So nutzen Sie die Abkürzung “zu Händen” richtig

Abkürzung für “zu Händen”: Diese drei Möglichkeiten haben Sie

Um “zu Händen” abzukürzen, stehen Ihnen grundsätzlich diese drei Möglichkeiten zur Verfügung, die alle laut Duden korrekt sind:

  • z. H.
  • z. Hd.
  • z. Hdn.


Am gebräuchlichsten ist die Version z. Hd. Das Leerzeichen zwischen den beiden Wörtern können Sie in der Abkürzung auch weglassen.

So verarbeiten Sie die Abkürzung “zu Händen” im Adressfeld richtig

Da die Adressen auf Briefen von Maschinen in den Verteilzentren der Post gelesen werden, ist die Gestaltung von Adressfeldern in der DIN Norm 5008 festgelegt. Wenn Sie die Adresse auf Ihren Briefen normiert verfassen, können maschinelle Lesefehler und Verzögerungen ausgeschlossen werden und der Brief kommt deutlich schneller beim Empfänger an.

Hier sehen Sie Beispiele für eine normiert verarbeitete Adresse:

Hans Mustermann GmbH
Rechnungswesen, z. Hd. Frau Muster
Musterquartier
Musterallee 15
48567 Musterstadt


Musterfirma
z. H. Herr Muster
Postfach 1712
48567 Musterstadt

Ortsteilbezeichnungen sind nicht immer nötig, auch die Abteilungen müssen nicht unbedingt genannt werden. Wichtig ist, dass die Abkürzung für “zu Händen” direkt vor dem Namen desjenigen steht, der den Brief erhalten soll. Bei Nennung von Postfächern entfällt die Angabe von Straße und Hausnummer.

Sonderfall: Die Abkürzung “zu Händen” bei Briefen an Behörden

Wenn Sie an Behörden schreiben, können Sie den Brief auch noch mit der Abkürzung für “oder Vertreter im Amt” versehen und sichergehen, dass ihr Brief auch in Abwesenheit des Mitarbeiters von seinem Vertreter bearbeitet wird. Die Abkürzung lautet “o. V. i. A.”. So können Sie sie im Adressfeld verwenden:

Musterbehörde
z. Hd. Frau Muster o. V. i. A
Musterallee 17
48567 Musterstadt

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

Tipps zur Auswahl des besten Autokredits

Tipps zur Auswahl des besten Autokredits

Kredite sind ein wichtiges Finanzierungsinstrument für viele Menschen, die sich den Traum vom eigenen Fahrzeug erfüllen möchten. Doch bei der Vielzahl an Angeboten auf dem Markt kann es schwierig sein,…

TOP