Bayern

Klingende Namen wie BMW, Audi und Adidas haben den Wirtschaftsstandort Bayern weltberühmt gemacht. Doch genauso bekannt ist der boomende Freistaat als Heimat zahlreicher Hidden Champions, der oftmals inhabergeführten Weltmarktführer in ihrem jeweiligen Wirtschaftszweig. Besonders in den Branchen IT, Automotive und Medien gehören bayerische Unternehmen unbestritten zur globalen Spitze.

770 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 421 bis 430

Interview mit Fabian Eckert, Geschäftsführer der reCup GmbH

„Beweisen, dass Wirtschaft auch anders funktioniert“

Der Coffee to go erfreut sich großer Beliebtheit. Das große Problem an ihm ist der Einwegbecher. Das Pfandsystem der reCup GmbH aus München macht Schluss mit Wegwerfbechern. Geschäftsführer und Gründer Fabian Eckert sprach mit Wirtschaftsforum über eine Idee zur richtigen Zeit und über ‘Revolutionen’ im To-go-Bereich und im Unternehmertum.

Interview mit Christian Schaaf, Geschäftsführer Corporate Trust Business Risk & Crisis Management GmbH

Sicherheit für Unternehmen und Unternehmer

Cyberangriffe, Wirtschaftskriminalität, Erpressungen oder Reputationsschäden – die Sicherheit von Unternehmern und Unternehmern wird auch in einem der sichersten Länder der Erde wie Deutschland regelmäßig bedroht und gerade mittelständische Unternehmen unterschätzen die Risiken in Bezug auf ihre Sicherheit. Die Corporate Trust Business Risk & Crisis Management GmbH ist eine Unternehmensberatung für Sicherheitsdienstleistungen und unterstützt Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen im High-Level-Security-Bereich dabei, eine sichere Umgebung zu schaffen. Wirtschaftsforum sprach darüber mit Geschäftsführer und Gründer Christian Schaaf.

Hans Kemenater, Geschäftsführer der SLYRS Destillerie GmbH & Co. KG

Whisky vom Fuße der bayrischen Alpen

Tritt man vor die Tür der Destillerie, fällt der Blick nicht auf die schottischen Highlands, sondern auf ein wundervolles Wendelsteinpanorama, welches am Schliersee liegt. Doch die Liebe zum Whisky verbindet Bayern und Schottland: Seit 21 Jahren produziert die SLYRS Destillerie GmbH & Co. KG am Schliersee hochwertige Whiskys – vom Klassiker bis zu Sondereditionen, die oben am Berghang reifen. Geschäftsführer Hans Kemenater, Destillateur-Meister, brennt seit seiner Ausbildung bei SLYRS für seinen Whisky, den er international als Spitzenprodukt etablieren möchte.

Interview mit Wilhelm Bergmann, Geschäftsführer und Christine Seebacher, Prokuristin der SKM Skyline GmbH

Am Puls der Technologie

Die Corona-Krise hat in den vergangenen Monaten viele Schwachstellen in der Wirtschaft und auch in der Gesellschaft aufgedeckt. Insbesondere die Digitalisierung erlebt in nahezu allen Bereichen des Lebens aktuell eine zusätzliche Beschleunigung. Dazu gehört auch der nationale Ausbau der Breitbandversorgung. Die SKM Skyline GmbH aus Kirchheim-Heimstetten ist hier als führender Lösungsanbieter und einziger Vollsortimenter in der deutschsprachigen Region Europas in zahlreichen Infrastrukturprojekten engagiert.

Interview mit Sven Luckert, Geschäftsführer und Inhaber der FRANKEN SYSTEMS GmbH

Ökologisch und gesund: Die Kunst des Dichthaltens

Wer ein Unternehmen für eine D-Mark kauft und mit diesem nach 20 Jahren Millionen EUR Umsatz erreicht, hat einiges richtig gemacht. Sven Luckert, Geschäftsführer, Inhaber und Gründer der FRANKEN SYSTEMS GmbH in Gollhofen, hat auf jeden Fall ein gutes Gespür für den Zeitgeist: Der Flüssigkunststoffhersteller begeistert Bauherren, Architekten und Handwerker mit seinen ökologisch verträglichen, einfach zu handhabenden Abdichtungssystemen für Dächer, Balkone, Terrassen oder auch Parkdecks.

