Elektromobilität im Schwertransport

Interview mit Toni Jungbluth, Geschäftsführer der Jungbluth Nutzfahrzeuge Vertriebs GmbH

„Mittlerweile haben die Elektrofahrzeuge bei uns die Serienreife erlangt“, so Geschäftsführer Toni Jungbluth, der gemeinsam mit seinem Bruder Volker Jungbluth und Michael Brenner die Geschicke des Familienunternehmens in 2. Generation führt. „In diesem Jahr haben wir bereits 25 Elektro-Lkw verkauft und erhalten von den Kunden sehr positive Rückmeldungen, dass die angegebenen Reichweiten auch im Alltag und unter zum Teil sehr rauen Bedingungen erreicht werden.“

Der elektrische Antriebsstrang bietet somit eine zukunftsträchtige Alternative auch für den Transport bis 40 t. Für den Verteilerverkehr hat Jungbluth vollelektrische Transporter und Lkw von 3,1 bis 40 t der Marken Volvo und Renault Trucks im Programm „Reichweiten von 200 bis 250 km erlauben es, diese Fahrzeuge sehr flexibel einzusetzen“, fügt Toni Jungbluth hinzu. „Durch die ständigen Verbesserungen der Batterietechnologie werden die Reichweiten sicherlich noch weiter wachsen.“

Im Servicebereich erster Ansprechpartner sein

Das Unternehmen wurde 1970 als klassische Reparaturwerkstatt gegründet. Später kamen die Vermietung und der Fahrzeughandel hinzu. „Wir haben gemerkt, dass Spezialfahrzeuge zu Spitzenzeiten nicht immer sofort verfügbar waren“, erläutert Toni Jungbluth. „Um unseren Kunden die notwendige Flexibilität anzubieten, haben wir die Sparte Vermietung ins Leben gerufen und bieten heute unter anderem eine breite Auswahl an Spezialfahrzeugen an.“

Der gleiche Drang, den Kunden zu helfen, prägt auch die Zukunftsplanung des Unternehmens. „Wir haben uns vor zwei Jahren überlegt, wie wir den Kunden weiter zur Seite stehen und ihnen einen Mehrwert anbieten können“, beschreibt Toni Jungbluth. „Unter dem Motto ‘von Profis für Profis’ haben wir das Portfolio um Fahrertrainings, EDV-Lösungen oder Aufbauten, die wir mitverkaufen, ergänzt.“ Damit will das Unternehmen den Anspruch, im Servicebereich erster Ansprechpartner zu sein, nicht nur für die eigenen Kunden, sondern auch für alle, die mit dem Thema Transport zu tun haben, gerecht werden.

Menschen im Mittelpunkt

Um diese Ziele zu erreichen, stützt sich das Unternehmen auf ein erfahrenes Team von mittlerweile knapp 100 Mitarbeitern, darunter 20 Auszubildende. „Wir haben eine gute Mischung aus langjährigen Mitarbeitern und jüngeren Kollegen“, freut sich Toni Jungbluth. „Viele stehen uns auch noch lange nach der eigentlichen Pensionierung mit Rat und Tat zur Seite.“ Das Personal liegt Toni Jungbluth besonders am Herzen: „Wir können uns nur weiterentwickeln, wenn wir unsere Mitarbeiter mitnehmen. So bieten wir für alle Mitarbeiter etwa 2.400 Schulungsstunden im Jahr.“ Mit der Ambition ein wegweisendes Unternehmen in der Volvo Gruppe zu sein, hat Jungbluth sich noch ehrgeizigere Ziele gesteckt.

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Starke Innovationen

Interview mit Stephan Zwiehoff, Geschäftsführer der G. Zwiehoff GmbH

Starke Innovationen

Zweiwegefahrzeuge heißen so, weil sie sowohl auf der Straße als auch auf der Schiene fahren können. Die G. Zwiehoff GmbH in Rosenheim, die dieses Jahr ihr 30-jähriges Firmenjubiläum feiert, entwickelt…

Mehr Frachtgut, mehr Nachhaltigkeit, niedrigere Kosten

Interview mit Jeroen Naalden, CEO der Burgers Carrosserie BV

Mehr Frachtgut, mehr Nachhaltigkeit, niedrigere Kosten

„Trusted in Transport, Driven by Innovation“: Dieser Grundsatz gilt für den Anhängerkarosseriebauer Burgers schon seit 1925. Heute zählen vor allem gestandene Einzelhandelsplayer wie Action und Jumbo zu seinen Kunden, die…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Spannendes aus der Region Landkreis Mayen-Koblenz

WEPA – Verlässlichkeit und  Innovation für die Apothekenwelt

Interview mit Raphael de Sá Almeida, Leitung Marketing der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG

WEPA – Verlässlichkeit und Innovation für die Apothekenwelt

Die Apothekenwelt wandelt sich rasant: Digitalisierung, Versandhandel und neue gesetzliche Rahmenbedingungen fordern innovative Lösungen. Die WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG ist seit über 140 Jahren ein verlässlicher Partner der…

„Wir bieten Ihnen die Komplettlösung für Ihre Logistik“

Interview mit Michael Eifler, Head of Sales & Business Development der Gras-Gruppe

„Wir bieten Ihnen die Komplettlösung für Ihre Logistik“

In einer dynamischen Logistikbranche, die ständig im Wandel ist, hat sich die Gras-Gruppe als ein herausragender Akteur etabliert. Das 1949 gegründete mittelständische Unternehmen aus Neuwied feiert in diesem Jahr sein…

Elektroplanung mit Weitblick

Interview mit Kurt Dörflinger, Geschäftsführer der K. Dörflinger Gesellschaft für Elektroplanung mbH & Co. KG

Elektroplanung mit Weitblick

In der Welt der Hochhausarchitektur und komplexen Gebäudetechnik ist die K. Dörflinger Gesellschaft für Elektroplanung mbH & Co. KG ein Name, der für Qualität und Innovation steht. Seit über vier…

Das könnte Sie auch interessieren

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Interview mit Thomas Möhring, Geschäftsführer der Julius Ulrich GmbH & Co. KG

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Holz fasziniert die Menschen seit jeher – als Baumaterial, Energieträger und Gestaltungselement. Das natürliche Material begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Es ist zeitlos und zugleich hochaktuell…

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Interview mit Frank Döhring, Vorsitzender Geschäftsführer der Jürgens GmbH

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Seit über 100 Jahren ist die Jürgens Gruppe fester Bestandteil der Automobilwelt in Südwestfalen – mit Mercedes-Benz als Partner der ersten Stunde. Heute präsentiert sich das Familienunternehmen als regional verankerter…

TOP