„Die Wiege im Klavierbau ist Europa“, sagt Jan Rickert, Sales Manager Klaviere und Flügel der Kawai Europa GmbH. Als 100%ige Tochter des japanischen Klavierherstellers Kawai ist der deutsche Standort in Krefeld der Dreh- und Angelpunkt für das europäische Geschäft. Die Nachfrage nach den Klavieren und Flügeln von Kawai ist groß – selbst in der Coronakrise.
Schon in den Nachkriegsjahren avancierte Nordrhein-Westfalen dank seiner starken Montanindustrie zum Motor des deutschen Wirtschaftswunders. Noch heute ist das bevölkerungsreichste Bundesland eines der wichtigsten Wirtschaftszentren der Welt – allerdings mit einem deutlich diverseren Wirtschaftsleben, dessen Vielfalt nicht nur von den zahlreichen DAX-Unternehmen aus verschiedensten Branchen mit Sitz an Rhein und Ruhr abgebildet wird, sondern bis weit in den Mittelstand hineinwirkt.
891 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 391 bis 400

Digitale Töne in klassischem Gewand
31.05.2021

Schnittstelle von Fassade und Dach
31.05.2021
Als mittelständisches Familienunternehmen in fünfter Generation steht die Henke AG aus dem nordrhein-westfälischen Hagen für nachhaltige und hochwertige Produkte zum Einsatz an Dächern und Fassaden. Dabei spielen die Begriffe ökologisch, ökonomisch und zukunftsträchtig eine besondere Rolle. Auf modernsten Fertigungsanlagen werden am Markt benötigte Werkstoffe hergestellt, vorgefertigt und bearbeitet. Stets im Blick haben die Verantwortlichen dabei die Erfordernisse ihrer Auftraggeber.

Oschatz Energy and Environment GmbH
25.05.2021
Nachhaltigkeit und der verantwortungsvolle, umweltfreundliche Umgang mit der Natur sind zu Kernthemen in allen Branchen geworden. Eine große Herausforderung ist dies insbesondere für die produzierenden Industrien. Die Oschatz Energy and Environment GmbH aus Essen zählt weltweit zu den Marktführern für Abgasreinigungsanlagen für die Stahlindustrie. Wir sprachen mit Johann Christof, einem der beiden Geschäftsführer über den Status quo der Branche und das Thema Circular Economy, mit dem Oschatz am Markt Maßstäbe setzt.

Die Leidenschaft für das Bäckerhandwerk
17.05.2021
Die Liebe zur Backkunst hat Bäckermeister und Inhaber von Bakerman® GmbH & Co. KG, Heiko Thees, schon in frühen Jahren entwickelt. Heute führt sein Unternehmen mit Leidenschaft und Innovation den Markt für Tiefkühlbackwaren an. Wirtschaftsforum sprach mit Heiko Thees über den Weg von einer kleinen Familienbäckerei auf der Insel Rügen zum nationalen Marktführer für Snackartikel.

Die perfekte Rolle
12.05.2021
In Sprockhövel wurde das Rad nicht neu erfunden, aber hier ist der Sitz eines international führenden Herstellers von Rädern und Rollen. Vor mehr als 150 Jahren gegründet, ist die Wicke GmbH + Co. KG heute einer der gefragtesten Supply Chain-Partner großer OEMs mit Standorten in der ganzen Welt. Wicke ist ein globaler Player mit lokalen Wurzeln, ein unabhängiges Familienunternehmen, dem es in erster Linie darum geht, anspruchsvollste Kundenwünsche zu erfüllen. Mit Mitarbeitern, die sich bei Wicke wohlfühlen, weil man sich um sie kümmert.

„Die Zukunft der Heizung ist regenerativ“
12.05.2021
Alles rund um Bad und Heizung unter einem Dach: Die Emil Fohrer GmbH & Co. KG aus Wuppertal bietet das Vollsortiment für Elektro, Heizung und Sanitär. Christoph Borkowski, Geschäftsführender Gesellschafter, sprach mit Wirtschaftsforum über den Trend zum neuen Bad in der Corona-Pandemie und das Ausstellungskonzept Lumina, mit dem das Unternehmen neue Wege beschreitet.

„Die Zukunft der Baubranche ist digital“
12.05.2021
In der Baubranche läuft es gerade. Sich auf dem Erreichten auszuruhen, kommt für die GWI Bauunternehmung GmbH aus Düsseldorf trotzdem nicht infrage. Jürgen Kugelberg, Vorsitzender der Geschäftsführung, erzählt im Interview mit Wirtschaftsforum, warum es in dieser Branche wichtig, ist, offen für Neues zu sein, von Wachstumsplänen und der Freude daran, langlebige Werte zu schaffen.

Verbindungen, die halten
03.05.2021
Fast jedes Produkt, jede Anlage oder Maschine, jedes Haus besteht aus unterschiedlichsten Einzelteilen. Fehlt eine Komponente oder ein Bauteil, wird die gesamte Konstruktion beeinträchtigt. Die Fuchs + Sanders Schrauben-Großhandels- GmbH + Co. KG aus Lotte in Nordrhein-Westfalen ist Spezialist für Produkte und Komponenten der Verbindungstechnik und punktet mit einem beispiellos tiefen Produktportfolio und flexiblem und kundenorientiertem Service.

„Wir brauchen drei Säulen: Sonne, Wind und Biomasse“
30.04.2021
Vom Eisenwerk zum Technologieunternehmen: Bei der Schwelm Anlagentechnik GmbH ist man stolz auf die Einzigartigkeit der 1886 beginnenden Unternehmensgeschichte. Das Familienunternehmen aus Schwelm leistet heute mit dem Bau von Biogasanlagen und Wasserstofftankstellen einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Geschäftsführer und Gesellschafter Jörg Albano-Müller berichtet über Energiequellen, die viele Probleme lösen könnten.

Exzellente Schmierstoffe weltweit begehrt
30.04.2021
Als einer der führenden Anbieter von Lösungen rund um Schmierstoffe stellt sich die Rhenus Lub GmbH & Co KG jeden Tag den Anforderungen unterschiedlichster Abnehmer. Mit einer Vielzahl von qualitativ hochwertigen Produkten für diverse Anwender hat sich das 1882 gegründete Familienunternehmen mit Sitz in Mönchengladbach das Vertrauen zahlreicher Kunden in mehr als 40 Ländern erworben.