Kauf auf Rechnung – sichere Bezahlmöglichkeit mit nützlichen Vorteilen?

Onlinehandel

Der Einkauf über das Internet gewinnt immer mehr an Bedeutung, stellt er doch eine sehr einfache und unkomplizierte Art der Produktbeschaffung dar. Der Kunde muss nicht mehr ins Geschäft, um shoppen zu gehen und auch die Bezahlung funktioniert problemlos. Eine Form des Bezahlens, die immer mehr Verbraucher nutzen, ist der Kauf auf Rechnung. Was es dabei zu beachten gilt und welche Vorteile der Rechnungskauf hat, erläutert dieser Beitrag.

Wo findet man Informationen zum Rechnungskauf?

Wer im Internet einkaufen und per Rechnung bezahlen möchte, der muss zunächst Informationen sammeln, bei welchen Online-Shops der Kauf auf Rechnung überhaupt möglich ist. Nicht alle Händler bieten diese Bezahlart an. Eine Möglichkeit ist der Blick auf eine Info-Website zum Thema Kauf auf Rechnung, auf der der Verbraucher nicht nur alle wichtigen Informationen zum Rechnungskauf erhält, sondern auch ein Verzeichnis teilnehmender Shops findet. Interessierte erfahren alles zu den Themen: 

  • Zahlungskonditionen 
  • Zahlungsziel 
  • Höchstbestellwert 
  • Rückgaberecht

Die Liste der Online-Händler bietet dem Verbraucher zudem eine Zusammenfassung der wichtigsten Details zum dort möglichen Rechnungskauf. Klickt er in der Liste einen Händler an, gelangt er direkt zum Online-Shop, was den Zugang zum Shop erheblich erleichtert.

Seriöse Online-Händler erkennen

Online-Shops schießen jeden Tag wie Pilze aus dem Boden, um mal bei diesem eindrücklichen Bild zu bleiben. Da ist es nicht ganz einfach seriöse Händler von schwarzen Schafen zu unterscheiden. Ein Erkennungsmerkmal für einen seriös agierenden Online-Shop ist beispielsweise die Möglichkeit, einen Kauf auf Rechnung zu tätigen. Händler, die ausschließlich Vorkasse oder Lastschrifteinzug anbieten, sollten mit Vorsicht betrachtet werden.

Seriöse Händler sind bezüglich der Preise, des Bestellablaufs und eventueller Versandkosten transparent und versuchen nicht, wichtige Konditionen in Sternchen-Texten oder erst ganz am Ende des Bestellvorgang zu platzieren. Bei ihnen sind alle Angaben ohne Probleme einsehbar und verständlich formuliert.

Ebenfalls untrügliche Zeichen für Seriosität sind ein korrektes Impressum mit vollständiger (ladungsfähiger) Anschrift, gesetzeskonforme AGBs und eine den Vorgaben entsprechende Datenschutz-Grundverordnung. Schon ein Impressum mit einem Firmensitz außerhalb der Europäischen Union sollte ein Warnsignal sein. Auch die Aufforderung, während der Bestellung irgendetwas herunterzuladen oder zu installieren, zeugt meist vom Versuch, Daten zu stehlen oder irgendeine Schadsoftware zu platzieren.

Vorteile beim Kauf auf Raten

Um den Rechnungskauf für den Verbraucher möglichst unkompliziert zu gestalten, arbeiten die Online-Händler mit Online-Bezahldiensten wie dem Marktführer PayPal oder mit Dienstleistern wie POSTPAY, paydirekt oder giropay zusammen. Der Verbraucher benötigt lediglich ein Konto beim jeweiligen Bezahldienst. Seriöse Zahlungsvermittler, wie diese Bezahldienste auch genannt werden, gewährleisten einen hohen Datenschutz und zeichnen sich durch eine gute Ausfallsicherheit aus. Zudem profitiert der Verbraucher vom sogenannten Käuferschutz, was bedeutet, dass der Käufer für den Fall versichert ist, dass er falsche Ware oder gar keine Lieferung erhält.

Für viele Verbraucher ist es heute wichtig, besonders sensible Daten zu schützen und sie möglichst nicht an Dritte weiterzugeben. Beim Kauf auf Rechnung entfällt die Notwendigkeit, seine Konto- oder Kreditkartenangaben einzutragen. Man muss lediglich eine Rechnungsanschrift angeben bzw. eine E-Mailadresse, an die die Rechnung geschickt wird.