Interview mit Paul Alexander Thies, Geschäftsführer Billomat

Buchhaltung einfach online: So geht‘s!

Jeden Tag Zeit bei der Buchhaltung zu sparen, um sich den eigentlichen Betriebsaufgaben widmen zu können, ist die Wunschvorstellung gerade vieler kleiner und mittelständischer Unternehmen. Hier setzt Billomat an, das von der Billomat GmbH & Co. KG in Nürnberg entwickelte Buchhaltungsprogramm für Betriebe jeder Größenordnung, auch Freiberufler und Kleinstunternehmer. Dank der praktischen Cloud-Lösung benötigt der Anwender – anders als bei herkömmlicher Software – keine Installation oder Wartung. Billomat passt sich dem jeweiligen Unternehmen an und wächst mit. Die Online-Buchhaltung ist immer auf dem neuesten Stand und funktioniert.

Interview mit Manuel Hoffmann Geschäftsführer der Hoffmann GmbH

Vielseitige Spezialisten im Handwerk

Vielseitigkeit ist das Markenzeichen der Hoffmann-Firmengruppe: Das Familienunternehmen aus dem bayerischen Thyrnau bedient in den Bereichen Spenglerei, Dach- und Fassadenarbeiten, Haustechnik und Immobilien ein breites Kundenspektrum – und das nicht nur in Bayern, sondern deutschlandweit. Dass das Unternehmen all diese Arbeiten aus einer Hand anbieten kann, bedeutet für seine Kunden Projekte, bei denen alles läuft – und damit eine große Arbeitserleichterung.

Interview mit Michael Agsteiner, Geschäftsführer der Schwaba GmbH

Mobilität der Zukunft: innovative Technologien und persönlicher Service

Das Thema umweltfreundliche Mobilität ist eines der Schlüsselthemen von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Corona-Krise beschleunigt die Diskussion um alternative Lösungen zusätzlich. Michael Agsteiner, Geschäftsführer der Schwaba GmbH, einer unabhängigen Tochter der Volkswagen Group Retail Deutschland, setzt für die Zukunft auf eine Parallelwelt mit innovativen Technologien, persönlicher Beratung und Betreuung und qualifizierten und motivierten Mitarbeitern.

Interview mit Malgorzata Schweizer, Geschäftsführerin der Spotlight-Verlag GmbH

Sprachen lernen mit Leichtigkeit und Erfolg

Das globale Dorf ist längst täglich gelebte Realität. Ob Großkonzerne oder kleine und mittelständische Unternehmen, die Teams werden immer internationaler und der Radius der Aktivitäten und Geschäfte immer größer. Entsprechend steigt der Bedarf nach Learning-Angeboten im Sprachbereich. Wir sprachen mit Malgorzata Schweizer, Geschäftsführerin der Spotlight-Verlag GmbH, über einen etwas anderen Weg, die Kommunikationsfähigkeit in Fremdsprachen zu perfektionieren, unter besonderer Berücksichtigung digitaler Angebote.

Interview mit Horst Erbel, Vorstandsvorsitzender der Pero AG

Gereinigt werden muss immer

Die Anlagen, die der Maschinenbauer ausliefert, müssen eine hohe Betriebssicherheit und einen hohen Nutzungsgrad haben. Das ist auch in Krisenzeiten nicht anders. Deshalb ist die Pero AG aus dem bayrischen Königsbrunn bisher gut durch die Krise gekommen. Und im Unternehmen ist man optimistisch, dass dies auch so bleiben wird, wie Vorstandsvorsitzender Horst Erbel im Gespräch erklärt.

TOP