Wie lässt sich Geld heute wertstabil anlegen?

Geldanlage

Das Problem mit einer Reserve an Zentralbankwährungen


Bis zur Finanzkrise im Jahr 2008 erhielt man auf ein Bankguthaben einen Zins, der zumindest die Preissteigerungen aufwog. Auch das sollte aber nicht den Blick darauf verstellen, dass Währungen wie der Dollar schon seit dem Schließen des Goldfensters im Jahr 1971 nicht mehr durch einen Sachwert gedeckt sind. Die Zentralbanken können die Geldmenge also beliebig erhöhen und seit der Finanzkrise machen sie von dieser Möglichkeit auch umfassend Gebrauch. Für die kurzfristige Bewältigung dieser Verwerfungen war das auch sinnvoll, langfristig wird daraus allerdings ein großes Problem für alle Anleger. Das betrifft nicht nur das Halten von Bankguthaben, sondern auch zukünftige Zahlungsverpflichtungen. Was nützen sichere Pensionen, wenn man für den überwiesenen Betrag kaum genügend Nahrungsmittel für einen Monat erhält?


Die Zukunft der Zinshöhe


In vielen Fällen sind Voraussagen über den Verlauf von Preisen sehr schwierig. Leider gilt das für den Zins, also den Preis des Geldes derzeit nicht. Die Überschuldung der Regierungen und auch vieler Großunternehmen machen es sehr unwahrscheinlich, dass in absehbarer Zeit die Zinsen wieder angehoben werden. Der Grund ist einfach, dass ein solcher Schritt für viele Betroffenen die Zahlungsunfähigkeit bedeuten würde. Welcher Ausweg bietet sich also an?

Eine Investition in einen Sachwert


Wie sieht es mit dem Erwerb einer Luxusuhr wie der IWC Pilot's watch aus? Die Marke IWC ist etabliert und erzeugt nur eine limitierte Anzahl jedes Uhrenmodells. Der Wert einer solchen Uhr setzt sich aus dem des Ausgangsmaterials und der Herstellung zusammen. Die Echtheit ist relativ einfach zu überprüfen. Der Preis kann schwanken, im Gegensatz zu dem eines Geldscheins aus Papier wird er kaum einfach kollabieren. Das erste Ziel jeder Geldanlage ist nicht die Wertsteigerung, sondern der Werterhalt. Dafür ist eine IWC-Uhr ganz sicher geeignet.

Sachwerte als Investition allgemein


Für den Anleger stellt sich das Problem, dass eine Flucht in Sachwerte schon angelaufen ist. Die Kurse an der Börse sind bereits stark angestiegen und dasselbe gilt für die Preise von Immobilien.
Eine interessante Ausnahme sind Edelmetalle. Auch ihr Preis ist höher als vor einem Jahrzehnt, der Anstieg hat sich bis im Frühjahr 2021 allerdings in engen Grenzen gehalten. Neben den Metallen selbst und Aktien von Minen bieten sich Gebrauchsgegenstände an, die zum Teil aus Edelmetall bestehen wie beispielsweise Armbanduhren. Sie besitzen zahlreiche Vorteile.
- Die Uhr besitzt auch einen Gebrauchswert.
- Es gibt eine gute Chance, dass Objekte wie Uhren von einem möglichen Goldverbot ausgenommen werden.
- Der Wert einer solchen Uhr stützt sich auf das Material, die Technologie und die Marke. 
- Eine Armbanduhr ist einfach zu transportieren und daher zu handeln.
 

 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Die Inflation geht für viele Haushalte mit einem schleichenden Gefühl des Verlusts einher: Das Geld auf dem Konto verliert an Kaufkraft und die Preise für alltägliche Ausgaben steigen schneller, als…

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Im Online Panel am 07.Oktober 2025, 14-15 Uhr, gewinnen Sie Einblick in bewährte Ansätze, um die Cyber Resilience Ihres Unternehmens zu verstehen und zu verbessern: Best Practices, erprobte Methoden und…

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Aktuellste Interviews

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP