Wie lässt sich Geld heute wertstabil anlegen?

Geldanlage

Das Problem mit einer Reserve an Zentralbankwährungen


Bis zur Finanzkrise im Jahr 2008 erhielt man auf ein Bankguthaben einen Zins, der zumindest die Preissteigerungen aufwog. Auch das sollte aber nicht den Blick darauf verstellen, dass Währungen wie der Dollar schon seit dem Schließen des Goldfensters im Jahr 1971 nicht mehr durch einen Sachwert gedeckt sind. Die Zentralbanken können die Geldmenge also beliebig erhöhen und seit der Finanzkrise machen sie von dieser Möglichkeit auch umfassend Gebrauch. Für die kurzfristige Bewältigung dieser Verwerfungen war das auch sinnvoll, langfristig wird daraus allerdings ein großes Problem für alle Anleger. Das betrifft nicht nur das Halten von Bankguthaben, sondern auch zukünftige Zahlungsverpflichtungen. Was nützen sichere Pensionen, wenn man für den überwiesenen Betrag kaum genügend Nahrungsmittel für einen Monat erhält?


Die Zukunft der Zinshöhe


In vielen Fällen sind Voraussagen über den Verlauf von Preisen sehr schwierig. Leider gilt das für den Zins, also den Preis des Geldes derzeit nicht. Die Überschuldung der Regierungen und auch vieler Großunternehmen machen es sehr unwahrscheinlich, dass in absehbarer Zeit die Zinsen wieder angehoben werden. Der Grund ist einfach, dass ein solcher Schritt für viele Betroffenen die Zahlungsunfähigkeit bedeuten würde. Welcher Ausweg bietet sich also an?

Eine Investition in einen Sachwert


Wie sieht es mit dem Erwerb einer Luxusuhr wie der IWC Pilot's watch aus? Die Marke IWC ist etabliert und erzeugt nur eine limitierte Anzahl jedes Uhrenmodells. Der Wert einer solchen Uhr setzt sich aus dem des Ausgangsmaterials und der Herstellung zusammen. Die Echtheit ist relativ einfach zu überprüfen. Der Preis kann schwanken, im Gegensatz zu dem eines Geldscheins aus Papier wird er kaum einfach kollabieren. Das erste Ziel jeder Geldanlage ist nicht die Wertsteigerung, sondern der Werterhalt. Dafür ist eine IWC-Uhr ganz sicher geeignet.

Sachwerte als Investition allgemein


Für den Anleger stellt sich das Problem, dass eine Flucht in Sachwerte schon angelaufen ist. Die Kurse an der Börse sind bereits stark angestiegen und dasselbe gilt für die Preise von Immobilien.
Eine interessante Ausnahme sind Edelmetalle. Auch ihr Preis ist höher als vor einem Jahrzehnt, der Anstieg hat sich bis im Frühjahr 2021 allerdings in engen Grenzen gehalten. Neben den Metallen selbst und Aktien von Minen bieten sich Gebrauchsgegenstände an, die zum Teil aus Edelmetall bestehen wie beispielsweise Armbanduhren. Sie besitzen zahlreiche Vorteile.
- Die Uhr besitzt auch einen Gebrauchswert.
- Es gibt eine gute Chance, dass Objekte wie Uhren von einem möglichen Goldverbot ausgenommen werden.
- Der Wert einer solchen Uhr stützt sich auf das Material, die Technologie und die Marke. 
- Eine Armbanduhr ist einfach zu transportieren und daher zu handeln.
 

 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Vom Raum zum Resultat: Wie Arbeitsumgebung Leistung und Fokus beeinflusst

Vom Raum zum Resultat: Wie Arbeitsumgebung Leistung und Fokus beeinflusst

Erfolg ist kein Zufallsprodukt. Er entsteht an Orten, an denen Ideen wachsen, Menschen aufblühen und Strukturen geschaffen werden, die Motivation beflügeln. Die Umgebung, in der wir arbeiten, ist weit mehr…

Mehr Effizienz, mehr Kundenzufriedenheit: Gastro-Master als Schlüssel zur modernen Gastronomie

Mehr Effizienz, mehr Kundenzufriedenheit: Gastro-Master als Schlüssel zur modernen Gastronomie

Die Gastronomie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Digitale Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Gerade in Zeiten, in denen Personalmangel, steigende Kosten…

KI Avatare als Berater und Coaches der Zukunft

KI Avatare als Berater und Coaches der Zukunft

Digitale Avatare mit künstlicher Intelligenz übernehmen künftig Beratungs- und Coachingaufgaben: Sie analysieren Daten, bieten individuelle Unterstützung und adaptieren ihr Verhalten in Echtzeit. Diese Entwicklung markiert einen Wandel in Personalentwicklung, Kundenservice…

Aktuellste Interviews

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

TOP