Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19759 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 4561 bis 4580

BIOFA Arbeitsplattenöl 2052 lösemittelfrei

Grundierung, Endbeschichtung und Pflege für Tische, Arbeitsplatten und Spielzeug. Das Arbeitsplattenöl ist emissionsarm und besteht zu 97% aus nachwachsenden und mineralischen Rohstoffen, die vielseitige Vorteile bieten. Die natürlichen Öle und Wachse sorgen für eine widerstandsfähige, fleckenbeständige, schmutz- und wasserabweisende Oberfläche und passen sich flexibel an die Bedürfnisse des…

Interview mit Günter Kallus, Geschäftsführer der Lagerhaus Technik-Center GmbH & Co KG

Im grünen Bereich

Seit mehr als 100 Jahren übernehmen Traktoren auf den Feldern die Arbeit von Pferd und Ochse. Mit den lärmenden Schleppern früherer Tage haben moderne Maschinen von heute wenig gemeinsam – sie sind längst Hightech-Produkte, digitale Schaltzentralen im technologischen System. Die Lagerhaus Technik-Center GmbH & Co KG aus Korneuburg in Österreich kennt die Trends in der modernen Agrarindustrie. Sie vertreibt alle wichtigen Marken der Branche und wird von Einzelhändlern und Landwirten als kompetenter und zuverlässiger Partner geschätzt.

Interview mit Gregor Greinke, Gründer, CEO, Vorstandsvorsitzender der GBTEC Software AG

„Unsere Firma hat ein riesiges Potenzial!“

Ein kleiner Auszug der Kundenliste der GBTEC Software AG liest sich wie ein Who‘s Who renommiertester Unternehmen und Organisationen. Da finden sich Henkel, Rolls-Royce, Porsche und Osram ebenso wie Hochschulen aus Zürich und München, die Bundesdruckerei und das Bundespatentgericht. Gregor Greinke, Gründer, CEO und Vorstandsvorsitzender, sprach mit Wirtschaftsforum über hippe Technologie, intuitive Bedienung, lockeren Ehrgeiz sowie wertschätzende Unternehmenskultur.

Interview mit Lars Jäger, Vertriebs- und Marketingleiter der Suter Industries AG

Von der Rennstrecke bis zum serienreifen alternativen Antrieb

Die Welt des professionellen Motorsports fungiert oft als Testfeld für bahnbrechende Verbesserungen der Motorleistung, die schließlich in die Breite getragen werden. So ist es auch bei der Suter Industries AG aus dem schweizerischen Turbenthal. Der Spezialist für Antriebssysteme für die Zweirad-, Automobil-, Flugzeug-, Schiffbau- und Baumaschinenindustrie bedient sich nach wie vor des aus dem Motorradsport erworbenen Know-hows, um leistungsstarke Motoren, Antriebe, Kupplungssysteme und Einzelteile zu entwickeln. Durch den ständigen Auf- und Ausbau der Produktionsstätte ist Suter Industries heute in der Lage, sämtliche Prozesse von der Idee bis zur geprüften Kleinserie inhouse durchzuführen.

Interview mit Ivan Borghi, CEO und Inhaber, und Francesco Thione, Senior Sales Manager der Borghi Assali S.r.l.

Bewegung neu erfinden

Wer schon einmal versucht hat, einen schweren Gegenstand langsam anzuheben, kann sich vorstellen, wie viel Kraft dazu benötigt wird. Die hydraulischen und elektrischen Lenkachsen der Borghi Assali S.r.l. aus Via Caduti di Navicello, Italien, zum langsamen Bewegen von Gegenständen mit hohem Gewicht sind echte ‘Kraftprotze’. CEO, Gründer und Inhaber Ivan Borghi und Senior Sales Manager Francesco Thione berichten im Interview mit Wirtschaftsforum, warum sie dank einer innovativen Idee eine große Expansion erwarten.

Interview mit Marco Spadaccioli, General Manager und Roberto Steinhaus CFO der Adaltis Srl

Diagnostik für die Zukunft

Die COVID-19-Pandemie ist das beherrschende Thema des Jahres 2020. Kaum ein Unternehmen, auch nicht im medizinisch-pharmazeutischen Bereich, war auf eine solche Krise vorbereitet. Die Adaltis Srl aus Italien hat bereits 2015 die Bedeutung der molekularen Diagnostik erkannt und rechtzeitig ein COVID-19-Test-Kit auf den Markt gebracht.

