Manche freudigen Ereignisse oder auch Schicksalsschläge lassen die Arbeit vorübergehend ganz in den Hintergrund treten. Was also tun, wenn Sie mit Ihren Gedanken ganz woanders und nicht in der Lage sind, mit der gewohnten Aufmerksamkeit Ihrer Arbeit nachzugehen? Bevor Sie Ihre kostbaren Urlaubstage opfern, sollten sie prüfen, ob Ihnen Sonderurlaub zusteht. Wir sagen Ihnen, in welchen Fällen Sie mit einem oder mehreren zusätzlichen freien Tagen rechnen können.
102 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 61 bis 70
Sie wollen heiraten? Oder plötzlich ist ein Verwandter verstorben und Sie fühlen sich nicht in der Lage zu arbeiten? Das Leben hält oft schöne, aber auch traurige Ereignisse bereit, die Sie auf die eine oder andere Art aus der Bahn werfen oder zumindest vorübergehend an Ihrer Arbeit hindern können. Nicht immer müssen Sie in diesen Fällen Ihre Urlaubstage opfern: Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie die Möglichkeit, bei Ihrem Arbeitgeber Sonderurlaub zu beantragen. Wir verraten Ihnen, was Ihnen zusteht.
In Kürze treten Sie Ihre neue Arbeitsstelle an. Verbunden damit sind Vorfreude und eine gesunde Aufregung, aber es bleibt eventuell auch ein leicht mulmiges Gefühl: Passe ich ins Unternehmen? Klappt die Zusammenarbeit zwischen dem neuen Arbeitgeber und mir? Damit sich beide Seiten kennenlernen, wird eine Probezeit vereinbart. Sie ist nicht zwingend vorgeschrieben, wird in der Regel aber bis zu einer Periode von sechs Monaten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer vereinbart. Bei jeder Probezeit sind einige Punkte zu beachten.
Wer in Teilzeit arbeitet, hat sich bewusst dafür entschieden, keine volle Stelle anzunehmen. Die Gründe dafür können vielfältig sein: Kindererziehung, Pflege eines Angehörigen oder einfach der Wunsch nach mehr Freizeit. Wie sieht es aber aus, wenn der Chef trotz verringerter Stundenzahl auf Überstunden besteht. Hat er dazu überhaupt ein Recht?
Sie wollen heiraten? Herzlichen Glückwunsch! Bevor das freudige Ereignis starten kann, müssen allerdings ein paar Dinge geregelt sein. Zum Beispiel der Urlaub. Schließlich will niemand am Tag seiner Hochzeit arbeiten. Was also tun – Urlaub nehmen? Nicht so schnell. Vielleicht geht es auch anders.
Vertrauen ist wichtig – und zwar auch am Arbeitsplatz. Gerade in Zeiten, in denen sich die Gleitzeit auf dem Vormarsch befindet und das Homeoffice längst zum gängigen Arbeitsmodell avanciert ist, muss der Arbeitgeber sich auf die korrekte Angabe der Arbeitszeiten von Seiten des Arbeitnehmers verlassen können. Wenn jedoch der Arbeitnehmer seine Arbeitszeiten nicht sorgfältig und penibel notiert oder sich zu Zeiten, in denen er eigentlich arbeiten sollte, mit anderen Dingen beschäftigt, ist das Vertrauen und somit die Grundlage des Arbeitsverhältnisses gestört. Schließlich wird seine Arbeitszeit bezahlt, obwohl er sie gar nicht geleistet hat.
Wer Überstunden leistet, möchte sie natürlich auch gerne vergütet haben. Zum einen können sie auf der Basis des regulären Lohns vergütet werden. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, Überstunden durch Freizeitausgleich „abzufeiern“. Es empfiehlt sich auf jeden Fall, eine der beiden Möglichkeiten relativ zeitnah in Anspruch zu nehmen, da die Ansprüche sonst unter Umständen verfallen können. Je nach Lage gelten unterschiedliche Fristen, bis wann Vergütung oder Freizeitausgleich geltend gemacht werden müssen. Ein Sonderfall ist die Erkrankung während des Freizeitausgleichs. Worauf zu achten ist, wird nachfolgend erläutert.