Ein echter Vorteil beim Kauf auf Rechnung ist die Tatsache, dass der Käufer die Ware erst bezahlen muss, wenn er sie erhalten hat. Er hat also durch die zeitversetzte Bezahlung in Form eines späteren Zahlungsziels die Möglichkeit einer Retoure, ohne schon eine Zahlung geleistet zu haben. Das ist z. B. vorteilhaft, wenn etwa ein Kleidungsstück nicht seinen Erwartungen entspricht bzw. passt oder ihm sogar ein falsches Produkt geliefert wurde.

Dadurch muss er keine langen Wartezeiten hinsichtlich einer eventuell vorzunehmenden Rückerstattung durch den Händler in Kauf nehmen.

Viele Verbraucher schätzen am Rechnungskauf, dass einige Bezahldienste eine Ratenzahlung akzeptieren. Das ist besonders für einkommensschwache Personengruppen wichtig, die auf diese Art dennoch wichtige Dinge kaufen können, ohne dabei ihren finanziellen Rahmen zu sprengen. Um eine solche Ratenzahlung in Anspruch zu nehmen, muss der Rechnungskauf in einen Ratenkauf umgewandelt werden. PayPal bietet eine solche Bezahlmethode an. Auch Zahlpausen können vereinbart werden. So kann der Käufer finanzielle Engpässe ausgleichen. Wie hoch die Gebühren für einen Ratenkauf sind, kann beim Händler oder jeweiligen Bezahldienst erfragt werden.

Kartenzahlung als Alternative zum Kauf auf Rechnung

Nicht jeder möchte einen Rechnungskauf, sondern zahlt lieber mit seiner Kreditkarte. Hier ist zu beachten, dass Online-Händler dem Käufer keine gesonderten Gebühren für die Kartenzahlung in Rechnung stellen dürfen. Hier gilt das Gleichheitsprinzip, was bedeutet, dass keine Gebühr für Kartenzahlung verlangt werden darf, weil auch eine Barzahlung oder das Lastschriftverfahren gebührenfrei ist.

Fazit – Kauf auf Rechnung ist praktisch und hat mehr Vor-als Nachteile

Der ohnehin schon unkomplizierte Einkauf bei Online-Händlern wird durch einen Kauf auf Rechnung noch unkomplizierter. Der Käufer muss keine sensiblen Daten preisgeben, kann die Ware erst bezahlen, wenn er sie wirklich erhalten hat und behalten möchte und genießt darüber hinaus auch noch Käuferschutz. Einzig das Verlegen der Rechnung könnte zu Problemen führen, weil man sie dann nicht fristgerecht begleichen kann. Insgesamt ist der Kauf auf Rechnung aber eine der sichersten Zahlmethoden, denn das Risiko, sein Geld zu verlieren, ist bei einem seriösen Online-Händler äußerst gering.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wie intelligentes Design zum Handeln bewegt

Wie intelligentes Design zum Handeln bewegt

Intelligentes Design wirkt nicht länger nur visuell – es aktiviert, motiviert und verändert Verhalten. Durch die Verbindung von Daten, Interface und räumlichem Erlebnis entsteht eine neue Form der Interaktion, bei…

Europas alternder Fuhrpark: Bewährte Lösungen von Juri Sudheimer und der SCT-Vertriebs GmbH

Europas alternder Fuhrpark: Bewährte Lösungen von Juri Sudheimer und der SCT-Vertriebs GmbH

Die Europäer kaufen seltener neue Autos. Viele fahren ihre Fahrzeuge länger, statt regelmäßig neu zu kaufen. Zahlen belegen: Das Durchschnittsalter des Pkw-Bestands in Europa stieg von 10,6 Jahren (2016) auf…

Ruhe. Weite. Inspiration.

Interview mit Helko Riedinger, Geschäftsführer der Camp Reinsehlen Hotel GmbH

Ruhe. Weite. Inspiration.

Mitten in der Lüneburger Heide, umgeben von Norddeutschlands größter Magerrasenfläche, liegt das Hotel Camp Reinsehlen in Schneverdingen – ein Ort mit bewegter Geschichte und unverwechselbarem Charakter. Wo einst Militärflugzeuge starteten…

Aktuellste Interviews

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

TOP