiß man bei der Dortmunder Emil Kraft & Sohn GmbH & Co. KG. Der Firmenverbund stellt Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen ein breit gefächertes Angebot zur Verfügung, von der Grundversorgung mit Sanitätshausprodukten über Orthopädietechnik bis zur Rehabilitation. Die begleitende Versorgung in allen Fragen rund um Gesundung, Orthopädie- und Rehatechnik ist Teil des Gesamtkonzepts.

Interview mit Robert Back und Daniela Meßmer, Geschäftsführer der Sanitätshaus Römer GmbH & Co. KG

Hausbesuch auch ohne Rezept

Für Menschen, die alt, krank oder verletzt sind, ist es besonders wichtig, sich gut versorgt zu fühlen. Service steht deshalb beim Sanitätshaus Römer an erster Stelle. Patienten finden hier ein breites Angebot von Sanitäts- und Rehaprodukten sowie viel Kompetenz in Orthopädie-, Schuh- und Rehatechnik. Als Familienunternehmen fühlt sich die Sanitätshaus Römer GmbH & Co. KG mit Sitz in Herxheim in der Südpfalz nicht nur seinen Kunden, sondern gleichermaßen seinen Mitarbeitern verpflichtet.

Interview mit Ralph Gillessen, Geschäftsführer der Expleo Technology Germany GmbH

Think Bold & Act Reliable!

Viele Unternehmen sind bereits heute gut aufgestellt, wo es um die digitale Transformation und die Optimierung von Produktionsprozessen geht. Nichtsdestotrotz kann der ʻBlick von außenʼ Unternehmen helfen, ihre Potenziale noch besser zu erkennen und auszuschöpfen. Die Expleo Technology Germany GmbH unterstützt sie nicht nur in den Bereichen Business Transformation und Digitale Transformation, sondern bietet ebenso Leistungen wie Produktentwicklung und Prozessoptimierung sowie Consulting Services an. Expleo bringt auf diese Weise Produkt- und Softwarekenntnis zusammen – eine am Markt eher seltene und darum umso vorteilhaftere Kombination.

Interview mit Simon Cordes Geschäftsführer der FRERICHS GLAS GMBH

Transparente Vorteile für Fassade und Innenarchitektur

Glas ist ein uraltes und zugleich hochmodernes Baumaterial. Das ursprünglich grob geformte und zerbrechliche Glas wird seit dem 17. Jahrhundert für Fenster verwendet. Erst mit der Erfindung des Floatglases durch Alastair Pilkington im Jahr 1959 wurde es möglich, große Scheiben aus verzerrungsfreiem Glas herzustellen. Heute werden solche großen Glasflächen als architektonisches Synonym für Modernität verwendet. Mit mehr als 145 Jahren Erfahrung in der Verarbeitung von Flachglas bietet die FRERICHS GLAS GMBH an den Standorten Verden, Lüneburg und Berlin Kunden aus Handwerk, Industrie und Architektur Produkte wie Sicherheitsglas, Multifunktionsisolierglas bis hin zu kreativen Designgläsern. Das Unternehmen entwickelt und produziert intelligente Lösungen für maximale Funktion an der Gebäudehülle sowie designstarke Akzente im Innenbereich.

Interview mit Olaf Schlotmann, Geschäftsführer der Piab Vakuum GmbH

Greifen, heben, bewegen

Alles mit Vakuum: Die Fortschritte bei Technologien wie der additiven Fertigung werden von der Entwicklung ebenso innovativer Unterstützungstechnologien begleitet. So entwickeln Unternehmen wie die Piab Vakuum GmbH aus Butzbach, die sich neben Lösungen für die Automation mittels Vakuum auch auf vakuumbasierte Förderanlagen spezialisiert hat, Systeme, um additive Metallpulver sicher und effizient zum 3-D-Drucker zu transportieren. Die gleichzeitige Rückgewinnung von Pulverresten aus dem Drucker erfüllt zudem die gesteckten Nachhaltigkeitsziele.

Interview mit Titus Lehmann, Geschäftsführer der Lehmann-UMT GmbH

Unser Antrieb sind echte Nachhaltigkeitsgewinne

Die Lehmann-UMT GmbH aus dem Vogtland macht nicht nur als europaweit einziger Lieferant für Schwerlastschlitten für den Transport von Expeditionsausrüstung in der Antarktis von sich reden, sondern strebt mit einem völlig neuen Feinstfiltrationssystem auch nach der weltweiten Marktführerschaft in diesem Technologiesegment. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Titus Lehmann über seine besonderen ökologischen Ambitionen und die neuesten technologischen Entwicklungen seines Unternehmens.