Sind Sie geschäftlich häufig in Österreich oder haben Sie im Job viel Kontakt mit Österreichern? Man könnte meinen, dass die Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich nicht sehr groß sind, aber einige Dinge gibt es doch, die man beachten sollte. Unser Business Knigge hält einige Tipps für Sie bereit, um Stolperfallen im Geschäftsleben zu vermeiden.
Wer sich auf eine neue Position bewirbt, muss meist vergangene Aufgaben und Verantwortlichkeiten sowie Kenntnisse durch Arbeitsproben und Arbeitszeugnisse nachweisen. Doch oft sind gerade Letztere durch undurchsichtige, fast metaphorische Formulierungen gekennzeichnet. Wir geben Ihnen einen Überblick über die gängigsten Formulierungen und wie Sie eventuelle Kritik oder negative Bewertungen erkennen können.
Eine Kündigung zu erhalten, ist in der Mehrheit der Fälle keine schöne Angelegenheit. Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer überlegen im Kündigungsfall, ob Ihnen eine Abfindung zusteht. Ist dies der Fall, stellt sich gleich die Frage nach der Höhe der Abfindung. Wir geben Ihnen Informationen zu verschiedenen Berechnungen und informieren Sie, was es hierbei zu beachten gibt.
Tipps
Tipps zur Bewältigung des beruflichen und privaten Alltags
216 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 121 bis 140
Sparen ist in den letzten Jahren zunehmend schwieriger geworden. Sichere Anlageformen wie Tagesgeld, Festgeld oder Sparbuch werfen nur noch vernachlässigenswerte Zinsen ab. Wer sein Geld aber einfach auf seinem Konto ruhen lässt, wird damit auch nicht glücklich: Immer mehr Banken gehen dazu über, Negativzinsen zu berechnen. Das bedeutet, dass der Inhalt des Kontos nicht nur nicht wächst, sondern sich immer weiter reduziert. Sparer sollten daher über die Investition in verschiedene Anlageformen nachdenken und ihr Vermögen dabei möglichst breit streuen, um das Risiko zu senken.
In Zeiten stetig steigender oder zumindest gleichbleibend hoher Strompreise kann es sinnvoll sein, einen Stromvergleich bzw. Strompreisvergleich durchzuführen. Allerdings lohnt sich ein solcher Vergleich vor allem in bestimmten Situationen und nicht zu jeder Zeit. Wann sollte man einen Stromvergleich durchführen und wann ist er nicht sinnvoll?
Diese Marktbearbeitungsstrategie sollte jedes Unternehmen kennen
Wie kann das eigene Unternehmen möglichst erfolgreich sein? Mit dieser Frage sehen sich viele Geschäftsführer ständig konfrontiert. Die Antwort ist ganz einfach: Die Stärken und Schwächen der eigenen Produkte sollten bestmöglich gekannt werden, um diese durch gutes Marketing an den Kunden zu verkaufen. Die Maßnahmen, um einen Markt bestmöglich mit den eigenen Produkten zu versorgen, werden als Marktbearbeitungsstrategien bezeichnet. Doch welche Strategie sollten Unternehmer unbedingt kennen?
Fenster kaufen: Eine Entscheidung für Optik und Funktionalität
Wer heute Fenster kaufen möchte oder aufgrund eines Neubaus oder einer Sanierung neue Fenster benötigt, der hat zahlreiche Auswahlmöglichkeiten, denn Fenster gibt es nicht nur in verschiedenen Materialien, sondern auch mit wichtigen Eigenschaften und Funktionen. Beim Fensterkauf sollte man unbedingt auf gute Wärmedämmung, ausreichende Schallisolierung und höchstmögliche Sicherheit achten.
