Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19331 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 5161 bis 5180

Interview mit Alfred Buck, Geschäftsführer der Buck GmbH & Co. KG

Stricken für den Umweltschutz

In der Automobilindustrie sind technische Innovationen und nachhaltige Lösungen entscheidend für den Erfolg. Die Buck GmbH & Co. KG hat sich auf die Herstellung von Dämpfungselementen spezialisiert, die durch ihre Hitzebeständigkeit und kompakte Bauweise hervorstechen. Gleichzeitig entwickelt das Unternehmen umweltfreundliche Anwendungen wie beispielsweise biologisch abbaubare Baumschutzhüllen. Im Interview mit Wirtschaftsforum erklärt Geschäftsführer Alfred Buck, wie Technik und Umweltschutz Hand in Hand gehen können, um zukunftsfähige Produkte zu schaffen.

Interview mit Vincent Fourmi, Vorstand der Woodmark Consulting AG

Aus Leidenschaft für Daten

Seit 25 Jahren unterstützt die Woodmark Consulting AG sowohl globale Konzerne als auch mittelständische Unternehmen bei der digitalen Transformation. Eine ausgewiesene Data Analytics- und KI-Kompetenz ist dem Beratungsunternehmen dabei schon lange nicht mehr genug: Warum er sich inzwischen auch mit Quantum Computing beschäftigt und wo bei der Digitalisierung in Deutschland tatsächlich die größten Hürden liegen, verriet Vorstand Vincent Fourmi im Interview.

Interview mit Keanu Meers, Head of Sales der BVI.EU nv

Gelungene Fusion von Ästhetik und Nachhaltigkeit

Mit einem neuartigen Konzept ist die belgische BVI.EU nv seit einigen Jahren auch auf dem deutschen Immobilienmarkt unterwegs. Das familiengeführte Unternehmen aus Kontich entwickelt kleine und mittelgroße Gewerbeparks mit flexibler Nutzung, bei denen Nachhaltigkeit und ästhetische Architektur eine gelungene Symbiose eingehen. Dabei sind die Green Business Parks gleichermaßen für Investoren wie auch für Mieter interessant.

Interview mit Dr. Michael Faller, Vorstand der Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Es muss vieles passen, wenn mittelständische Firmen auf der Suche nach Führungskräften erfolgreich sein wollen. Damit dies gelingt, berät die Baumann Unternehmensberatung seit mehr als 45 Jahren Geschäftsführer und Gesellschafter bei der Besetzung ihrer Top-Führungs- und Spezialistenpositionen. Langjährige Erfahrung und ein großes Netzwerk zeichnen das in Frankfurt a.M. ansässige Beratungshaus mit dem bekannten Telefonhörer-Firmenlogo aus. So verwundert es nicht, dass die branchenübergreifend tätigen Spezialisten bereits mehrfach als Topunternehmen in ihrem Tätigkeitsfeld prämiert wurden.

Richtig präsentieren auf Messen: Wie Aussteller profitieren können

Obwohl digitales Marketing und Online-Verkäufe in zahlreichen Branchen immer wichtiger werden, haben Messen nach wie vor ihre Daseinsberechtigung. Ob B2B oder B2C – Aussteller können enorm von einem solchen Event profitieren, wenn sie sich richtig verkaufen. Das wiederum ist aufgrund der großen Konkurrenz einfacher gesagt als getan.

„Erfolg durch Intuition“ von Marco Mattes und warum das ganze Leben ein Spiel ist

Marco Mattes ist erfolgreicher Self-Made-Millionär, Immobilienunternehmer und Investor. Jetzt hat der frühere Profi-Poker-Spieler seine Lebens- und Berufserfahrungen in Gestalt eines Ratgeberbuches niedergeschrieben. Damit zeigt er anderen, worauf es beim Erfolgsweg an die Spitze wirklich ankommt.

Papierlose Büros: Strategien und Vorteile für Unternehmen

Der Übergang zu papierlosen Büros gewinnt in vielen Unternehmen an Bedeutung. Durch den Verzicht auf Papier können Unternehmen nicht nur ihre Umweltbilanz verbessern, sondern auch die Kosten senken und die Effizienz steigern. Es gibt verschiedene Strategien, die Unternehmen anwenden können, um den Wechsel zu papierlosen Arbeitsplätzen erfolgreich zu gestalten und die Vorteile daraus zu resultieren.

