Elektromobilität im Schwertransport

Interview mit Toni Jungbluth, Geschäftsführer der Jungbluth Nutzfahrzeuge Vertriebs GmbH

„Mittlerweile haben die Elektrofahrzeuge bei uns die Serienreife erlangt“, so Geschäftsführer Toni Jungbluth, der gemeinsam mit seinem Bruder Volker Jungbluth und Michael Brenner die Geschicke des Familienunternehmens in 2. Generation führt. „In diesem Jahr haben wir bereits 25 Elektro-Lkw verkauft und erhalten von den Kunden sehr positive Rückmeldungen, dass die angegebenen Reichweiten auch im Alltag und unter zum Teil sehr rauen Bedingungen erreicht werden.“

Der elektrische Antriebsstrang bietet somit eine zukunftsträchtige Alternative auch für den Transport bis 40 t. Für den Verteilerverkehr hat Jungbluth vollelektrische Transporter und Lkw von 3,1 bis 40 t der Marken Volvo und Renault Trucks im Programm „Reichweiten von 200 bis 250 km erlauben es, diese Fahrzeuge sehr flexibel einzusetzen“, fügt Toni Jungbluth hinzu. „Durch die ständigen Verbesserungen der Batterietechnologie werden die Reichweiten sicherlich noch weiter wachsen.“

Im Servicebereich erster Ansprechpartner sein

Das Unternehmen wurde 1970 als klassische Reparaturwerkstatt gegründet. Später kamen die Vermietung und der Fahrzeughandel hinzu. „Wir haben gemerkt, dass Spezialfahrzeuge zu Spitzenzeiten nicht immer sofort verfügbar waren“, erläutert Toni Jungbluth. „Um unseren Kunden die notwendige Flexibilität anzubieten, haben wir die Sparte Vermietung ins Leben gerufen und bieten heute unter anderem eine breite Auswahl an Spezialfahrzeugen an.“

Der gleiche Drang, den Kunden zu helfen, prägt auch die Zukunftsplanung des Unternehmens. „Wir haben uns vor zwei Jahren überlegt, wie wir den Kunden weiter zur Seite stehen und ihnen einen Mehrwert anbieten können“, beschreibt Toni Jungbluth. „Unter dem Motto ‘von Profis für Profis’ haben wir das Portfolio um Fahrertrainings, EDV-Lösungen oder Aufbauten, die wir mitverkaufen, ergänzt.“ Damit will das Unternehmen den Anspruch, im Servicebereich erster Ansprechpartner zu sein, nicht nur für die eigenen Kunden, sondern auch für alle, die mit dem Thema Transport zu tun haben, gerecht werden.

Menschen im Mittelpunkt

Um diese Ziele zu erreichen, stützt sich das Unternehmen auf ein erfahrenes Team von mittlerweile knapp 100 Mitarbeitern, darunter 20 Auszubildende. „Wir haben eine gute Mischung aus langjährigen Mitarbeitern und jüngeren Kollegen“, freut sich Toni Jungbluth. „Viele stehen uns auch noch lange nach der eigentlichen Pensionierung mit Rat und Tat zur Seite.“ Das Personal liegt Toni Jungbluth besonders am Herzen: „Wir können uns nur weiterentwickeln, wenn wir unsere Mitarbeiter mitnehmen. So bieten wir für alle Mitarbeiter etwa 2.400 Schulungsstunden im Jahr.“ Mit der Ambition ein wegweisendes Unternehmen in der Volvo Gruppe zu sein, hat Jungbluth sich noch ehrgeizigere Ziele gesteckt.

