Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20148 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 10981 bis 11000

Interview mit Nicolas Lindner, Geschäftsführer und Mitinhaber der Börlind GmbH

Nachhaltigkeit ist fest in unserer DNA verankert

Die Natur liefert uns einzigartige Schätze. Ihre Rohstoffe kommen mittlerweile in fast allen Bereichen unseres Lebens zum Einsatz, vom Hausbau über die Textilindustrie bis hin zur Haut- und Körperpflege. Die Marke ANNEMARIE BÖRLIND mit Sitz in Calw im Schwarzwald nutzt bereits seit 1959 die Rohstoffe aus der Natur, um damit nachweislich wirksame Naturkosmetik herzustellen. Dabei stand das Thema Nachhaltigkeit von Anfang an im Vordergrund. Geschäftsführer und Gesellschafter Nicolas Lindner erläutert im Interview mit Wirtschaftsforum, wie das Familienunternehmen mit der Mission 2025 neue Maßstäbe auf diesem Gebiet setzen möchte.

Interview mit Harald Hinz, Technischer Geschäftsführer der ProSite GmbH

Komplexe Baulogistik leicht gemacht

Große Bauvorhaben auf engstem Raum – die Materialflüsse müssen gut geplant sein, damit die Arbeit auf der Baustelle vorankommen kann. Hier steht die ProSite GmbH aus Dorsten den Bauleitern zur Seite und kümmert sich um die gesamte Baustellenlogistik von der Logistikplanung über die Versorgungs- und Entsorgungslogistik bis hin zur Zutrittskontrolle und Bewachung. Das mit dem Gründerpreis NRW 2010 ausgezeichnete Unternehmen zählt heute zu den führenden Baustellenlogistikern in Deutschland.

Interview mit Thomas Damschen, CEO der Bankhaus von der Heydt GmbH & Co. KG

1754 meets Blockchain und Krypto

Auf dem ersten Blick liegen zwischen dem 18. Jahrhundert und der Blockchain-Technologie des 21. Jahrhunderts Galaxien. Im Bankhaus von der Heydt, einer der ältesten Banken Europas und seit 1754 in Betrieb, treffen diese Galaxien aktuell aufeinander. Das ehemalige Bankhaus für Private Banking und Wealth Management ist eine der ersten Banken, die Blockchain-Technologie einsetzt und ihren Kunden einen regulierten Zugang zum Krypto-Markt bietet.

Interview mit Jürgen Schick, CSO der Bucher + Suter AG

Kundenkommunikation: ‘You name it, we nail it!’

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Contact Center-Branche ist Jürgen Schick ein Urgestein im Bereich Kundenkommunikation. Seit 2005 beim Schweizer Softwareentwickler Bucher + Suter und heute dort als CSO tätig, hat er die Virtualisierung der Branche von Anfang an begleitet und mitgestaltet. Sein Credo: „Kommunikationslösungen müssen so einfach und effizient sein, dass der Kunde das Unternehmen wie auf einem roten Teppich betritt.“

Interview mit Sibylle Lingner, Gründerin, Inhaberin und Geschäftsführerin von Lingner Marketing und Lingner Online

Kommunikation – Powered by Passion

Markenpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Etliche Jahre vernachlässigt, haben sich viele Firmen in den letzten Krisenjahren auf die Werte ihrer Marke rückbesonnen und ihre Strahlkraft als Verkaufsargument neu entdeckt. Sibylle Lingner, Gründerin, Inhaberin und Geschäftsführerin von Lingner Marketing und Lingner Online, setzt dazu auf die Integration von Strategie, Konzeption und Umsetzung. Dabei ist sie mit ihrem gesamten Team mit echter Leidenschaft dabei.

Cloud-Services in der Automobilbranche

QAware gestaltet die Zukunft mit modernen Cloud-Technologien

Innerhalb des hochkritischen Produktionsumfelds hat das IT-Beratungs- und Projekthaus QAware aus München eine cloud-native Softwarelösung für die Automotive-Industrie entwickelt.

Interview mit Reiner Roß, Geschäftsführer der Frigo-Trans GmbH

Neue Maßstäbe in der Pharmalogistik

Die Anforderungen an die Logistik werden immer anspruchsvoller. Vor allem die Biotechnologie ist eine Wirtschaft mit ganz besonderen Bedürfnissen, die ein besonderes Know-how und durchdachte Prozesse in der Logistik erfordern. Die Frigo-Trans GmbH aus Fußgönheim in Rheinland-Pfalz ist auf Logistik und Transporte für die Pharmaindustrie spezialisiert und überzeugt ihre Kunden mit Zuverlässigkeit, Flexibilität und modernsten Lösungen. Das Unternehmen entwickelt und realisiert seit mehr als 30 Jahren innovative Logistiklösungen für die Pharmaindustrie und hat es geschafft, dem Wettbewerb immer ein Stück voraus sein.