Die Praxis von heute: wie Software den Arbeitsalltag erleichtert

Die Digitalisierung schreitet stetig voran und weitet sich auf immer mehr Bereiche aus. Ob die elektronische Patientenakte, Online-Terminvereinbarung oder Video-Sprechstunde, sie ist ebenso in der Medizin längst angekommen. Zahlreiche digitale Applikationen vereinfachen den Arbeitsalltag in den Praxen. Unverzichtbar ist hierbei die passende Arztsoftware. Doch welche Funktionen beinhaltet sie und welche Vorteile genießt die Praxis?

Bionische Prothesen: Wenn Technik und Körper verschmelzen

Bionische Prothesen gehören zu den beeindruckendsten Innovationen der Medizintechnik. Sie ermöglichen Menschen mit Gliedmaßenverlusten ein hohes Maß an Mobilität und Funktionalität zurückzugewinnen. Durch den Einsatz modernster Technologien, wie Sensoren und Künstlicher Intelligenz (KI), sind diese Prothesen in der Lage, natürliche Bewegungen nahezu perfekt nachzubilden. Doch wie genau funktioniert diese Technologie, und welche Fortschritte gibt es in der Entwicklung?

Softing DTS.monaco

Softing DTS.monaco deckt als umfängliches Off-Board Diagnosewerkzeug für den Entwicklungsbereich die gesamte Bandbreite an Anwendungsfällen vom Steuergerätetest bis hin zur Fahrzeugfreigabe ab. Der All-in-One Entwicklungstester integriert sich dabei problemlos in die Prüfabläufe und Unternehmensprozesse, auch dank flexibel auf den jeweiligen Prüfschritt konfigurierbarer Oberflächen.

Manuelle Vorgehensweisen – die altmodische Art nicht nur als Fallback-Ebene gegen digitale Störungen

Die Arbeitswelt ist heute zutiefst elektronisiert und digitalisiert. Doch selbst wenn derartige Herangehensweisen im betrieblichen Alltag schon aus ökonomischen Gründen alternativlos sind, so sollten Vorgesetzte und Mitarbeiter sich dennoch regelmäßig in der Anwendung von traditionellen Methoden schulen. Nicht nur, weil davon mitunter sogar die Funktionsfähigkeit der Firma abhängen kann.

IT-Entwicklung und Digitalisierungsprozess im Fokus: Mit Recruitingunternehmen in die Zukunft starten

Für moderne Unternehmen ist der betriebliche Ablauf immer mehr von technologischem Fortschritt geprägt, sodass IT-Entwicklung und Digitalisierung zunehmend an Bedeutung gewinnen. Firmen aller Branchen erkennen, dass sie nicht nur mit der Zeit gehen müssen, sondern auch, dass die richtige IT-Strategie entscheidend für ihren langfristigen Erfolg ist. Doch dieser Weg ist nicht ohne Herausforderungen. Die rasante Geschwindigkeit technologischer Veränderungen und der Druck, wettbewerbsfähig zu bleiben, stellen Unternehmen vor große Aufgaben.

Christoph Fieber: “Zeitarbeit in Deutschland verdient mehr Wertschätzung”

In einem Wirtschaftsklima, das von Unsicherheit und dem Ruf nach Flexibilität geprägt ist, bietet die Zeitarbeit längst eine innovative Lösung, die sowohl Unternehmen als auch Arbeitnehmern zugutekommt. Trotz gängiger Vorurteile und Missverständnisse um das Thema Arbeitnehmerüberlassung demonstriert die Praxis, dass ein fairer und regulierter Ansatz zur Zeitarbeit die Arbeitswelt nachhaltig positiv verändern kann.

Interview mit Oliver Frese, COO der Koelnmesse GmbH

„Games sind das Herz der gesamten Popkultur!“

Mit der gamescom findet in Köln jährlich die weltweit größte Messe der Computer- und Videospielbranche statt – ein Highlight nicht nur für Gamer und Spieleentwickler aus aller Welt, sondern auch für die Koelnmesse GmbH als Ausrichter. 335.000 Besucher zählte die gamescom 2024 und erzielte auch sonst Ergebnisse, mit denen Koelnmesse-COO Oliver Frese mehr als nur zufrieden ist. Mit Wirtschaftsforum sprach er über die Highlights und Neuheiten der gamescom sowie über erfüllte Erwartungen im Jahr des 100-jährigen Jubiläums der Koelnmesse.

TOP