Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19309 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 4581 bis 4600

Wissen, wann man „Nein“ sagen sollte – sie haben viel Selbstdisziplin

Zu den Eigenschaften von emotional besonders Intelligenten gehört ein hohes Maß an Selbstdisziplin. Emotional intelligente Menschen sind in der Lage, ihre Impulse zu kontrollieren und bekämpfen schlechte Gewohnheiten konsequent und effektiv.

Die Atmosphäre im Team ist angespannt

Ob es die Beziehung zum Chef oder den Kollegen ist: Wenn sie angespannt ist, können wir davon krank werden. Mobbing, Streit zwischen den Kollegen oder Lästereien beschäftigen uns emotional sehr stark und können zermürben. Versuchen Sie, die Problemquelle zu identifizieren und besprechen Sie dies mit Ihren Kollegen oder Ihrem Chef.

Interview mit Thorsten Armerding und Uwe Dirk Raskopf, Geschäftsführer der Skodock Verwaltungs- und Vertriebs-GmbH

Fortschritt ist weitergeführte Tradition

Der Ingenieur Hans Skodock war ein Pionier seiner Branche. Mit der Entwicklung eines patentierten Verfahrens, das es ermöglichte, Metallschläuche flexibel zu gestalten, legte er den Grundstein für das heutige Unternehmen. Die von ihm 1930 gegründete Hans Skodock Metallwarenfabrik blieb bis Juli 1997, als der Bremer Investor Joachim Armerding das Unternehmen akquirierte, im Familienbesitz.

Interview mit Erwin Thomas Schiegl, Kaufmännischer Leiter und Prokurist der Alphatec Schaltschranksysteme GmbH

Vom Schaltschrank zur Wallbox

Schaltschränke und Energieverteiler beinhalten elektrische und elektronische Systeme für Gebäude im Industrie- und Wohnbau und sind die Kernkompetenz der Alphatec Schaltschranksysteme GmbH. Das mittelständische Familienunternehmen deckt die komplette Wertschöpfungskette im Schaltschrankbau ab, von der Entwicklung über die Metallbearbeitung, Pulverbeschichtung und Verdrahtung bis zur termingerechten Lieferung. Derzeit ist man dabei, einen komplett neuen Markt zu entwickeln: Ladestationen für E-Autos – für zu Hause und den halböffentlichen Bereich.

News

EDMOND DE ROTHSCHILD REIM HOLT FRÉDÉRIC SOULIÉ ALS LEITER LOAN EXECUTION UND PORTFOLIO MANAGENT IN DAS REAL ESTATE DEBT TEAM

Frankfurt am Main, 20. Juli 2020 – Edmond de Rothschild REIM hat Frédéric Soulié (45) als Director für das Real Estate Debt Team in Frankfurt gewonnen. Soulié beginnt seine Arbeit bei Edmond de Rothschild am 1. September und wird für Loan Execution und Portfolio Management zuständig sein.

TRUCK CENTER DUCKE GmbH & Co.KG

Das Unternehmensprofil und weitere Veröffentlichungen der TRUCK CENTER DUCKE GmbH & Co.KG auf wirtschaftsforum.de | Wir nehmen Wirtschaft persönlich!

Orgelbau Sandtner GmbH & Co.KG

Das Unternehmensprofil und weitere Veröffentlichungen der Orgelbau Sandtner GmbH & Co.KG auf wirtschaftsforum.de | Wir nehmen Wirtschaft persönlich!

Interview mit Gernot Essl, Geschäftsführer der Ventana Kapfenberg GmbH

Feinguss auf höchstem Niveau

Mit ihrer in 70 Jahren gesammelten Erfahrung im Bereich Feinguss ist die zur Ventana-Gruppe gehörende Ventana Kapfenberg GmbH eine Institution. Die Produkte des Unternehmens aus dem österreichischen Kapfenberg sind aufgrund ihrer hohen Qualität in verschiedensten Industrien europaweit gefragt.

Interview mit Alfons Röhrenbacher, Operational Director für die Marke Experis der ManpowerGroup GmbH

Personalvermittlung mit Zukunft

Die ManpowerGroup GmbH zählt zu Österreichs führenden Anbietern für maßgeschneiderte Lösungen in der Personalvermittlung, Personalberatung und Arbeitskräfteüberlassung. Unter dem Dach der ManpowerGroup vereinen sich die Marken Manpower, Experis und ManpowerGroup Solutions. Das Unternehmen ist vorwiegend in den Branchen Grundstoffindustrie, Anlagenbau, Maschinenbau und in der Elektroindustrie tätig.

Was ist ein geldwerter Vorteil?

Das Gehalt ist für viele Arbeitnehmer ein entscheidender, wenn nicht sogar DER entscheidende Faktor, um sich für oder gegen einen Job zu entscheiden. Aber neben der regulären Lohnzahlung gibt es für Arbeitgeber und Arbeitnehmer noch weitere Möglichkeiten, Anerkennungen für Leistungen deutlich zu machen, die über das Zahlen von Geld hinausgehen. Diese Art von Boni nennt man auch „geldwerter Vorteil“. Wir haben für Sie zusammengefasst, was genau darunter zu verstehen ist, welche Beispiele es gibt und welche Neuerungen seit diesem Jahr gelten.

