Abfindung nach Kündigung: Das steht Ihnen zu

Abfindung nach Kündigung: Welche Fälle gibt es?

Grundsätzlich gilt beim Thema Abfindung: Eine einheitliche Regelung für alle Arbeitnehmer gibt es nicht. Ob eine Abfindung gezahlt werden muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Beispielsweise, ob Sie in Ihrem Arbeitsvertrag oder in Ihrem Tarifvertrag eine solche Regelung inkludiert haben. Dann ist die Frage, ob eine Abfindung gezahlt werden muss, mit einem klaren „Ja“ zu beantworten. Hat Ihr Unternehmen einen Betriebsrat und wurde ein Sozialplan aufgestellt, so ist hier ein Recht auf Abfindung bei betriebsbedingten Kündigungen verankert. Unter einem solchen Sozialplan ist eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat zu verstehen. Dieser ist vor allem dann wichtig, wenn es im Unternehmen betriebliche Veränderungen gibt, die zu einem Nachteil für den Arbeitnehmer führen.

Abfindung nach Kündigung: Welche Ansprüche habe ich?

Neben den bereits beschriebenen Situationen gibt es im Wesentlichen die folgenden Voraussetzungen, die dem Gesetz nach eine Abfindung zulässig machen:

  • Ihr Arbeitgeber hat die Kündigung aus dringenden betrieblichen Gründen ausgesprochen. In diesem Fall ist eine Abfindung für Sie möglich.
  • Gleichzeitig haben Sie auf eine Kündigungsschutzklage verzichtet. 
  • Oder: Als Beschäftigter haben Sie innerhalb der dreiwöchigen Frist eine Kündigungsschutzklage eingereicht. Das Gericht stellt in Ihrem Fall eine sozial ungerechtfertigte Kündigung fest. Auch hier ist eine Abfindung möglich.
  • In Ihrem Unternehmen gibt es eine Betriebsänderung (zum Beispiel die Stilllegung einer kompletten Abteilung). Aus dieser Situation erwachsen für Sie Ansprüche für einen Ausgleich der wirtschaftlichen Nachteile.


Abfindung trotz regulärer Kündigung?

Die oben bereits genannten Fälle gelten allerdings noch lange nicht für jeden Arbeitnehmer. In vielen Fällen wird eine Kündigung rechtmäßig und unter Einhaltung aller Gesetze und Pflichten vorgenommen. Dann kann es unter Umständen schwierig werden, für Sie als Arbeitnehmer eine Abfindung zu erhalten. Sie können Ihre Kündigung allerdings durch eine Kündigungsschutzklage anfechten. In solchen Fällen prüft dann das Gericht, ob die Weiterführung des Arbeitsverhältnisses zumutbar ist, oder nicht. Ist Letzteres der Fall, stehen Ihre Chancen auf eine Abfindung nicht schlecht.

Beim Thema Abfindung gibt es verschiedenste Faktoren, die eine Zahlung beeinflussen oder sie verhindern können. Daher gilt: Sind Sie unsicher, ob Ihnen in Ihrem Fall eine Abfindung zusteht, wenden Sie sich an einen Fachanwalt. Dieser prüft nicht nur Ihren Arbeitsvertrag, sondern auch die Umstände der Kündigung. So gehen Sie auf Nummer Sicher.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP