Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19362 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 6601 bis 6620

SECANDA SECURE

Willkommen in der Zukunft der ID-Sicherheit Die Lösung für sichere Prozesse in einer zunehmend vernetzten Welt Mit SECANDA SECURE bieten wir Ihnen eine Lösung, die Sicherheit neu definiert – von der sicheren Identifikation bis zur geschützten Zahlungs­abwicklung. Entdecken Sie, wie unse­re Technologien Ihr Unternehmen schützen und gleichzeitig effizienter gestalten können. SECANDA SECURE steuert…

Chipkartenmanagement

Mit dem Kartenmanagement von SECANDA geben wir Ihnen ein pro­fessionelles Werkzeug an die Hand, das mit seinem gro­ßen Funktions­um­fang und seiner benutzerfreundlichen Be­die­nung die Erstellung von multi­funktionalen Karten für jeden An­wender verständlich und zugänglich macht. Die Benutzeroberfläche (Tabellen, Masken, Schaltflächen u.v.m.) kann an Ihre individuellen An­for­derungen angepasst…

Die Blockaden des eigenen Erfolgs: 5 Faktoren, die Unternehmer zurückhalten!

Unternehmer treten mit Mut an, um ihre Visionen zu verwirklichen, Produkte oder Dienstleistungen auf den Markt zu bringen und ihre Träume in greifbare Realität umzuwandeln. Trotz der enormen Anstrengungen, des Ehrgeizes und der unermüdlichen Hingabe, die sie in ihr Unternehmen stecken, bleibt der ersehnte Erfolg manchmal wie eine unerreichbare Trophäe. Katja Schlottke präsentiert 3 Lösungsansätze, die es ermöglichen, diese Hindernisse erfolgreich zu überwinden, um das volle Potenzial freizusetzen und den Pfad zum Erfolg zu ebnen.

Kassensysteme

Essen, Getränke und alle Einkäufe mit der Chipkarte oder per App bezahlen Egal ob Ihre Gäste in der Kantine oder Men­sa essen und trinken oder nur einen Coffee-to-go und eine Zeitschrift vom Kiosk mit auf den Weg neh­men wollen: Ihre Gäste be­zah­len bar­geld­los mit dem Guthabenkonto. Dazu liefert SECANDA das gesamte Be­zahl­sys­tem: Die vom Gast ausge­wählten Pro­duk­te wer­den vom Personal in…

Druckmanagement

Q Pilot – Druck- und Outputmanagement-System SECANDA bietet mit Q Pilot ein modernes Druck- und Output­managementsystem für die sichere Dokumentenausgabe und unter­neh­mens­weite Kostenkontrolle von Druck-, Fax-, Kopier-, E-Mail und Scandiensten an. Die einfache Installation und zentrale, web­­basierte Administra­tion gewährleisten in kurzer Zeit einen effizienten Betrieb und eine schnelle…

Schomäcker GmbH vereint Kräfte mit SECANDA Systems AG nach erfolgreicher Fusion

Nachdem sich die Tochtergesellschaften InterCard GmbH Kartensysteme und IntraKey technologies AG im Frühjahr 2023 zur SECANDA Systems AG zusammengeschlossen haben, folgte nun im August 2023 auch die Schomäcker GmbH.

Interview mit Grit Müller-Vorpahl, Geschäftsführerin und Ivko Todorovic, Geschäftsführer der Hülpert Mobility Holding GmbH & Co. KG

„Wir wollen den Unterschied machen!“

Der Wandel in der Automobilindustrie stellt die etablierten Kfz-Händler und Werkstätten vor zahlreiche neue Herausforderungen – so auch die Hülpert Unternehmensgruppe, die an elf Standorten im Ruhrgebiet umfassende Beratungs- und Serviceleistungen anbietet. Mit Wirtschaftsforum sprachen die beiden Geschäftsführer über E-Mobilität, die Werkstatt der Zukunft und das eigene Auto als Teenager-Traum.

Interview mit Otto Philipp Braun, Geschäftsführer und Christian Kapischke, Geschäftsführer der ALMO-Erzeugnisse Erwin Busch GmbH

Spitze bei Spritzen

Spritzen – einfache Produkte, die Leben retten können. Die ALMO-Erzeugnisse Erwin Busch GmbH aus Bad Arolsen ist ein weltweit führender Hersteller von Einmalspritzen, der offen für Veränderung ist und stetig an Verbesserungen arbeitet, um einen wichtigen Beitrag für die zuverlässige Gesundheitsversorgung der Menschen in aller Welt zu leisten.

Interview mit Architekt Robert Patzschke, Geschäftsführer der Patzschke Planungsgesellschaft mbH

„Architektur bedeutet gesellschaftliches Engagement!“

Das renommierte Architekturbüro Patzschke aus Berlin hat sich nicht nur durch seine klassisch-traditionelle Entwurfsphilosophie einen Namen gemacht, sondern auch durch die visionäre Schaffenskraft seiner beiden Gründer, Rüdiger und Jürgen Patzschke, die kürzlich innerhalb weniger Jahre verstorben sind. Seit über fünf Jahrzehnten stehen Patzschke Architekten für Projekte mit besonderem Charakter. Allein in Berlin finden sich über 100 Neubauten, die sich an klassischen Vorbildern orientieren. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erläutert Geschäftsführer Robert Patzschke die tief verwurzelte gesellschaftliche Verantwortung, die seiner architektonischen Vision zugrunde liegt, sowie die aktuellen Herausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist.