Dienstleistung & Consulting: Personalentwicklung - Mitarbeiter gezielt und effektiv coachen
Die Personalentwicklung befindet sich in einem spannenden Kapitel in der betrieblichen Weiterbildung. Mitarbeiter werden nicht mehr „von oben herab“ behandelt, sondern dürfen mit entscheiden, was sie lernen und in welche Richtung sie sich entwickeln möchten. Längst leben wir in einer digitalen und agilen Arbeitswelt, in der sich ständig etwas ändert und Anpassung sehr wichtig ist. Unternehmen, die sich der Personalentwicklung annehmen und ihre Mitarbeiter als einen wertvollen Teil des Unternehmens betrachten und diese fördern werden früher oder später davon profitieren.
Eine Karriere im Bereich Wirtschaft ist sicherlich für viele Menschen attraktiv. Dabei gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten, einen solchen Weg einzuschlagen. Welche grundlegenden Eigenschaften sollten Interessierte mitbringen, welche Ausbildungen und Studiengänge gibt es und welche konkreten Berufsfelder können ergriffen werden?
Wer kennt es nicht? Die Steuern sind fällig und man steht vor einem großen Fragezeichen. Als Laie hat man es oft nicht leicht, in Sachen Steuergesetze den Durchblick zu wahren. Daher bietet es sich an, einen Steuerberater zu Hilfe zu ziehen. Doch dabei gibt es, einiges zu beachten. Es ist zum einen ratsam, schon zu Beginn der Suche zu wissen, welche Aufgaben Sie dem Steuerberater abgeben möchten. Zudem gibt es je nach Branche auch in Sachen Steuerberatung Spezialisten, die sich beispielsweise auf Freiberufler oder Unternehmen fokussieren. Da es sich hierbei um vertrauliche Details wie Gehalt und Kontostand handelt, ist die Auswahl eines guten Experten umso wichtiger.
31.01.2022
Die Strompreise werden voraussichtlich auch im Jahr 2022 steigen. Laut "Business Insider" ist mit einem Rekordhoch des deutschen Stroms zu rechnen. Derzeit müssen am Leipziger Terminmarkt mehr als 100 Euro für eine MWh Strom bezahlt werden.
18.03.2021
Ein Nickerchen bei der Arbeit? Für die meisten Deutschen nach wie vor unvorstellbar - selbst im Home-Office. Während in vielen Ländern der Welt das Mittagsschläfchen einen festen Platz im Arbeitsalltag genießt, ist es in der deutschen Arbeitskultur immer noch verpönt. So sehr, dass in den letzten Jahren das gute alte Nickerchen bzw. das Mittagsschläfchen durch den Anglizismus „Powernap“ ersetzt wurde. Dieser meint zwar dasselbe, klingt aber deutlich dynamischer und genießt ein dementsprechend besseres Image.
Es gibt verschieden Arten, Produkte aus Online-Shops zu bezahlen. Neben der Kreditkarte und PayPal bieten Händler alternativ auch den Kauf auf Rechnung an. Der Rechnungskauf bietet eine Reihe von Vorteilen und gilt vor allem als sehr sichere Bezahlart.
Die Genießer-Ansprüche an richtig guten Kaffee steigen stetig. Fast jeder Gastronom, der ein eigenes Restaurant oder ein Café betreibt, hat seine eigenen Methoden und Kniffe, um seinen Gästen in puncto Kaffee das Beste zu bieten. Mit frischem, herrlich duftendem Kaffee den Tag zu beginnen, ist etwas Wunderbares. Aber auch zwischendurch gehört aromatischer Kaffee - ganz gleich, in welchen Variationen - einfach dazu. Ob am Nachmittag oder nach einem guten Abendessen, guter Kaffee beflügelt buchstäblich die Sinne und wird häufig mit einem wertvollen Stück Lebensqualität assoziiert. Kaffee- und Restaurantbetreiber können unterschiedlichste Möglichkeiten nutzen, um ihren geschätzten Gästen hervorragenden Kaffeegenuss zu bieten.
