Anders als die Anderen

Interview

Aktuell befasst sich die APEIRON Biologics AG mit mehreren Projekten. Das Medikament APN301 wurde von Merck Darmstadt in der klinischen Phase II übernommen und soll gegen Neuroblastome und Melanome helfen.

Zur gleichen Projektschiene gehört APN311, eine Antikörpertherapie gegen das pädiatrische Neuroblastom. Dieses Projekt ist bereits weit fortgeschritten, das Medikament soll im kommenden Jahr zugelassen werden.

Bei der zweiten Projektschiene geht es darum, die ‘Bremsen des Immunsystems’ ein- und auszuschalten – die sogenannte ‘Checkpoint-Blockade’. APN411, zusammen mit den Pharmafirmen Sanofi und Evotec, und APN401 sollen dabei gegen verschiedene Krebsformen wirken. „Wir entwickeln kein Gift gegen den Krebs, sondern ein Medikament für das Immunsystem“, erläutert Dr. Hans Loibner das Ziel der Forschungen.

Erfahrung seit 1977

Dr. Hans Loibner arbeitete nach  Chemiestudium und Promotion ab 1977 zunächst beim heutigen NOVARTIS-Konzern. Schon bald befasste er sich intensiv mit der Krebs-Immuntherapie. 1999 gründete er seine eigene Biotech-Firma namens IGENEON, die bald auf 65 Mitarbeiter anwuchs.

„Wir entwickeln kein Gift gegen den Krebs, sondern ein Medikament für das Immunsystem.“ Dr. Hans LoibnerCEO & Vorstandsvorsitzender
Dr. Hans Loibner ist CEO & Vorstandsvorsitzender der APEIRON Biologics AG

2004 schied er aus dem Unternehmen aus, das in der Folge an eine börsennotierte US-Firma verkauft wurde und heute nicht mehr existiert. Ab 2005 stieg er bei APEIRON Biologics ein und entwickelte das Unternehmen als CEO zu einem der bedeutendsten am Standort.

Wichtige Fördergelder

2003 kam Prof. Dr. Josef Penninger auf Einladung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften nach Wien. Zuvor hatte er in den USA und Kanada geforscht, nun sollte er in Österreich das Institut für Molekulare Biotechnologie (IMBA) aufbauen.

Weil Prof. Dr. Josef Penninger Ergebnisse seiner Forschungen zur Marktreife entwickeln wollte, gründete er das Unternehmen APEIRON Biologics. Da die Stärken des Firmengründers mehr in der wissenschaftlichen Arbeit als in der Unternehmensführung liegen, kam Dr. Hans Loibner 2005 als Geschäftsführer zum Unternehmen.

Nicht zuletzt war sein Wissen um die Einwerbung von Fördergeldern für Biotech-Unternehmen gefragt. Heute beschäftigt das von Dr. Hans Loibner geführte Unternehmen rund 35 Mitarbeiter. Zielgruppe sind Pharmaunternehmen, die erfolgreiche Medikamentenentwicklungen von APEIRON Biologics in Lizenz übernehmen.

Erfolgreiche Projekte

„Bei uns ist alles anders als bei vielen anderen Biotech-Unternehmen“, beschreibt Dr. Hans Loibner die Unternehmenskultur. So hat APEIRON bis heute kein Risikokapital. Stattdessen wurden bislang 80 Privatleute als Geldgeber gewonnen.

Konstante Erfolge und parallele Projekte steigerten die Bereitschaft, in APEIRON zu investieren. Ungewöhnlich für die Branche ist auch der große Erfolg der Projekte, von denen bislang keines gescheitert ist. Oft werden komplexe Projekte in der Branche erfolglos abgebrochen.

Exklusive Verträge

Schon 2010 gelang ein viel beachteter Lizenzdeal mit GlaxoSmithKline für APN01, 2015 ein weiterer wichtiger Lizenzdeal mit Sanofi für APN411. Seit Anfang 2016 hat APEIRON Biologics im Rahmen eines exklusiven Lizenzabkommens die Rechte einer Technologie der US-amerikanischen Columbia University erworben. Damit stärkt APEIRON für das Projekt APN401 seine eigene Patentposition.

APN401 aktiviert die Immunabwehr in T-Zellen zum Zweck der Krebsbekämpfung. Für das kommende Jahr hofft APEIRON, dass APN311 die europaweite Zulassung erhält und somit selbst vermarktet oder von einem anderen Unternehmen als Lizenzprodukt auf den Markt gebracht werden kann.

Alle Fotos: Bernhard Peball

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Interview mit Wouter Peperstraete, Geschäftsführer der Hologic Deutschland GmbH

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Frauenmedizin weiterdenken – mit modernster Technologie und klarem Fokus auf Prävention und Früherkennung. Die Hologic Deutschland GmbH gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik mit besonderer Spezialisierung auf…

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Interview mit Laura Garcia Baglietto, Executive Vice President Medical Devices & Environment International der GBA Group und Dr. Timo Lebold, Geschäftsführer der GBA MDS GmbH

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Die GBA Group zählt zu den führenden Labor- und Beratungsdienstleistern im europäischen Life Sciences-Sektor. In Gilching bei München bietet die GBA Medical Device Services GmbH regulatorische Beratung und umfassende Analytik…

Spannendes aus der Region Wien

Sonnenblumenöl aus der Ukraine: vom Feld direkt auf den Teller

Interview mit Hans Karall, Geschäftsführer der Vimeksim International GmbH

Sonnenblumenöl aus der Ukraine: vom Feld direkt auf den Teller

Bisher hat sich die ursprünglich in der Ukraine gegründete Vimeksim International GmbH vornehmlich in der Urproduktion von Agrarrohstoffen engagiert. Vor einem Jahr brachte das Unternehmen unter der Marke Vieno schließlich…

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Interview mit Markus Auernigg, Geschäftsführer der PlanetHome Immobilien Austria GmbH

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Der Immobilienmarkt befindet sich in einer Phase intensiver Veränderungen und Herausforderungen, die sowohl von globalen als auch lokalen Faktoren geprägt werden. Steigende Zinsen, wachsende Baukosten und eine zunehmende Inflation haben…

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

Das könnte Sie auch interessieren

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Interview mit Aye Stephen, Chief Product Officer und Geschäftsführer der PlentyONE GmbH

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Der Onlinehandel boomt – doch mit dem Wachstum steigen auch die Anforderungen an Technik, Prozesse und Internationalisierung. Die PlentyONE GmbH aus Kassel bietet dafür eine leistungsstarke All-in-One-Plattform, die Händler bei…

TOP