In einer beständigen Verpflichtung zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit hat die Schäfer Kunststofftechnik GmbH für das zweite Jahr in Folge beeindruckende Ergebnisse durch das Pekutherm-Recycling-Partnerprogramm erzielt. Im Jahr 2023 wurden, ähnlich wie bereits 2022, insgesamt 89 Tonnen Kunststoffabfälle aus der Produktion erfolgreich recycelt, was zu einer Einsparung von circa 445 Tonnen CO2-Emissionen beigetragen hat. Diese wiederholte Leistung bestätigt unser Engagement für fortlaufende umweltfreundliche Praktiken.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20129 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 4521 bis 4540
Seit 2021 ist Schäfer Kunststofftechnik Mitglied im renommierten CREATIVE PARTNER Netzwerk – einem bundesweiten Zusammenschluss von rund 300 erfolgreichen Fachbetrieben des Holzhandwerks aus den Bereichen Fenster-, Laden- und Objektbau.
"Hypervisor im Wandel - Proxmox, AWS, Azure & Co.: To migrate or not to migrate?" Im ELET geht es um neue Wege mit Open-Source und Cloud-Lösungen: Wir geben den Überblick, was Sie für eine Entscheidung wissen sollten und wie die Migration zu Hypervisoren wie Proxmox, AWS und hybriden Ansätzen aussehen kann.
Schäfer Kunststofftechnik GmbH gehört zu den Vorreitern der deutschen Kunststoffindustrie, die aktiv an der Reduzierung von Stromverbrauch und CO2-Emissionen arbeiten. Als eines von fünfzehn Unternehmen setzt Schäfer erfolgreich den elektrischen Effizienzfilter von LIVARSA ein. Eine beeindruckende Maßnahme, die nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch Kosten senkt.
„Wir strahlen Begeisterung aus!“
22.10.2025
Funktional und ästhetisch – für Kristof Vermeersch, General Manager der Modular Lighting Instruments NV und seit über 30 Jahren im Beleuchtungsgeschäft tätig, liegt in diesen beiden Ansprüchen kein Widerspruch, sondern eine zentrale Erfolgsgrundlage: Denn das Unternehmen steht nicht nur für ein hochwertiges Design, sondern auch für erstklassige funktionale Lösungen und einen starken Nachhaltigkeitsansatz.
„Pflege braucht Verlässlichkeit“
21.10.2025
Vor nicht einmal einem Jahrzehnt gegründet, gehört die Pacura med GmbH heute bereits zu den führenden Personaldienstleistern in der Pflege in Deutschland. Geschäftsführer Alexander Gusev nennt die Gründe für diesen Erfolg: Wertschätzung und verlässliche Planung. Die Menschen, die für Pacura med arbeiten, stehen dabei immer im Mittelpunkt. Ein Gespräch über die Herausforderung, die Pflege zu einem begehrenswerten Beruf zu machen – und wie dem Unternehmen das gelingt.
Schönes, volles Haar war schon immer ein Symbol für Selbstbewusstsein, Eleganz und Weiblichkeit. Genau dieser Leidenschaft widmet sich Hickenbick Hair – ein traditionsbewusster Familienbetrieb, der seit mehreren Jahrzehnten Maßstäbe in der Welt der professionellen Haarverlängerungen setzt.
Intelligenz im Stromnetz: Neue Maßstäbe im Energiemanagement
22.10.2025
Wie lässt sich die Energiewende konkret vorantreiben? Die Berg GmbH aus dem bayerischen Martinsried zeigt es mit einem klaren Ansatz: Energie effizient steuern, Kosten senken und neue Technologien sinnvoll nutzen. Das Unternehmen verbindet jahrzehntelange Erfahrung mit digitaler Innovationskraft – von IoT-Lösungen über Cloud-Systeme bis hin zu Systemen für Energiemanagement und Laststeuerung sowie Lademanagement für Elektromobilität: ein Paradebeispiel dafür, wie effektiv Praxisnähe und Technik zusammenwirken können.
Störungen in den Lieferketten, geopolitische Spannungen, der Fachkräftemangel und Energiepreise, die kaum planbar sind – die Wirtschaft lebt längst mit einer unvorhersehbaren Dynamik.
Was nach SciFi klingt, wird zur Realität moderner Ingenieurskunst: Die holographische Tischprojektion verwandelt Daten in lebendige Lichtformen und erschafft greifbare digitale Zwillinge im Raum. Präzise gesteuert, visuell eindrucksvoll und vollständig interaktiv zeigt sie, wie Technologie und Wahrnehmung zu einer neuen Form des Denkens verschmelzen.
Die Zukunft der Mobilität entsteht im digitalen Raum. Mithilfe von 3D-Modellen, künstlicher Intelligenz und Echtzeitsimulationen verschmelzen virtuelle und reale Entwicklungswelten zu einer neuen Form technischer Intelligenz. Der Artikel zeigt, wie dieser Wandel Effizienz, Präzision und Kreativität vereint – und wie Unternehmen gemeinsam mit den Experten von Visoric den Schritt vom virtuellen Test zur realen Performance gestalten können.
Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft
28.10.2025
Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre. Im Gespräch berichtet Geschäftsführer Matthias Müller, wie sich das Haus entwickelt hat, welche Rolle Digitalisierung, Politik und Kooperationen spielen – und warum die Mitarbeitenden das Gesicht der Klinik sind.
Ein neues Rohr im alten
27.10.2025
Die Kanalrohrsysteme in Deutschland, den Niederlanden und weiten Teilen Europas nähern sich dem Ende ihrer Lebensdauer. Das holländische Unternehmen Insituform, heute als Teil der azuria-Gruppe im Eigentum der US-Investmentgesellschaft Blue Mountain stehend, hat schon vor Jahrzehnten mit der Erfindung eines Schlauchlining-Systems für eine relativ einfache Lösung gesorgt, mit der Rohrnetze fit für die Zukunft werden. Director Technical Services Ton van Geest sprach mit Wirtschaftsforum über alte und neue Innovationen.