Kaffee fördert in Unternehmen anhaltende Mitarbeitermotivation und Zufriedenheit
Ein starkes und motiviertes Team ist die unerlässliche Basis für langfristigen Unternehmenserfolg. Durch den anhaltenden und sich zuspitzenden Fachkräftemangel sind Unternehmen sämtlicher Größen und Branchen heute mehr denn je auf erfolgreiche Mitarbeitermotivation angewiesen. Einen wichtigen Beitrag dazu kann Kaffee im Büro leisten.
Zuhause ist es doch am schönsten. Selbst, wer nicht unbedingt dieser Meinung ist, ist in diesem Jahr gezwungen, mehr Zeit als gewöhnlich dort zu verbringen. Wer zu den glücklichen Mietern oder Hausbesitzern mit einem Garten gehört, kann sich mit ein paar Investitionen zuhause ein eigenes Urlaubsparadies schaffen. Die Wirtschaftsforum-Redaktion liefert Ideen, wie Sie den Sommerurlaub auch im eigenen Garten genießen können.
Rückenschmerzen, Verspannungen im Schulterbereich und Nackenprobleme: fast jeder Mensch, der schon einmal lange am Schreibtisch gesessen hat, kennt diese Beschwerden. Der Mensch ist einfach nicht für das Sitzen gemacht, dennoch lässt sich die stundenlange Arbeit am Schreibtisch oft nicht vermeiden. Umso wichtiger sind aus diesem Grund ergonomische Büromöbel, die für eine bessere Haltung sorgen und gesundes Sitzen im Büro und zu Hause unterstützen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen ein paar ergonomische Alternativen zum klassischen Bürostuhl vor.
Die Welt des Akkuschraubers
Es gibt sie für Amateure, ambitionierte Heimwerker und Profis. Akku-Bohrschrauber haben sich zu einem unverzichtbaren Werkzeug entwickelt, ganz gleich, ob das Selbstbaumöbel montiert oder ein Dielenboden verlegt wird. So unterschiedlich wie die Anwendungsgebiete so unterschiedlich sind auch die Preise. Hier reicht die Bandbreite von einfachen Geräten für unter 30 Euro bis hin zu High-End-Profigeräten für mehrere Hundert Euro. Wir haben uns verschiedene Akku-Schlagbohrschrauber für Sie angeschaut und stellen ihnen einige Modelle vor.
Steuernachzahlung – was nun?
14.04.2021
Es wird Selbstständigen immer geraten, Geld für die Steuer zurückzulegen. Dies gilt gerade in den Anfangsjahren, denn die Steuervorauszahlung wird nun nicht erhoben, dafür kommt es mit der Steuererklärung knüppeldick: Nachzahlung samt Vorauszahlung für das laufende Jahr. Und auch, wenn zwar schon vorausgezahlt wird, das Geschäftsjahr aber besser war als erwartet, können Nachzahlungen drohen. Nicht selten ist zum Zeitpunkt der Zahlung aber kein Geld mehr da. Aber was können Selbstständige nun machen? Ist es beispielsweise möglich, Steuerschulden in Raten zu begleichen?
Eine Webseite gehört mittlerweile zur Corporate Identity eines Unternehmens. Viele Betreiber machen bei ihrem Internetauftritt – was die Rechtssicherheit betrifft - jedoch gravierende Fehler, und das oft, ohne es zu wissen. Denn das Internet ist kein rechtsfreier Raum und wer zum Beispiel Urheber- oder Kennzeichnungsrechte verletzt, muss mit empfindlichen Strafen, zum Beispiel hohe Schadensersatzansprüche von Endverbrauchern, rechnen. Unternehmer sind also gut beraten, sich an die geltenden Richtlinien zu halten. Das gilt auch für Betreiber von Social-Media-Kanälen, die als Marketinginstrumente genutzt werden.
Himbeer-Frischkäse-Torte
Super leckere Joghurt-Himbeer-Torte trifft auf Kölln Knusper Beere & Schoko Hafer-Müsli. Und das ohne Backen. Diese erfrischende, sommerliche Torte ist einfach nur zum Genießen.