Im Privatgarten hat Holz Konjunktur. Gleichzeitig sieht sich die Sägewerk & Holzhandlung Mayer GmbH in Neckarbischofsheim mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert. Doch das Familienunternehmen ist krisenerprobt. Flexibel, lösungs- und werteorientiert hat es sich über 40 Jahre einen treuen Kundenstamm erarbeitet – und bietet ein Produkt, das nachhaltig und zeitlos ist.
Als eine der wirtschaftsstärksten Regionen in Europa setzt Baden-Württemberg auf ein klares Erfolgsrezept: industrielle Hochtechnologie als Zukunftsbranche, hohe Ausgaben für Forschung und Entwicklung und eine stark mittelständisch geprägte Unternehmenslandschaft. Dank des Zusammenspiels dieser günstigen Faktoren zeichnet sich die Wirtschaft des Bundeslandes durch eine starke Krisensicherheit und eine weltbekannte Innovationskraft gleichermaßen aus.
756 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 411 bis 420

„In Deutschland sind alle Wälder nachhaltig“
19.01.2021

87% nutzen noch Satelliten- und Kabelempfang
12.01.2021
Die zunehmende Digitalisierung führt auch im Bereich TV und Internet zu einem veränderten Kundenverhalten. Die auf Empfang und Verteilung von Video-, Audio- und Datensignalen spezialisierte TRIAX GmbH mit Sitz in Pliezhausen hält dennoch auch an alten Technologien fest. Warum das seine Berechtigung hat, erzählt Managing Director Stephan Fauser im Interview mit Wirtschaftsforum. Der studierte Nachrichtentechniker macht dabei deutlich, dass Innovationen notwendig, aber nicht allein zielführend sind, wenn die Endkunden diesen Weg nicht in der gleichen Geschwindigkeit mitgehen.

Architekten der Digitalisierung
11.01.2021
Die Corona-Krise war und ist ein echter Digitalisierungsbooster. Das gilt insbesondere für das Gesundheitswesen – einem Bereich, in dem Deutschland im europäischen Vergleich das Schlusslicht bildet. Mit der Deutsche Telekom Clinical Solutions GmbH aus Mannheim gibt es einen erfolgreichen IT-Provider, der mit einfachen, effizienten und sicheren digitalen Lösungen für eine bessere Gesundheitsversorgung eintritt.

„Positives Denken liegt in unserer DNA“
18.12.2020
Die positive Überraschung, die aus dem Ausruf WOW! spricht, ist bezeichnend für das Unternehmen: Die WOW! Würth Online World GmbH aus Künzelsau ist ein Innovationstreiber in der Autoreparatur. Geschäftsführer Frank Bartsch berichtet im Interview mit Wirtschaftsforum über Trends auf dem Automarkt, frühe Visionen, die heute Wirklichkeit sind, und die Kraft positiver Herangehensweisen gerade in Krisenzeiten.

Mit positiver Energie geht‘s ins neue Jahr
17.12.2020
Mit positiver Energie und mit Begeisterung für das, was es tut, ist DEKTRO Abel GmbH bisher gut durch die Pandemie gekommen. Anfangs war für den Spezialisten für Elektrotechnik der Schock groß, als Krankenhäuser, eine Kundengruppe in der Medizintechnik, Externe nicht mehr einließen und Mitarbeiter von DEKTRO Abel vor verschlossenen Türen standen. Doch inzwischen hat sich die neue Normalität eingespielt, wie Geschäftsführerin Ingeborg Dinkhauser berichtet.

Natur und Sport mit einer fürstlichen Note
16.12.2020
Autor: Manfred Brinkmann
Während Golfsport früher als elitäre Sportart für Ältere galt, öffnet sich die Sportart zunehmend für alldiejenigen, die sich für Bewegung an der frischen Luft in Geselligkeit interessieren. Das Fürstliche Golf- und Natur-Resort in Bad Waldsee bietet hier, eingebettet in eine einzigartige Naturlandschaft, außergewöhnliche Erlebnisse für Golfer, Natur- und Geschichtsliebhaber.

Nachhaltigkeit ist fest in unserer DNA verankert
16.12.2020
Die Natur liefert uns einzigartige Schätze. Ihre Rohstoffe kommen mittlerweile in fast allen Bereichen unseres Lebens zum Einsatz, vom Hausbau über die Textilindustrie bis hin zur Haut- und Körperpflege. Die Marke ANNEMARIE BÖRLIND mit Sitz in Calw im Schwarzwald nutzt bereits seit 1959 die Rohstoffe aus der Natur, um damit nachweislich wirksame Naturkosmetik herzustellen. Dabei stand das Thema Nachhaltigkeit von Anfang an im Vordergrund. Geschäftsführer und Gesellschafter Nicolas Lindner erläutert im Interview mit Wirtschaftsforum, wie das Familienunternehmen mit der Mission 2025 neue Maßstäbe auf diesem Gebiet setzen möchte.

Ein Profi in der Pandemie
16.12.2020
Das Wort des Jahres? Corona-Pandemie. Das Symbol des Jahres? Die Mund-Nasen-Maske. Sie ist nicht unbedingt bei jedem beliebt, aber ständig im Einsatz. Aus Stoff, mit Filter, Logo oder selbst genäht – allen Zweiflern und Skeptikern zum Trotz ist wissenschaftlich längst klar, dass Masken im Kampf gegen Corona eine zentrale Bedeutung haben. Die BLF Protection GmbH aus Welzheim in Baden-Württemberg ist eines der Unternehmen, denen wir es zu verdanken haben, dass es heute keine Masken-Engpässe mehr gibt wie in den Anfangszeiten der Pandemie. Das Unternehmen steht für Masken made in Germany.

„Zeitarbeitsbranche als Konjunkturbarometer“
08.12.2020
Personal ist eine wertvolle und knappe Ressource. Die ACTIEF Personalmanagement GmbH mit Sitz in Karlsruhe ist seit über 30 Jahren ein zuverlässiger Partner für professionelle Personaldienstleistungen. Geschäftsführer Heiko Harms sprach mit Wirtschaftsforum über die Arbeit mit und für Menschen, die fehlende Anerkennung seiner Branche und die Bedeutung der Zeitarbeit für die deutsche Wirtschaft.

Vertrauen ist das wichtigste Kapital
07.12.2020
Jürgen Kappler war ein Visionär. Schon früh erkannte der im vergangenen Jahr verstorbene Gründer der Jürgen Kappler GmbH aus Pforzheim das Potenzial eines Sicherheitsdienstleisters, kombiniert mit der Installation und Wartung von Alarmanlagen. Sein Know-how auf der technischen Seite hatte er als Radio- und Fernsehtechnikermeister erworben. Erfahrungen hinsichtlich der Schwachstellen von Gebäuden und des Verhaltens von Einbrechern gewann er während seiner über 30-jährigen Tätigkeit im freiwilligen Polizeidienst von Baden-Württemberg.