Bayern

Klingende Namen wie BMW, Audi und Adidas haben den Wirtschaftsstandort Bayern weltberühmt gemacht. Doch genauso bekannt ist der boomende Freistaat als Heimat zahlreicher Hidden Champions, der oftmals inhabergeführten Weltmarktführer in ihrem jeweiligen Wirtschaftszweig. Besonders in den Branchen IT, Automotive und Medien gehören bayerische Unternehmen unbestritten zur globalen Spitze.

785 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 421 bis 430

Interview mit Alessandro Balboni, Manager Manufacturing Product Line / Business Development der Cadlog Group

Kunden wollen Big Data der Baugruppenfertigungen kontrollieren

Software für die elektronische Entwicklung und für die Produktion sind üblicherweise zwei Paar Schuhe. Die Cadlog Group bespielt gleich beide Felder und hat sich damit an die Spitze der europäischen Anbieter gesetzt. Alessandro Balboni, Manager für die Bereiche Manufacturing Product Line und Business Development, erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, warum die Übernahme der deutschen Zitzmann GmbH durch Cadlog beiden Seiten neue Möglichkeiten eröffnete und wie die Gruppe in der DACH-Region durchstarten will.

Interview mit Dipl.-Ing. Rainer Hertle, Geschäftsführer der SPN Schwaben Präzision Fritz Hopf GmbH

Vom Antrieb, globale Probleme zu lösen

Kundenspezifische Antriebslösungen für verschiedenste Branchen von der Textilindustrie bis zur Luftfahrt sind das Spezialgebiet der SPN Schwaben Präzision Fritz Hopf GmbH aus Nördlingen. Geschäftsführer Dipl.-Ing. (TU) Rainer Hertle berichtet über ein Unternehmen, das durch eine besondere Mentalität geprägt ist und in seiner über 100-jährigen Geschichte oft bewiesen hat, dass es auch viel eigenen Antrieb hat.

Interview mit Thomas Ilg, Geschäftsführer der DKS Dienstleistungs-Kontor Süd GmbH

Fairer Finanzdienstleister für Handwerk und Mittelstand

Trotz Corona wird die DKS Dienstleistungs-Kontor Süd GmbH in diesem Jahr einen Rekordumsatz erzielen. Mit einem Umsatz von 75 Millionen EUR rechnet Thomas Ilg, Geschäftsführer des Unternehmens aus Ulm, das sich auf den An- und Verkauf von Geldforderungen aus Waren- und Dienstleistungsgeschäften spezialisiert hat und damit äußerst erfolgreich ist.

Interview mit René Ruhland, Gründer und Geschäftsführer der myposter GmbH

Emotionen und Nähe – wichtiger denn je

Schon vor der Corona-Krise waren Fotoprodukte beliebte Geschenke, um emotionale Nähe und Wertschätzung auszudrücken. Wir sprachen mit René Ruhland, Gründer und Geschäftsführer der myposter GmbH, über den besonderen Wert personalisierter Geschenke und Dekorationen in Zeiten von Lockdown und Abstandsregeln.

Interview mit Gareth Burton, CEO der thinkproject Deutschland GmbH

Wenn es am Bau digital wird

Mit 18 km Länge wird er der längste unterirdische Tunnel und eines der größten Infrastrukturprojekte der Welt sein – der Fehmarnbelt. Die direkte Verbindung zwischen Deutschland und Skandinavien ist ein Mega-Bauprojekt, an Komplexität schwer zu überbieten. Mit thinkproject hat das verantwortliche Bauunternehmen einen Partner für das automatisierte Einspruchsmanagement gewählt, der mit wegweisenden Construction Intelligence-Lösungen international Aufsehen erregt. Das Münchener Unternehmen ist ein Pionier, wenn es darum geht, das Bauwesen mit der Digitalisierung zu verbinden. Der Fehmarnbelt ist nur eines von vielen Vorzeigeprojekten.

Interview mit Stefan Wüst, Geschäftsführer der Ingenieure Wüst GmbH

Bereit für neue Dimensionen

Die Digitalisierung ist nicht zu stoppen. Auch nicht in der Baubranche. Wer wettbewerbsfähig bleiben will, arbeitet mit fortschrittlichen Technologien. Mit BIM zum Beispiel, einer Bauwerksdatenmodellierung, die allen am Bau Beteiligten hilft, Bauprozesse zu optimieren. Die Ingenieure Wüst GmbH aus Erlenbach am Main ist ein Vorreiter im Bereich des Building Information Modelling, der früh dessen Chancen erkannt hat.

Interview mit Martin von Hummel, Geschäftsführer der ATOS Gruppe GmbH & Co. KG

Hochspezialisiert zum Wohle der Patienten

Klein, aber fein. Die ATOS Gruppe, ein Verbund aus derzeit acht Kliniken, ist eine hochspezialisierte bundesweite Klinikgruppe, deren Fokus die orthopädische Chirurgie ist. Dass sich dieses Konzept bewährt hat, belegen auch aktuelle Rankings. So finden sich 36 Ärzte von ATOS auf der Fokus-Liste der Topmediziner Deutschlands. Der Branchenführer mit einem Umsatz von fünf Milliarden EUR hingegen hat dort gerade mal 22 Mediziner vorzuweisen.

Interview mit Florian König, Vorstand der echion Corporate Communication AG

Einkaufen mit allen Sinnen

Warum in ein Geschäft gehen, wenn man doch einfach und bequem mit ein paar Klicks vom heimischen Sofa aus einkaufen kann? Angesichts des boomenden Onlinehandels scheinen sich immer mehr Konsumenten diese Frage zu stellen. Dabei gibt es viele Gründe, den stationären Handel zu unterstützen. Einkaufen mit allen Sinnen ist schließlich nur dort möglich! Dafür sorgt zum Beispiel die echion Corporate Communication AG aus Augsburg, deren digitale Kommunikationslösungen Kunden sinnliche Shoppingerlebnisse kreieren.

Interview mit Thomas Grübel, Gründer und Vorstand der GOVECS AG

„Urbane Mobilität vernünftiger gestalten“

E-Mobilität ist heute bereits Realität. Als die GOVECS AG mit Sitz in München 2009 mit ihren E-Rollern auf den Markt ging, gehörte das Thema in Europa noch eher in die Kategorie Zukunftsmusik. Vorstand und Gründer Thomas Grübel berichtet im Gespräch mit Wirtschaftsforum, wie sich das Unternehmen mit heute über 230 Mitarbeitern nach einem etwas holperigen Start zu Europas führendem Hersteller von Elektrorollern entwickelt hat, und wie es als Pionier neue Wege in die Mobilität der Zukunft beschreitet.

Interview mit Michael Weihele, Geschäftsleitung der Weihele Holz GmbH und Geschäftsführer von naturbo Lehmputz Trockenbausysteme

Nicht nur für Ökos: Bauen mit Holz und Lehm

Bauen ist in den meisten Fällen kein besonders nachhaltiges Unterfangen. Die Weihele Holz GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, den ökologischen Fußabdruck im Bau zu verbessern. Seit über 20 Jahren macht sie ökologischen Holzbau alltagstauglich und attraktiv. Zusammen mit dem Schwesterunternehmen naturbo erschließt sie neue Möglichkeiten naturnahen Bauens mit Holz und Lehm.

TOP