Interview mit Yves Nax, Geschäftsführer der IVECO Süd-West Nutzfahrzeuge GmbH

Elektroantrieb auf der Überholspur

Der Name IVECO ist seit Langem ein Synonym für leistungsstarke Nutzfahrzeuge. Mit Yves Nax, Geschäftsführer der IVECO Süd-West Nutzfahrzeuge GmbH, einer Tochter der weltweit operierenden IVECO Group, sprachen wir über neue Wege im Nutzfahrzeugbau, die Zukunftsträchtigkeit alternativer Antriebe, spannende Neuheiten und die Möglichkeit, Dinge zu bewegen und voranzutreiben.

Interview mit Dipl.-Ing. Torsten Besan, Territory Manager DACH und BeNeLux der Donaldson Filtration Deutschland GmbH

Besser filtern für eine saubere Welt

Saubere Luft ist ein sehr aktuelles Thema, auch wenn es um den Gesundheitsschutz in der Industrie geht. Die Donaldson Filtration Deutschland GmbH mit Sitz in Dülmen vertritt das Motto des amerikanischen Mutterunternehmens ‘ADVANCING FILTRATION FOR A CLEANER WORLD’ in Europa. Dipl.-Ing. Torsten Besan, Territory Manager DACH und BeNeLux, sprach mit Wirtschaftsforum über eine von Innovation geprägte amerikanische Geschichte und die Notwendigkeit schärferer Auflagen zum Wohl der Menschen.

Interview mit Bernd Frühwald, Geschäftsführer der Apex Tool Holding Germany GmbH & Co. KG

Die Zukunft ist smart und kabellos

Die voranschreitende Digitalisierung ist in der Industrie längst angekommen. Im Sinne der Rückverfolgbarkeit und Qualitätssicherung sind vernetzte Lösungen im Elektrowerkzeugbereich unentbehrlich. Hier punktet die Apex Tool Holding Germany GmbH & Co. KG mit Sitz in Besigheim mit marktführenden Lösungen. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Bernd Frühwald über eine große Transformation, die zurzeit in diesem Bereich stattfindet.

Interview mit Manuel Demes, Kaufmännischer Geschäftsführer der Sophienklinik GmbH

„Mensch und Medizin im Einklang“

Zeit ihres Bestehens ist die Sophienklinik in Hannover eine Belegarztklinik: Im Krankenhaus arbeiten nicht angestellte, sondern niedergelassene Fachärzte, die dort ihre eigenen Patienten behandeln, wodurch eine engmaschige Betreuung ‘aus einer Hand’ einschließlich Vor- und Nachsorge gewährleistet ist – ein Erfolgsmodell, das sich seit über 70 Jahren bewährt hat. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Manuel Demes über das erfolgreiche Meistern aktueller Herausforderungen sowie Bodenständigkeit und die emotionale Kompetenz, ohne die Spitzenmedizin nicht möglich ist.

Interview mit Hermann Grundnig, CEO der SMB Gruppe und Geschäftsführer der SMB Pure Systems GmbH

„Wir denken global, aber handeln lokal“

Als Spezialist für Lösungen rund um die Anlagenintegration für die produzierende Industrie macht sich die SMB-Gruppe mit Hauptsitz im österreichischen Graz und Standorten in Deutschland, Ungarn und der Slowakei seit über 30 Jahren einen Namen. Als handwerklich geprägtes Unternehmen steht der persönliche Kontakt zu den Mitarbeitern und Kunden an erster Stelle. Im Interview mit Wirtschaftsforum spricht der CEO der SMB-Gruppe und Geschäftsführer der SMB Pure Systems GmbH Hermann Grundnig über die Herausforderungen der Zukunft, die Wichtigkeit der Kundennähe und die Bedeutung des Handwerks.

Interview mit Michael Kadziela, Geschäftsführer der GTM Testing and Metrology GmbH

Präzision gewinnt!

„Präzision gewinnt“, so lautet der Slogan von GTM Testing and Metrology aus Deutschland. Damit beschreibt das Unternehmen, das sich auf die Messung von Drehmomenten und Kraft spezialisiert hat, nicht nur eines der größten Assets seiner Produkte, Systeme und Lösungen, sondern auch den hohen Anspruch an sich selbst. Um diesem immer gerecht zu werden, setzt Geschäftsführer Michael Kadziela auf Transparenz und Teamarbeit.

TOP