Bei der LTA Lufttechnik GmbH in Nordrach, einer 100%igen Tochter der Junker-Gruppe, wird Filtration ganzheitlich gedacht. Der Technologieführer im Bereich der Luftfiltration weiß, dass intelligente Filtrationssysteme nicht nur Schadstoffe zuverlässig aus der Luft entfernen. Im industriellen Einsatz senken sie Betriebskosten, minimieren Stillstandzeiten, steigern die Verfügbarkeit von Anlagen und optimieren den Personaleinsatz – sie lassen also auch unternehmerisch aufatmen.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19759 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 4581 bis 4600

An diesen Filtrationssystemen kommt kein Partikel vorbei
24.03.2022

SuperComputer: stark durch energieeffiziente Lösungen
14.03.2022
In der Entwicklung und Installation von High-Performance-Computing (HPC)-Systemen und Linux Clustern spielt die MEGWARE Computer Vertrieb und Service GmbH in Chemnitz in einer Liga mit den ganz Großen. In den letzten Jahren hat sich das Unternehmen neue Kundengruppen erschlossen, denn in immer mehr Betrieben und wissenschaftlichen Fachrichtungen stellt man fest, dass Computersimulationen auf vielen Gebieten große Vorteile bringen können.

„Für die Firma brennen“
12.02.2020
Abfälle nutzen und effektiv Energie erzeugen – die RAY Egelhof GmbH mit Sitz in Fellbach bringt beides auf einen Nenner. Seit fast 150 Jahren ist das Unternehmen, das seinen Ursprung in den USA hat, auf Feuerungsanlagen spezialisiert. Dr. Stephan Wild, Geschäftsführer, und Harald Heinze, Prokurist und Vertriebsleiter, sprachen mit Wirtschaftsforum über bahnbrechende Erfindungen, Müll im Meer und eine Energiepolitik mit Mankos.

Das Geheimnis präziser Mechanik
04.03.2020
Mechanik ist die Wissenschaft von der Bewegung der Körper unter dem Einfluss äußerer Kräfte. Es ist diese Wissenschaft, die die Chiaravalli Group SpA seit mehr als 60 Jahren umtreibt. Die italienische Firmengruppe gehört zu den führenden europäischen Herstellern von Getrieben – mechanischen Antrieben, die Bewegungen übertragen. Wirtschaftsforum hat mit Geschäftsführer Andrea Chiaravalli über die Wandlung des Unternehmens vom reinen Hersteller zum strategischen Partner und die weitere internationale Expansion gesprochen.

Auf Schienen in ein zweites Leben
24.03.2022
Der Schienenverkehr ist ein Faktor, der bei der Bekämpfung des Klimawandels eine bedeutende Rolle spielen kann. Damit der Verkehr auf der Schiene sicher läuft, hält die OWS Service für Schienenfahrzeuge GmbH mit Sitz in Weiden Triebwagen, Lokomotiven und Waggons instand und modernisiert sie. An ihrem Standort führt sie damit eine lange Tradition fort. Ihre vielfältigen Leistungen und die hohe Qualität haben ihr auf dem Markt einen guten Ruf eingebracht, der nun für weiteres Wachstum genutzt werden soll.

„Menschen kaufen, weil sie Vertrauen haben“
24.02.2022
Aus dem Appenzeller Land in die Welt: Die Schweizer Hänseler AG mit Sitz in Herisau ist in den Schweizer Bergen zu Hause. Doch das Pharma-Produktions- und -Handelsunternehmen orientiert sich zunehmend auch aufs Ausland, mit dem Ziel, international zu wachsen. Nach zwei Coronajahren mit Aufs und Abs soll es nun wieder in ruhigere Fahrwasser gehen – mit weiteren Produkten für Gesundheit und Wohlbefinden.

Ein tiefgründiges Unternehmen
17.02.2022
Auf der Baustelle zählen Qualität und Effizienz. Die Aarsleff Grundbau GmbH mit Sitz in Hamburg ist Spezialist für Tiefgründungen mit Stahlbetonpfählen. Mit einem hohen Grad an Vorfertigung und einer kontrollierten Qualitätsproduktion ist das Unternehmen ein gefragter Partner von Bauunternehmen deutschlandweit. Wir sprachen mit Geschäftsführer Peter Wardinghus über die Vorteile eines hohen Vorfertigungsgrades sowie über aktuelle Trends am Markt.

Für die Kunden die größtmögliche Auswahl
11.04.2022
Gegründet im Jahr 1998 mit dem Ziel Vollsortimenter zu werden, kann der Computer- und IT-Spezialist Bora Computer getrost behaupten, dies erreicht zu haben. Mit einem Sortiment, das 100.000 Artikel von 300 Top-Marken umfasst, gehört das Unternehmen heute zu den größten Computerfachhandelspezialisten in Deutschland. Wirtschaftsforum sprach mit dem Geschäftsführer der Bora Computer Gruppe Shaker Abder-Rahman über das rasante Wachstum des Onlinemarktes und seine anhaltende Überzeugung von der Bedeutung des stationären Handels.

„Küche als Kommunikationsmittelpunkt“
28.02.2022
Ein bedeutenderes Urteil als das der Verbraucher gibt es für einen Küchenhersteller nicht. So ist man bei der Nolte Küchen GmbH & Co. KG aus Löhne zu Recht stolz auf die dreimalige Auszeichnung in Folge als Deutschlands beliebtestes Küchenunternehmen. Geschäftsführer Eckhard Wefing sprach mit Wirtschaftsforum über kleine Extras und große Unterschiede sowie Küchentrends in Deutschland und anderswo.

Automatisch in guten Händen
01.02.2022
Wenn Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern wollen, ist das oft an eine Steigerung der Produktivität geknüpft – und damit an effiziente Montage- und Handlingprozesse. Die Schweizer Afag Holding AG ist dafür der perfekte Partner. Automatisierte Zuführungen und Sortiertechniken für unterschiedlichste Branchen sind ein Markenzeichen des Unternehmens, das sich als innovativer Lösungsanbieter einen Namen gemacht hat. Nicht nur in der Schweiz.

Wir bauen Gehäuse und Racks nach Maß
14.03.2022
Elektronik funktioniert nicht im luftleeren Raum, sondern kommt in ein Gehäuse oder in einen Baugruppenträger aus Metall oder Kunststoff. Und genau diese optimale Lösung bietet das Familienunternehmen apra-norm Elektromechanik GmbH, das auf 52 Jahre Erfahrung am Markt zurückblickt und noch viel Innovatives für die Zukunft plant, wie Geschäftsführerin Sabine Rademacher-Anschütz erzählt.

Von Oma Lillys Landkuchen und Opa Wilhelms Ährenbrot
22.12.2021
Angesichts des Namens Stadtbäckerei Kühl mag mancher die Dimensionen des Unternehmens unterschätzen: Denn mit über 60 Filialen in ganz Mecklenburg-Vorpommern ist der Betrieb mittlerweile weit über die Grenzen seiner angestammten Filialen in Grimmen und Greifswald hinausgewachsen. Felix Kühl gehört der vierten Generation an und stellte Wirtschaftsforum die beeindruckende Firmenhistorie vor.