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Klassiker in neuem Gewand

Interview mit Thomas Grübel, Gründer und CEO der GOVECS AG

Klassiker in neuem Gewand

Und immer das Gefühl von Freiheit im Gepäck... Motorroller genießen Kultstatus, sind Inbegriff von Leichtigkeit und Lässigkeit. Eine Ikone in der Welt der Roller ist die Schwalbe, die nach dem…

Spezialfahrzeuge für spezielle Aufgaben

Interview mit Timm Schwenn, Teamleiter Vertriebsinnendienst der Terberg Spezialfahrzeuge GmbH

Spezialfahrzeuge für spezielle Aufgaben

Besondere Anforderungen erfordern besondere Maßnahmen – und in vielen Fällen ganz besondere Fahrzeuge. Die Zugmaschinen der Terberg Spezialfahrzeuge GmbH mit Sitz in Hamburg sorgen dafür, dass der Betrieb in Häfen,…

Nachhaltiger Neuanfang

Interview mit Matthias Haarer, Geschäftsführer der Eisenmann GmbH

Nachhaltiger Neuanfang

Seit dem Neustart im Oktober 2020 zählt die Eisenmann GmbH heute zu den renommierten Anbietern von industriellen Lackieranlagen. Vom Stammsitz in Böblingen sowie neu gegründeten Tochtergesellschaften pflegt das Unternehmen partnerschaftliche…

Spannendes aus der Region Landkreis Mayen-Koblenz

Bauen mit Holz: Nachhaltiger geht es nicht!

Interview mit Sebastian Adams, jun. Geschäftsführer und Reinhard Adams, sen. Geschäftsführer der ADAMS Holzbau - Fertigbau GmbH

Bauen mit Holz: Nachhaltiger geht es nicht!

Am Anfang stand eine Zimmerei: Holz bestimmt Leben und Arbeit der Familie Adams seit über 125 Jahren. Auch heute noch ist das Unternehmen seinen Wurzeln treu, hat sich aber mit…

Der Kick des nassen Elements

Interview mit Mathias Nick, Geschäftsführer der HAFEMA Water Rides GmbH

Der Kick des nassen Elements

Sie sorgt für Adrenalin pur und ist für viele ein Muss und Highlight jedes Freizeitparkbesuchs – eine Fahrt mit der Wildwasserbahn. Wildwasserbahnen sind echte Klassiker, die sich im Laufe der…

Begreifen, bewegen, begeistern!

Interview mit Thomas Theis, Vertriebsleiter der KOCH Industrieanlagen GmbH

Begreifen, bewegen, begeistern!

Angesichts des Fachkräftemangels und hoher Produktionskosten hat sich die Automatisierung zum Megatrend entwickelt. Kamen Robotersysteme zunächst überwiegend in der Automobilindustrie zum Einsatz, leisten sie heute wertvolle Dienste in vielen Industriebereichen.…

Das könnte Sie auch interessieren

Elektromobilität leicht gemacht

Interview mit Michael Erbar, Geschäftsführer der Stöhr GmbH

Elektromobilität leicht gemacht

Heute sind Fahrradgaragen und Ladestationen für Elektroautos und Elektrofahrräder aus den Innenstädten nicht mehr wegzudenken. Als die Stöhr GmbH aus Königsbach-Stein in Deutschland in den Jahren 2008 bis 2010 ihre…

Unternehmenskultur meets Digitalisierung

Interview mit Ulrike Meyer, Geschäftsführerin der Willenbrock Fördertechnik GmbH

Unternehmenskultur meets Digitalisierung

Als Vertragshändler für Linde Material Handling ist die Willenbrock Fördertechnik GmbH mit Sitz in Bremen einer der erfolgreichsten deutschen Anbieter für Intralogistiklösungen. Ihre Stapler, Lagertechnikfahrzeuge und Co. sorgen in Bremen…

Vom ehrbaren Kaufmann zum ehrbaren Unternehmen

Interview mit Martin Wöllner, CSO der CiS electronic GmbH

Vom ehrbaren Kaufmann zum ehrbaren Unternehmen

Von den Verbindungen hängt es ab, ob Geräte und Systeme funktionieren. Deshalb ist es auch so wichtig, dass die erforderlichen Kabel und Steckverbinder von höchster Qualität sind und einwandfrei funktionieren.…

TOP