Interview mit Andreas Klotzner, Geschäftsführer der VALETTA Sonnenschutztechnik GmbH

Schöner wohnen bei Sonne und Wind

Selbst große globale Veränderungen wie der Klimawandel können Auswirkungen im eigenen Heim nach sich ziehen. Die Sommer werden wärmer, Winde heftiger – da müssen auch klassische Beschattungen wie Rollladen, Jalousien und Markisen diesen Entwicklungen standhalten. VALETTA Sonnenschutztechnik GmbH aus Österreich ist sich dessen bewusst und kann als Marktführer rund um den Sonnenschutz mit modernen Lösungen aufwarten. Inzwischen sind Markisen und Co vollautomatisch und smart-home-fähig.

Interview mit Oliver Lang, CEO der J&S Holding GmbH

Zukunft gestalten und umlenken: eine sichere Sache

Im Automobilbau gilt ‘safety first’. Denn die Insassen sollen später mit ihrem Fahrzeug sicher ans Ziel kommen. Die J&S GmbH Automotive Technology mit Hauptsitz in Wustermark ist als Partner der Automobilindustrie spezialisiert auf Sicherheitsbauteile und Abschirmungen. Der CEO Oliver Lang berichtet im Gespräch mit Wirtschaftsforum, warum das Unternehmen Dinge möglich macht, die andere nicht können. Zum Marktführer wurde das Unternehmen mit einem kleinen, aber bedeutsamen Bauteil, das jeder, der ins Auto steigt, benutzt.

Interview mit Michael Ornig, Marketingleiter der doppler E. Doppler & Co GmbH

International auf dem Schirm

Der Regenschirm war anfangs ein Sonnenschirm und schon im alten Ägypten, in Griechenland und China bekannt. Heute gibt es Regenschirme, Sonnenschirme, Taschenschirme, Ampelschirme und andere – nicht selten kommen sie aus Österreich: von der doppler E. Doppler & Co GmbH.

Interview mit Vincent Böhm, Geschäftsführer der SE Padersoft GmbH & Co. KG

Warenwirtschaft für den Handel: Der Kunde zählt

Die Paderborner SE Padersoft GmbH & Co. KG gilt nicht umsonst als einer der führenden Anbieter von ERP-Warenwirtschafts- und Dokumentenmanagementsystemen. „Die Software muss sich dem Kunden anpassen, nicht umgekehrt“, sagt Geschäftsführer Vincent Böhm. „Wir wissen, was unsere Kunden benötigen und entwickeln Software UNITRADE® in Absprache mit ihnen.“

Angriffe von besonderer Prägnanz

Die bislang bedeutendsten Cyber-Attacken der Geschichte

Je mehr Dinge in die digitale Welt verlagert werden, desto größer, vielfältiger und verlockender wird diese automatisch als Ziel für Kriminelle jeglicher Art. Insofern sind Hacks und ähnliche Angriffe leider längst alltägliche Probleme geworden, die von einzelnen Privatpersonen bis hinauf zu ganzen Staaten jeden betreffen können. Nach Zahlen der Internet-Sicherheitsfirma McAfee wurde dabei 2020 fast die „Schallmauer“ von einer Billion US-Dollar weltweiter Schadenssummen erreicht – nur im Jahr 2020, wohlgemerkt. Einige Cyber-Angriffe stechen jedoch immer wieder heraus. Sei es wegen ihrer reinen Schadenssummen oder weil sie aus anderer Sicht besonders bemerkenswert sind. Acht der bis heute aus dieser Sicht bedeutsamsten Attacken seien nun vorgestellt.

Zukunftsorientiertes Wirtschaften dank digitaler Kreditkartenlösung

Zu unflexibel, zu umständlich, zu bürokratisch: Vor allem Start-ups sowie kleine und mittelständische Unternehmen hadern mit der Firmenkreditkarte. Das Berliner FinTech pliant ändert dies gerade. Und hat damit großen Erfolg.

Interview mit Holger Kunz, Niederlassungsleiter der Felbermayr Deutschland GmbH

Transport-Architekten für besondere Aufgaben

Wenn Holger Kunz von ʻschweren Transportenʼ spricht, meint er solche, bei denen ein Modul mal eben 200 t wiegen kann. Wir sprachen mit dem Niederlassungsleiter der Felbermayr Deutschland GmbH über das, was nötig ist, um solche Dinge von A nach B zu bringen: Das Top-Equipment, das Top-Know-how und die Top-Mannschaft, die Top-Leistung aus einer Hand möglich machen – und das europaweit.