Interview mit Mario Nast, Geschäftsführer Die Gartenzwerge Garten- und Landschaftsbau

Alles im grünen Bereich

Grünflächen bieten Nahrung für die Seele. Spätestens seit dem pandemiebedingten Lockdown ist ihr immaterieller Wert exponenziell gestiegen. Als Landschaftsgärtner sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich hebt sich der Gartenzwerge Garten- und Landschaftsbau durch die konsequente Verfolgung von Nachhaltigkeitszielen bei der Grünflächengestaltung und in der Unternehmensführung von der Masse ab.

Interview mit Uwe Knoke, Finanzvorstand der 3U HOLDING AG

Nachhaltiger Erfolg durch Synergien

Am Markt sind Lösungen anstelle von Produkten gefragt. Entsprechend müssen Anbieter verstärkt ganzheitlich denken. Dazu benötigen sie Experten aus unterschiedlichen Fachrichtungen. Die 3U Holding AG vereint als Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft drei wachstumsorientierte Marktsegmente mit den Megatrends Cloud-Computing und Online-Handel. Mit Spezialisten aus verschiedenen Fachrichtungen und einer zentralen Verwaltung unter einem Konzern-Dach ermöglicht die 3U ihren Gesellschaften den Fokus auf ihre Kernkompetenzen.

Interview mit Michael Nagel, Geschäftsführer der Spahn Glühlampenfabrik

Es werde Licht!

Die Entwicklung der LED-Technologie hat den Lampen- und Leuchtenmarkt revolutioniert. Nach wie vor ist die Technologie allerdings noch nicht für alle Anwendungen geeignet. Die Spahn Glühlampenfabrik aus Bad Salzdetfurth in Deutschland bietet seinen Kunden deshalb ein beispielloses Sortiment an LED- und konventionellen Leuchtmitteln, für allgemeine, aber auch für Spezialanwendungen.

Interview mit Thomas Rose, Geschäftsführer der Anton Debatin GmbH

Folien im Kreislauf

Damit Wertsachen, empfindliche Waren und medizinische Proben sicher ankommen, müssen sie beim Transport besonders geschützt sein. Für diese Fälle hat die Anton Debatin GmbH mit Sitz in Bruchsal die richtigen Lösungen. Das fast 100 Jahre alte Familienunternehmen ist Marktführer im Bereich sichere und individuelle Verpackungen. Geschäftsführer Thomas Rose sprach mit Wirtschaftsforum über Folien im Recyclingkreislauf, die Kunst Mitarbeitende zu motivieren und die Notwendigkeit eines Ausgleichs zum beruflichen Alltag.

Interview mit Andrea Neri, Geschäftsführer der Campari Deutschland GmbH

ʻToasting Life Together’ mit Campari

Kaum ein Getränkehersteller führt seine Marke seit Jahrzehnten so konsequent wie Campari: von den ikonischen Werbespots aus der Feder von Federico Fellini in den 1980er-Jahren bis hin zu ausgeklügelten Social-Media-Kampagnen heute. Wirtschaftsforum sprach mit Campari-Deutschland-Chef Andrea Neri über die Herausforderungen der Corona-Pandemie auf eine Marke, die stark auf schöne Gemeinschaftserlebnisse setzt, und Italienurlauber aus Süddeutschland, die am Anfang der weltweiten Erfolgsgeschichte von Aperol standen.

Interview mit Dr. Jörg Zimmer, Geschäftsführer der Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG

Lohnherstellung mit sozialem Engagement anstelle von Profitstreben

Die Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG ist ein ganz besonderes Pharmaunternehmen. So fertigt die Baden-Badener Firma ihre Phyto-Produkte mit dem Ziel, Menschen zu helfen. Die Erlöse des Unternehmens kommen allein der Redel Stiftung zugute, die sie ausschließlich gemeinnützig zur Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen bei Katastrophen und Naturkatastrophen einsetzt.

Interview mit Thomas Kähler, Geschäftsführer der Inductotherm Deutschland GmbH

Ein heißes Eisen: Schmelzen mit Induktion

Die Inductotherm Gruppe ist spezialisiert auf induktive Schmelzanlagen und gehört auf diesem Gebiet zu den weltweit führenden Unternehmen. In Deutschland ist sie mit der Inductotherm Deutschland GmbH vertreten. Von ihrem Standort in Langerwehe aus betreut diese die Märkte in Deutschland, Österreich, Holland und der Schweiz nicht nur vertrieblich. Auch nach dem Anlagenverkauf steht sie ihren Kunden mit vielfältigen Leistungen zur Seite.

TOP