Interview mit Hans-Peter Kuhnert, Vice President of Sales EMEA der Black Box Deutschland GmbH

Von einer Black Box zum Technologieführer

An seine erste Frage im Kontakt mit der Black Box-Gruppe kann sich Hans-Peter Kuhnert noch gut erinnern. „Meine erste Frage war: Was heißt denn eigentlich KVM?“ Heute ist der Spezialist für Messtechnik Vice President of Sales EMEA und verantwortet die internationalen Vertriebsaktivitäten von Black Box außerhalb der USA. KVM steht übrigens für Keyboard, Video, Maus und ist zugleich der Begriff für das Kerngeschäft der Black Box GmbH Deutschland. Das Unternehmen bietet umfassende Infrastrukturdienstleistungen in Sachen IT.

Interview mit Philipp Henrici, Geschäftsführer der BJB GmbH & Co. KG

Wer will schon im Dunkeln backen?

Beleuchtung ist in Gebäuden und im öffentlichen Raum notwendig, aber auch in Haushaltsgeräten. Die BJB GmbH & Co. KG aus Arnsberg sorgt dafür, dass auch beim Backen die Lichter nicht ausgehen. Von allen technologischen und marktbedingten Veränderungen lässt sich das über 150 Jahre alte Familienunternehmen nicht aus der Bahn werfen. Im Gegenteil: Mit neuen Innovationen trägt es dazu bei, dass die Welt der Leuchten nicht stillsteht – und noch dazu umweltfreundlicher wird.

Interview mit Marek Uliński, CEO der PRODUS SHOP SERVICES Sp. z o., Member of Damix Group

Ganz schön auf Draht

Einkaufswagen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Je nach Größe des Supermarkts und die Art seiner Waren variieren sowohl Umfang als auch Ausstattung. Hinzu kommen regionale Vorlieben der Kunden. PRODUS weiß genau, was die Märkte fordern, und bietet daher diverse Modelle an. Der polnischen Firma ist es gelungen, sich als Hersteller von Einkaufswagen und Lagersystemen aus Draht im europäischen Markt zu etablieren.

12 Tipps, um weniger Müll zu produzieren

Rund 2,5 Milliarden Tonnen Abfall wurden laut Eurostat in der Europäischen Union im Jahr 2016 produziert. Jeder EU-Bürger produziert im Durchschnitt 130 Kilogramm Müll im Jahr. Das ist viel zu viel, gerade, weil Plastikmüll viele Jahre, teilweise sogar Jahrzehnte braucht, um sich zu zersetzen. Auch wenn in Supermärkten viele Produkte in Plastik eingepackt sind, können Sie Müll vermeiden. Hier sind 12 Tipps, um weniger Müll zu produzieren.

Fehlende Arbeitmoral

Eine schlechte oder fehlende Arbeitsmoral schätzt kein Chef. Fehlende Motivation und Eigeninitiative kommt gar nicht gut an. Welcher Chef möchte seinem Mitarbeiter ständig sagen müssen, welche Aufgabe er als nächstes zu erledigen hat? Richtig, niemand.

Hören Sie Musik

Sie können am Abend gut Musik hören, hören Sie ruhige Entspannungsklänge, um herunterzukommen oder einfach Ihre Lieblingslieder. Hörbücher oder Hörspiele sind eine weitere Möglichkeit, um den Tag entspannt abzuschließen.

Was bringt mir das?

Was bringt mir das? | Mit diesem Satz wirken Sie überheblich und besserwisserisch. Manchmal werden Dinge von Ihnen verlangt, die Ihnen keine direkten Vorteile bringen.

Trinken Sie Leitungswasser

Das Recycling von PET-Flaschen ist umstritten, da sie trotz Pfandsystem sofort im Müll landen. Trinken Sie lieber Leitungswasser. Aktuelle Tests von der Stiftung Warentest haben ergeben, dass Leistungswasser bessere Inhaltsstoffe als Wasser aus Plastikflaschen enthält. Wenn Sie Leistungswasser nicht direkt aus der Leitung mögen, schaffen Sie sich einen Wasserfilter an. Einen Filter können Sie bis zu drei Monate verwenden. Mögen Sie lieber Wasser mit Kohlensäure, können Sie mit Wassersprudlern Ihr eigenes Sprudelwasser herstellen.

Interview mit Volker Schräger-Enkirch, Geschäftsführer der SIGMA System Audio-Visuell GmbH

Nur geschraubt wird analog

Veranstaltungen werden immer digitaler. Ob Fußball-WM oder Messepräsentation, mit einem einfachen Bildschirm für Video-Präsentationen ist es schon lange nicht mehr getan. Für ein perfektes audiovisuelles Erlebnis braucht es mehr Technik und mehr Erfahrung. Beides bietet die SIGMA System Audio-Visuell GmbH aus Düsseldorf mit ihrem Rundum-Angebot im Bereich Medien- und Veranstaltungstechnik.

TOP