Björn Henning, CEO der SHOEPASSION GmbH im Interview

"E-Commerce wird auch in den nächsten Jahren weiter an Bedeutung gewinnen"

Das 2008 in Berlin gegründete Unternehmen Shoepassion hat als reiner Online-Player gestartet, mit der Vision rahmengenähte und handgefertigte Lederschuhe zu vertreiben. Heute stehen neben dem Online-Shop auch stationäre Läden in ganz Deutschland und auch Wien zu Buche. CEO Björn Henning sprach mit dem Wirtschaftsforum über aktuelle Herausforderungen, der Zukunft des Einzelhandels und den Trends rund um nachhaltige Produktion oder New Work.

Interview mit Gabriel Bakir, Corporate Strategy und Development Manager der GGM Gastro International GmbH

Gastronomie gut eingerichtet

Elektrogeräte, Küchenhelfer, Möbel – Für die Einrichtung von Gastronomiebetrieben aller Art bietet die GGM Gastro International GmbH mit Sitz in Ochtrup alles aus einer Hand. Im Interview mit Wirtschaftsforum erzählt Gabriel Bakir, Corporate Strategy und Development Manager, wie die Auflösung eines Betriebs zu einer Geschäftsidee führte, die GGM Gastro zu Europas größtem Gastronomiebedarfshändler gemacht hat.

Interview mit Martin Pfeiffer, Verkehrsleiter der Krause-Transporte GmbH & Co. KG

Wie man mitarbeiter- und kundenorientiert handelt

Mikrowelle und Fernseher in der Fahrerkabine, immer ein offenes Ohr für die Probleme der Mitarbeiter und ein Betriebsklima, das miteinander statt gegeneinander arbeiten fördert – die Krause-Transporte GmbH & Co. KG unternimmt einiges, um dem Fahrer- und Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Die Leipziger Spedition bietet aber nicht nur ihren Mitarbeitern einen Mehrwert. Auch die Kunden profitieren davon, dass jeder Wunsch individuell umgesetzt wird.

Interview mit Kirsten Dienhart, Geschäftsführerin der FACIDO GmbH

Wir ermöglichen unseren Kunden sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren

Als ʻYour Business Enabler’ präsentiert sich die FACIDO GmbH ihren Kunden. In nur wenigen Jahren hat sich das Unternehmen aus dem Eifelörtchen Landscheid zum internationalen Player entwickelt. Als Omnichannel-Dienstleister steht die innovative Firma ihren Kunden zur Seite, wenn es um Warehousing, e-Commerce und Customised Services geht. Als Tochterunternehmen von suki, dem führenden europäischen DIY Lösungsanbieter, profitiert FACIDO auch von der großen Kompetenz, der jahrzehntelangen Erfahrung und den Möglichkeiten der Muttergesellschaft. Ein engagiertes Team arbeitet jeden Tag an Lösungen, die den Kunden ermöglichen, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Tobias Zwisler, Geschäftsführer der Zwisler GmbH

Baustoffe im Kreislauf

Die 100-jährige Firmenhistorie hat inzwischen viele Kapitel. Heute ist die Zwisler GmbH mit Sitz in Tettnang ein modernes Bau- und Dienstleistungsunternehmen. Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Tobias Zwisler führt das Familienunternehmen in der vierten Generation. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum schwärmt er von seinen Mitarbeitern, macht aber auch deutlich, wie eng die Zukunft mit der Bewältigung des Fachkräftemangels verbunden ist.

Interview mit Jan Czinkewitz, Geschäftsführer BWS – Bornaer Wohnbau- und Siedlungsgesellschaft mbH

Bezahlbares Wohnen für alle

Früher vom Braunkohlebergbau geprägt, inzwischen ein attraktiver Standort mit großer Seenlandschaft, der immer mehr Bewohner auch aus dem nur 30 km entfernt liegenden Leipzig anlockt – Borna im westlichen Sachsen ist ein beliebter Wohnort, dessen Potenzial ständig weiterentwickelt wird. Daran hat auch die BWS – Bornaer Wohnbau- und Siedlungsgesellschaft mbH einen großen Anteil, bietet sie mit über 2.500 Wohnungen doch ein Zuhause für neu zugezogene und alteingesessene Bürger der Stadt.

Interview mit Christian Kaufmann, Geschäftsführer der Kaufmann Bausysteme GmbH

Ganz natürlich. Mit Holz.

Holz ist seit je her aufgrund seiner vielseitigen Funktionalität und Optik ein gefragter Werkstoff. Die politische und gesellschaftliche Nachhaltigkeitsdebatte macht das Material noch attraktiver. Die Kaufmann Bausysteme GmbH aus Reuthe in Österreich ist Marktführer in der DACH-Region im Holz-Modulbau. Geschäftsführer Christian Kaufmann, der die dritte Familiengeneration des Unternehmens repräsentiert, setzt neben der Modulbauweise auf Teamgeist und die berühmte österreichische Handschlagqualität.

TOP