Abmahnung: Das bedeutet sie

Was bedeutet die Abmahnung für Sie konkret?

Die Abmahnung ist eine disziplinarrechtliche Maßnahme. Ist Ihr Arbeitgeber der Ansicht, Sie hätten sich arbeitsvertragswidrig verhalten, kann er dieses Verhalten durch eine Abmahnung beanstanden. Für Sie bedeutet das: Achtung – falls Sie sich weiterhin oder wiederholt so verhalten, wird das zur Kündigung führen. Die gute Nachricht ist: Die Abmahnung gibt Ihnen die Gelegenheit, Ihr Verhalten zu ändern oder abzustellen und dadurch eine Kündigung zu vermeiden. Bei positiver Sicht auf die Dinge könnte man also sagen: Die Abmahnung kann dazu dienen, das Arbeitsverhältnis aufrechtzuerhalten. Weniger optimistisch würde man sie als Vorbereitung einer Kündigung betrachten.

Rechtliche Bedeutung der Abmahnung

Zunächst einmal können Sie beruhigt sein – die Abmahnung hat keine Auswirkung auf das Arbeitsverhältnis. Rechtliche Bedeutung erlangt sie erst im Wiederholungsfall. Dann ist die Lage allerdings ernst: Kann Ihr Arbeitgeber mit der Abmahnung nachweisen, dass er Sie bereits mindestens einmal auf Ihr Fehlverhalten hingewiesen hat, und es kommt dennoch zu einer Wiederholung, ist er berechtigt, Ihnen zu kündigen. Nach § 314 Abs. 2 BGB ist die Abmahnung in der Regel Voraussetzung für eine verhaltensbedingte außerordentliche (fristlose) Kündigung. Die Vorschrift ist aber entsprechend auch auf ordentliche (fristgerechte) Kündigungen anzuwenden. Die Abmahnung ist somit eine Vorstufe der Kündigung, nicht aber Teil der Kündigung selbst. Rechtlich handelt es sich bei ihr um die Ausübung eines vertraglichen Rügerechts. Sie ist keine Willenserklärung und auch kein Gestaltungsrecht.

Wann ist eine Abmahnung rechtmäßig?

Rechtmäßig und wirksam ist eine Abmahnung nur, wenn sie bestimmte Voraussetzungen erfüllt. So genügt es nicht, wenn Ihr Arbeitgeber Sie lediglich auf Ihr „vertragswidriges Verhalten“ hinweist und ganz allgemein mit „Konsequenzen“ droht. Hier ist inhaltliche und sprachliche Genauigkeit gefragt. Im Einzelnen muss die Abmahnung die folgenden Punkte beinhalten:

  • eine konkrete Benennung des beanstandeten Verhaltens mit genauer Zeit- und Ortsangabe und gegebenenfalls der Norm des Arbeitsvertrags, gegen die verstoßen wurde
  • eine Rüge der genannten Pflichtverletzung
  • die Aufforderung, sich zukünftig vertragsgetreu zu verhalten
  • die Androhung bestimmter Konsequenzen bis hin zur Kündigung für den Wiederholungsfall

Theoretisch kann eine Abmahnung auch mündlich erfolgen. Üblich ist jedoch die Schriftform. So hat Ihr Arbeitgeber den Nachweis, dass er Sie ordnungsgemäß abgemahnt hat, schwarz auf weiß. Relevant wird dies, wenn es später zu einem Kündigungsschutzprozess kommt. In diesem Fall muss er beweisen, dass der Kündigung eine rechtmäßige Abmahnung vorausgegangen ist.

Fassen wir zusammen: Eine Abmahnung ist noch kein Grund, in Panik zu geraten. Sie sollte jedoch als ernste Warnung verstanden werden. Lesen Sie hier, was Sie im Falle einer (unberechtigten) Abmahnung tun können.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP