Der Mensch im Mittelpunkt

Interview

Das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum GmbH, das als BEST WESTERN PLUS Palatin Kongresshotel firmiert, verfügt über umfangreiche Kapazitäten in unterschiedlichen Räumen. So haben im großen Saal zwischen 800 und 1.300 Personen Platz, während der mittlere Saal bis zu 280 Menschen fasst.

Hinzu kommen 14 weitere, kleinere Tagungsräume. Ausgerichtet ist das Hotel als Dependance. „Die Zimmerausstattung in unserer Dependance entspricht dem gehobenen Businessstandard: voll klimatisiert und richtig chic“, erläutert Klaus Michael Schindlmeier.

Die 134 Zimmer sind zu 68% ausgelastet – eine Belegung weit über dem Durchschnitt. Dies liegt sicherlich auch daran, dass in der Woche überwiegend Tagungsgäste einchecken, während am Wochenende Touristen das Haus nutzen.

„Wir stellen die Menschen in den Mittelpunkt“, betont der Geschäftsführer. „Dies gilt sowohl für unsere Gäste wie auch für unsere Mitarbeiter.“ So bewirtschaftet die Belegschaft zum Beispiel als gemeinsames betriebliches Hobby einen eigenen Weinberg, dessen Tropfen ‘Vino Palatino’ verkauft oder verschenkt wird. Ebenso wie ein hausinternes Golfturnier wird auch das größte Golfturnier der Region vom Hotel organisiert.

Eigentum der Stadt

Das 1992 von der Stadt Wiesloch erbaute Hotel gehört zu 100% der Kommune und ist seit zehn Jahren Mitglied der weltweit größten Hotelkooperation Best Western. Von den 110 Beschäftigten sind 29 Auszubildende sowie neun Bachelor-Studenten.

Klaus Michael Schindlmeier
„Die Zimmerausstattung in unserer Dependance entspricht dem gehobenen Businessstandard: voll klimatisiert und richtig chic.“ Klaus Michael SchindlmeierGeschäftsführer

Wie begehrt das Haus als Ausbildungsstätte ist, zeigen rund 200 Anfragen jährlich. Als Klaus Michael Schindlmeier seine Tätigkeit als Geschäftsführer aufnahm, lag der Umsatz noch bei 4,2 Millionen EUR – für 2016 erwartet er 6,6 Millionen EUR.

Tagungsgäste kommen in der Regel aus einem Umkreis von 100 km, wo bedeutende Firmen wie Heidelberger Druck angesiedelt sind, die das Haus gerne als Tagungsstätte nutzen. Rund 80% der Gäste stammen aus Deutschland, 20% aus dem Ausland, darunter viele aus der Schweiz und Frankreich.

Was die Zukunft des Hotels betrifft, ist Klaus Michael Schindlmeier zuversichtlich. So sind demnächst auch bauliche Veränderungen geplant. „Wir werden ruhelos bleiben“, verspricht der Geschäftsführer.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

„Wir bauen Luxus im zeitlosen Stil“

Interview mit Battista Bellini, Geschäftsführer der Bellini Nautica S.p.A.

„Wir bauen Luxus im zeitlosen Stil“

Seit den 1960er-Jahren hat sich Bellini Nautica von einer kleinen Holzboot-Werkstatt zu einem international bekannten Hersteller von luxuriösen Booten und Yachten entwickelt. Unter der Führung von Battista Bellini, der das…

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Interview mit Maurizio Aponte, Geschäftsführer der Navigazione Libera Del Golfo srl

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Von den schroffen Klippen der Amalfiküste über die sonnenverwöhnten Tremiti-Inseln zu den lebhaften Buchten von Capri und Ischia – all diese Perlen des Mittelmeers sind nur eine Schifffahrt entfernt. Navigazione…

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Interview mit Emanuel Berger, Geschäftsführer der Bergeralm Hotelbetriebsgesellschaft mbH

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Im Herzen der Kärntner Alpen, hoch oben auf der majestätischen Gerlitzen Alpe, thront das Hotel Feuerberg und vereint auf einzigartige Weise die Elemente Wasser, Feuer und Luft. Umgeben von atemberaubenden…

Spannendes aus der Region Rhein-Neckar-Kreis

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

Im Eldorado des Automobilgewerbes

Interview mit Bernd Baldus, Geschäftsführer der Autowelt Ebert

Im Eldorado des Automobilgewerbes

Während sich die Konsolidierung im Autohausmarkt derzeit ungehindert fortsetzt, sieht die Autowelt Ebert aus dem Rhein-Neckar-Raum in diesem Kontext nicht nur durch gezielte Zukäufe weiteres Wachstumspotenzial. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer…

„Unser Mehrwert? Wir sprechen Bahn!“

Interview mit Mathias Mund, Geschäftsführer der mund + ganz GmbH

„Unser Mehrwert? Wir sprechen Bahn!“

Kaum eine andere Organisation in Deutschland muss eine derart umfassende Komplexität verwalten wie die Deutsche Bahn – eine Herausforderung, die sich auch auf Unternehmen auswirkt, die eng mit ihr zusammenarbeiten:…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

TOP