Das kann ich nicht | Wer sich nicht an neuen Herausforderungen versucht, kann nichts lernen und nicht an Aufgaben wachsen. Seien Sie also mutig und versuchen Sie, die Aufgabe zu erledigen.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20129 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 5161 bis 5180
Dr. Gregor Luthe: Nachhaltigkeit ist nicht der entscheidende Faktor bei Lösungen
12.08.2019
Was das Träumen mit seiner Arbeit zutun hat und wie er eine Kokosnuss in Aktivkohle verwandelt, darüber haben wir mit Dr. Gregor Luthe im zweiten Teil unseres Interviews gesprochen.
Dr. Gregor Luthe: Ohne Handwerk keine Erfindungen
12.08.2019
Er ist Chemiker und Toxikologe, hat bereits rund um den Globus als Professor gearbeitet und ist nun als Unternehmer und Erfinder unterwegs: Dr. Gregor Luthe. In unserem Gespräch betont der ‘verrückte Professor‘, dass er sich nach wie vor als Maurersohn definiert und für das Handwerk steht. Warum Handwerk und akademische Leistungen in den Naturwissenschaften zusammengehören und warum er das Abitur am liebsten abschaffen würde, hat er uns im ersten Teil des Interviews verraten.
70 Jahre Brichta GmbH – Stoff bewegt
29.07.2019
Bei Themen rund um Stoffe für Gebäude ist sie der ideale Ansprechpartner: Die Brichta GmbH bietet ihr Know-how beispielsweise in Sachen Verdunklungsanforderungen mit Stoffsystemen. Wie sie es schafft, ihr Umweltbewusstsein in ihren Projekten umzusetzen und welche Highlights das Unternehmen bislang erlebt hat, verrät Geschäftsführer Roland Wurm im Interview.
Experten gegen den Krebs
29.07.2019
Immer mehr Menschen sterben an Krebs. In vielen Fällen erhöht eine frühe Diagnose die Erfolgschancen einer Behandlung. Experten in der Pathologie zu unterstützen, damit sie exakte und zügige Diagnosen stellen und Patienten mit noch besserem Erfolg behandelt werden können, ist daher das Versprechen der Sakura Finetek Germany GmbH aus Staufen. Ihre auf dem Markt einzigartigen smarten Produkte erleichtern nicht nur Pathologen und Labormitarbeitern die Arbeit, sondern dienen vor allem den Patienten – und der modernen Krebsforschung.
Der Raum als Markenbotschafter
29.07.2019
Seit über 25 Jahren macht DIMAH mit seinen Konzepten täglich Marken und Unternehmen als Räume erlebbar. Neben einem intensiven Kreativprozess bietet DIMAH dabei mittels einer firmeneigenen Werkstatt alle Gewerke von Möbelbau über innovative Multimediatechnik und Grafikerstellung bis hin zu Werbetechnik aus einer Hand. Dies garantiert schon in der Konzeptionsphase eine wirtschaftliche Lösung für die spätere Umsetzung aller Entwürfe mit Leidenschaft und Liebe zum Detail. Am Ende steht eine Markenwelt, in welche die entsprechende Zielgruppe eintauchen und die Faszination der Marke spüren kann.
Raus aus dem Ruhestand: Wie Senior Talents Unternehmen helfen können
18.07.2019
Die Situation erscheint wie eine Schere in Wirtschaft und Gesellschaft, die immer weiter auseinander geht. Während Unternehmen teilweise händeringend Mitarbeiter suchen, verabschieden sich viele Menschen schon deutlich vor dem gesetzlichen Rentenalter aus dem Arbeitsleben. Klaudia Bachinger möchte mit ihrem Unternehmen WisR dabei helfen, die Schere wieder ein Stück zu schließen. Wie das gelingen soll und warum das für alle Beteiligten eine Win-win-Situation darstellt, hat sie Wirtschaftsforum im Interview verraten.
Der Mann mit Plan
12.07.2019
Die Auswirkungen des Brexits sind nicht nur in Großbritannien zu spüren, auch in den anderen EU Staaten bereiten sich die Unternehmen vor. Eine Konsequenz ist, dass viele Finanzfirmen in der EU verbleiben wollen, weshalb die Baubranche in Frankfurt gerade boomt. Folglich sind die Dienste der K. Dörflinger Gesellschaft für Elektroplanung mbH & Co. KG zurzeit sehr gefragt. Das deutsche Unternehmen ist in Frankfurt wohlbekannt, denn es hat für fast alle Hochhäuser der Stadt seine Expertise in der Elektroplanung eingebracht.
Aus Liebe zum Schönen
15.07.2019
Wahre Schönheit ist unvergänglich. Deshalb wird manches schöne Stück buchstäblich ‘Familienangelegenheit’, wenn es die Generationen überdauert – etwa Juwelen und wertvolle Uhren. Auch bei der BARTORELLI 1882 S.p.A. denkt man in Generationen: Mit Carlo Bartorelli lenkt bereits die vierte die Geschicke des Familienunternehmens mit Hauptsitz in Riccione bei Rimini. Er weiß daher besser als jeder andere, dass der Erwerb von und der Handel mit solchen besonderen Stücken eine sehr persönliche Angelegenheit ist – er und sein Team nehmen Kundenbetreuung daher im wahrsten Sinne des Wortes ‘persönlich’.
Standsome: Einfach mal Haltung bewahren
16.07.2019
Dass wir im Berufsalltag zu viel sitzen und das negative Folgen für Unternehmen und deren Mitarbeiter mit sich bringt, ist keine neue Erkenntnis. Neu im Vergleich dazu ist der Schreibtischaufsatz von Standsome aus Mainz. Warum der zu mehr Haltung im Büro führen soll und als pragmatische Lösung gleichzeitig optisch überzeugen kann, hat Leonard Beck im Interview mit Wirtschaftsforum erklärt.
Darum gehört kein Komma hinter „Mit freundlichen Grüßen“ - Am Ende des Briefes ein Komma hinter die Grußformel zu setzen ist falsch. Trotzdem machen viele diesen Fehler. Wir haben uns das daher näher angeschaut.
Arbeitgebern bieten sie Flexibilität, Arbeitnehmer verlieren ein gewisses Maß an Sicherheit und Zukunftsperspektive. Immer häufiger werden Beschäftigte zunächst auf Basis eines befristeten Arbeitsvertrages eingestellt. So kann der Arbeitgeber den „Neuen“ oder die „Neue“ erst mal in Ruhe unter die Lupe nehmen, ohne dass sich daraus gleich ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis ergibt. Praktisch sind solche befristeten Verträge auch bei Krankheits- oder Schwangerschaftsvertretungen oder bei zeitlich begrenzten Projekten. Doch was sind die Voraussetzungen eines befristeten Vertrages und wie häufig darf er dem Arbeitnehmer überhaupt angeboten werden?
Für besonders gute Leistungen eine Sonder-Zahlung erhalten – einen Bonus wünschen sich viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Doch wer hat Anspruch auf solch eine zusätzliche Zahlung? Und in welcher Höhe wird sie ausgestellt? Wir haben die wichtigsten Infos hierzu für Sie zusammengestellt.
Eine Sonderzahlung oder ein Bonus sind für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine schöne Bestätigung dafür, dass sie ihre Arbeit gut gemacht haben. Manche Angestellten erhalten eine solche Zahlung einmal im Jahr, bei anderen gehört sie zur monatlichen Abrechnung dazu. Doch wo genau liegt der Unterschied zwischen einem „klassischen“ Bonus und variablem Gehalt? Wir haben die wichtigsten Faktoren für Sie zusammengefasst.
Die Buchen KraftwerkService GmbH am Standort Herne in Nordrhein-Westfalen bietet technische Dienstleistungen mit Schwerpunkt auf Reinigungsleistungen in Form von Sand- und Wasserstrahltechnik für Kraftwerke sowie für Müll- und sonstige Verbrennungsanlagen. Dazu gehören unter anderem Rauchgasreinigung, Kaminreinigung, Strahlarbeiten, Absaugarbeiten mit großen Luftförderanlagen oder auch Sprengtechnik zur Befreiung von Anbackungen sowie Industriekletterer mit Höhenarbeit, die vielfältige Serviceleistungen ausführen.
Ein sicherer Job auf Lebenszeit ist für viele Arbeitnehmer entscheidend – gerade, wenn in der heutigen Arbeitszeit Arbeitsplätze immer unsicherer werden. Doch ab welchem Zeitpunkt kann ein Arbeitgeber seine Angestellten nicht mehr entlassen? Wie werden Sie unkündbar? Wir haben hierzu die wichtigsten Fakten zusammengestellt.