Gegen den Trend

Interview

SJB – die drei Buchstaben stehen für die beiden Gründungsgesellschafter Schmidt-Jennrich und Bennewirtz – betreut als einer der ältesten und größten privaten Finanzdienstleister in Deutschland offene und geschlossene Investmentfonds mit einem Volumen von über 150 Millionen EUR.

Das inhabergeführte Unternehmen setzt seit seiner Gründung im Jahr 1989 ganz auf antizyklische Investmentstrategien. „Wir arbeiten immer antizyklisch“, erklärt Geschäftsführer und Gründungsgesellschafter Gerd Bennewirtz. „Immer wenn man gegen den Trend agiert, macht man gute Geschäfte. So fängt der Bär den Lachs. Als Unternehmer sucht man immer nach Chancen und Möglichkeiten, den großen Trend zu verlassen und eigene Produkte und Ideen durchzusetzen.“

Anfangs war es nicht so leicht für SJB, Neukunden zu gewinnen. Aber heute betreut man mehrere tausend Mandate. „Mein Wahlspruch lautet: Tue im Leben immer nur, was Freude macht, dann bist du auch erfolgreich“, sagt Gerd Bennewirtz.

Um das stetig wachsende Kundenvolumen zu bewältigen, entwickelte SJB seine eigene Handelsplattform FOS, speziell zugeschnitten auf die eigenen Bedürfnisse.

„Außerdem war uns schnell klar, dass wir fortlaufend Informationen für unsere Kunden zur Verfügung stellen mussten“, so Gerd Bennewirtz. „Deshalb haben wir den Verlag Fonds & Friends in Hamburg sowie eine PR-Agentur gegründet.“

Die große Stärke von SJB – neben der antizyklischen Fondsstrategie – ist die absolute Unabhängigkeit. „Wir erhalten keinerlei Provisionen von den Fondsanbietern“, sagt Gerd Bennewirtz. „Wir würden es begrüßen, wenn es Provisionsverbote durch die Regierung gäbe.“

Gerd Bennewirtz
„Immer wenn man gegen den Trend agiert, macht man gute Geschäfte. So fängt der Bär den Lachs.“ Gerd BennewirtzGeschäftsführer und Gründungsgesellschafter

Die derzeitige Marktlage ist vor dem Hintergrund der hohen Staatsverschuldung und der Niedrigzinspolitik der EZB schwierig. „Die Menschen suchen zurzeit nach Kapitalerhalt, weniger nach Rendite“, resümiert Gerd Bennewirtz.

Gast in der TV-Telebörse

Zu den Hauptkunden der SJB gehören vor allem Unternehmer und Führungskräfte, die zwischen 10.000 und 150.000 EUR im Jahr anlegen möchten, sowie mittelständische Unternehmer ohne Summenbegrenzung.

„Das ist unsere Kernzielgruppe“, so Gerd Bennewirtz. „Auch kleinere Einmalanlagen oder Sparpläne sind möglich. Außerdem begleiten wir Stiftungen und Pensionskassen.“

SJB profitiert bei der Neukundengewinnung vor allem von Empfehlungen zufriedener Kunden. Außerdem war Gründungsmitgesellschafter Volker Schmidt-Jennrich bereits mehrfach im Geldanlagecheck der n-tv-Telebörse als Experte zu Gast.

SJB verfolgt sehr genau die Entwicklungen im FinTech-Bereich, also neuer Technologien rund um Finanzdienstleistungen. „Hiermit lassen sich zum Beispiel Beratungsprozesse im Internet kundenfreundlicher abbilden“, erklärt Gerd Bennewirtz. „Das ist für SJB eine spannende Aufgabe.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Interview mit Dr. Michael Aichinger, Geschäftsführer der uni software plus GmbH

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Ob in Finanzwelt oder Industrie – komplexe Berechnungen müssen heute in Echtzeit erfolgen. Darauf ist die uni software plus GmbH spezialisiert: Sie verbindet Informatik, Mathematik und Physik zu Lösungen, die…

Für die Menschen in der Region

Interview mit Mag. (FH) Bettina Sax, Vorstandsdirektorin und Vorstandsmitglied für den Bereich Markt der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG

Für die Menschen in der Region

Den Menschen in der Region finanzielle Sicherheit und Unterstützung zu bieten – das war der Gedanke, der vor 170 Jahren hinter der Gründung der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG stand.…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Spannendes aus der Region Rhein-Kreis Neuss

„Unsere Mission?  Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Interview mit Ulf-Guido Held, Leiter Vertrieb und Prokurist der CTX Thermal Solutions GmbH

„Unsere Mission? Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Leistungselektronische Bauteile, die in Anwendungen von der Energieversorgung bis zur Elektromobilität eingesetzt werden, erzeugen erhebliche Wärme, die effizient abgeführt werden muss, um Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Komponenten…

Nichts läuft ohne Wälzlager

Interview mit Michael Hartmann, Geschäftsführer der FLT-Wälzlager GmbH

Nichts läuft ohne Wälzlager

Wälzlager sind extrem vielfältig. Sie stecken in Fahrzeugen, Aufzügen und Lüftern. Die FLT-Wälzlager GmbH in Viersen bietet sie in allen Größen und Ausfertigungen. Michael Hartmann hat am 1. April 2025…

Glänzende Aussichten für die  Metallverarbeitung

Interview mit Alexander Döring, Geschäftsführer der OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG

Glänzende Aussichten für die Metallverarbeitung

Ob Automobilbau, Bauwesen oder Energietechnik – erst durch präzise gefertigte Metallbauteile entstehen langlebige, sichere und leistungsfähige Produkte für den Alltag und die Zukunft. Seit über 80 Jahren steht die OTTO…

Das könnte Sie auch interessieren

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP