Der Raum als Markenbotschafter

Interview mit Mossadegh Hamid, Geschäftsführer der DIMAH Messe+Event GmbH

Wirtschaftsforum: DIMAH ist der Experte für räumliche Inszenierung von Marken auf Messen, Events und im Ladenbau. Worauf kommt es an, um eine Marke erfolgreich räumlich in Szene zu setzen?

Mossadegh Hamid: Die Aussagekraft einer Marke muss transparent und verständlich dargestellt werden. Die Designaufgabe spielt eine wichtige Rolle und muss professionell umgesetzt werden. Berührende sowie funktionale Gestaltungslösungen erhöhen die Sichtbarkeit und führen zu einem nachhaltigen Projekterfolg. Ein starkes Team, das mit Leidenschaft an dem Projekt arbeitet, und das Vertrauen unserer Kunden sind die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Markeninszenierung. Am Ende muss eine Markenwelt geschaffen werden, in die der Besucher hineintaucht und die Faszination der Marke erlebbar spüren kann.

Wirtschaftsforum: Was verbirgt sich hinter DIMAHs sieben Stufen des nachhaltigen Prozessprinzips?

Mossadegh Hamid: Hinter unserem nachhaltigen Prozessprinzip verbergen sich über 25 Jahre Erfahrung in der Messebau-Branche, aus welcher sich fundierte Kenntnisse in der Architektur und Betriebswirtschaft entwickelt haben. Unser Prinzip haben wir unter unserem Leitfaden ‘Designing Business’ etabliert. Es wird täglich von einem professionellen Team unter der Prämisse höchster Qualität und herzlicher Kundenbeziehung verfolgt, um unseren Kunden jederzeit den richtigen Weg zum Erfolg zu sichern. Wir wollen dem Kunden mehr geben, als er erwartet. Deshalb tauchen wir tief in das jeweilige Unternehmen und dessen Marke hinein. Wir können unsere Kunden auf allen Gebieten vom Interieur-Design bis hin zu Sonderbauten und Möbeldesign auf höchstem Level beraten und ihnen zur Seite stehen. Hausevents beziehungsweise Produktpräsentationen sowie interne Ausstellungskonzepte, welche wir für unsere Kunden von A bis Z planen und ausführen, sind auch keine Seltenheit.

Wirtschaftsforum: Welche Leistungen und Kompetenzen vereinen Sie unter einem Dach, um dem Kunden ein umfassendes Serviceerlebnis bieten zu können?

Mossadegh Hamid: Zu Beginn ist bei jedem Projekt die Beratung unserer Kunden und die Analyse der Aufgabenstellung der Mittelpunkt unseres Handelns. Die Architektur und das Design als Basis unseres Denkens spielen hierbei ebenfalls von Anfang an eine wichtige Rolle. Die eigene Umsetzung jedes unserer Konzepte in unserer firmeneigenen Werkstatt ist eine unserer größten Leidenschaften und erzeugt bei unseren Kreativen immer wieder besonders große Freude. Ein weiterer Leitfaden ist unser Full Service, der bis zur Übergabe und Lagerung des Materials einen unserer größten Mehrwerte darstellt: ‘Alles aus einer Hand von der Idee bis zur Realisierung’ ist unser Credo. Mit unserer Neuheit, dem SPINit!, machen wir den Weg für unsere Kunden frei, ihre Marke modern, einfach, flexibel und transportabel, ohne Fremdhilfe und Werkzeuge, präsentieren zu können.

Wirtschaftsforum: Was sind beziehungsweise waren Ihre Projekthighlights des Jahres 2019?

Mossadegh Hamid: Jedes Projekt ist für uns ein Highlight, denn wir arbeiten individuell und markenorientiert. So kommt es, dass jeder unserer Kunden ein Highlight von uns erwartet. Nichtsdestotrotz sind die Projekte unserer Kunden Mikron AG aus der Schweiz und HAHN+KOLB GmbH aus Deutschland als besondere Highlights anzusehen. Beide Kunden sahen ihre Messeauftritte auf der Intec 2019 in Leipzig als gelungene Markenweltpräsentation an.

Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielt ein räumlich erfahrbares Markenerlebnis für den Kunden oder Geschäftspartner im digitalen Zeitalter?

Mossadegh Hamid: Wir bei DIMAH sehen den Raum als Chance zur Gestaltung eines ganz besonderen Markenbotschafters, der individuell auf die jeweiligen Marketingziele abgestimmt werden kann. Raum wird immer etwas sein, das uns als Menschen umgibt und zentraler Bestandteil unserer Umwelt ist. Wenn Marken auch zentraler Bestandteil sein oder in diesem Kontext wahrgenommen werden sollen, bleibt die räumliche Umsetzung ein Feld mit großem Entwicklungs- und Definitionspotenzial.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

Service im Namen und in der DNA

Interview mit Dane Tarhan, Geschäftsführer der Te-Mo Service GmbH

Service im Namen und in der DNA

Vom Montagedienstleister zum IT-, Qualitäts-, Verpackungs- und Lagerlogistik-Experten: Ungefähr so lässt sich die Entwicklung der Te-Mo Service GmbH in einem Satz beschreiben. Doch das Unternehmen ist für seine Kunden noch…

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Spannendes aus der Region Landkreis Esslingen

Steuerung nach Maß

Interview mit Maurice Müller, Vorstand der SE-Gebäudeautomation AG

Steuerung nach Maß

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten erlebt die SE Gebäudeautomation AG in Urbach eine starke Nachfrage nach ihren Dienstleistungen. „Wir haben Geschäft ohne Ende“, bringt Maurice Müller, Vorstand des Unternehmens, es…

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

„Eine präzise Dosierung ist  unerlässlich“

Interview mit Alexander Mugrauer, Geschäftsführer der EYPro Mugrauer & Schnele GmbH

„Eine präzise Dosierung ist unerlässlich“

Die Dosiertechnikbranche mag unscheinbar wirken, doch sie ist eine Welt hochpräziser Technologien, die in vielen Industrien unverzichtbar sind. Die EYPro Mugrauer & Schnele GmbH hat sich in diesem anspruchsvollen Nischenmarkt…

Das könnte Sie auch interessieren

High-End-Leiterplattenkompetenz

Interview mit Holger Enke, Geschäftsführer der D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH

High-End-Leiterplattenkompetenz

Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt das Nürnberger Unternehmen Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Luftfahrt und…

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Interview mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development der HiScout GmbH

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Wenn es um Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management geht, sind Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit unverzichtbar. Dafür steht die Berliner HiScout GmbH – mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development, als…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

TOP