Interview mit Javier Gutiérrez, Geschäftsführer der NOE-Schaltechnik GmbH

Schalungen vom Pionier

Weltweit sind sie unverzichtbar: Schalungen werden überall dort benötigt, wo Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen zum Einsatz kommt. Das können zum Beispiel Decken, Wände oder Treppen sein. Die NOE-Schaltechnik ist Pionier der Stahlschalung, da das deutsche Unternehmen dieses Verfahren anstelle der früher üblichen Holzschalung erstmals einsetzte. Als eines der vielen Tochterunternehmen betreut die NOE-Schaltechnik GmbH aus dem schweizerischen Oensingen den dortigen Markt.

Interview mit Dr. med. Martin Simon, stellv. Geschäftsführer und Prof. Dr. med. Jörn Sandstede, Geschäftsführer der Radiologische Allianz GbR

„Unser Anspruch: Kompetenz entscheidet“

Geballte radiologische Kompetenz in einem Netzwerk ausgewiesener Spezialisten – das ist die Radiologische Allianz GbR. Dabei deckt der medizinische Verbund aus Hamburg sowohl die klassische Radiologie als auch Nuklearmedizin und Strahlentherapie ab. So profitieren überweisende Ärzte und Patienten von modernster Technologie, die auch im weiten Umfeld der Hansestadt oft gar nicht oder nur sporadisch zu finden ist.

Interview mit Ertan Özdil, Gründer und Geschäftsführer der weclapp GmbH

Mit strategischem Partner: weclapp auf dem Weg zum nächsten Level

Dass die weclapp GmbH in der DACH-Region Branchenführer im Bereich cloudbasierte ERP-Lösungen ist, ist kein Zufall. Das mehrfach für seine cloudbasierten ERP-Lösungen ausgezeichnete Softwareunternehmen aus Kitzingen bietet seinen Kunden mit seiner hoch skalierbaren Plattform eine Vielzahl an Möglichkeiten, ihre Prozesse zu automatisieren, digitalisieren und optimieren. Mit der niederländischen Exact-Gruppe als strategischem Partner macht sich das Unternehmen nun daran, sein volles Potenzial zu entfalten und sich einen riesigen Markt zu erschließen.

Interview mit Markus Frenzer, Geschäftsführer der Nanz medico GmbH & Co. KG

Rehabilitation neu und nachhaltig gedacht

Zu Hause wohnen und gleichzeitig eine hochwertige und intensive Rehabilitation erhalten – immer mehr Patienten wünschen sich eine ambulante Rehabilitation. Ein Trend, den die Nanz medico GmbH & Co. KG aus Stuttgart früh erkannt hat. Das Unternehmen ist mit 34 Standorten in ganz Deutschland präsent und bietet Rehabilitationsangebote, die auf einen langfristigen Erfolg abzielen. Es konzentriert sich dabei auf die Bereiche Orthopädie, Neurologie, Kardiologie, Psychosomatik und Onkologie.

Interview mit Ronald Böckmann, Geschäftsführer der Böckmann Maschinenbau GmbH

Mehrwert für Kunden und Mitarbeiter

Das Leistungsspektrum ist äußerst vielfältig und reicht vom Maschinenbau über Hallen- und Stahlbau, Schienenfahrzeugtechnik und Transporteinrichtungen bis zum Wasserstrahlschneiden. Die Böckmann Maschinenbau GmbH verfügt über eine hohe Fertigungstiefe, um möglichst unabhängig von externen Zulieferern zu sein, und bietet als zertifizierter Schweißfachbetrieb Komponenten mit hohem Mehrwert. Als Familienbetrieb bietet man darüber hinaus den Mitarbeitern ein Arbeitsumfeld von hohem Wert.

Interview mit Thorsten Hagemeister, Prokurist der DWK Kurierdienst GmbH

Direkt, weltweit und zuverlässig

Waren sind heute für die Konsumenten jederzeit und überall verfügbar. Dabei ist Zeit ein entscheidender Faktor und es ist normal geworden, Waren oder Dokumente von heute auf morgen zu erhalten. Kurierdienste sind dabei ein Kernelement und aus der Logistik nicht wegzudenken. Die DWK Kurierdienst GmbH aus Essen ist bereits seit 1987 als Kurierdienst aktiv und realisiert mittlerweile schnell und zuverlässig weltweite Transporte.

Interview mit Anja Bloch, Geschäftsführerin der HBS Bolzenschweiss- Systeme GmbH & Co. KG

Die vielseitigste Art zu Schweißen

Das hält: Einmal angeschweißt, kann sich der Bolzen nicht mehr von seinem Werkstück lösen und ist damit sicherer befestigt als jedes geschraubte Teil. Wahrscheinlich hat sich das Bolzenschweißen deshalb in so vielen unterschiedlichen Branchen durchgesetzt. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum berichtet Anja Bloch, Geschäftsführerin der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG aus Dachau, über ein Unternehmen, das Herausforderungen annimmt und über eine Branche im Wandel.

IMR Fabrikautomation GmbH

Mit unseren Standardmodulen und Softwarelösungen, die wir bei Bedarf mit kundenindividuellen Entwicklungen ergänzen, bieten wir unseren Kunden perfekt aufeinander abgestimmte Automatisierungslösungen aus erster und einer Hand. Damit reduzieren wir den Koordinationsaufwand, verbessern die Bedienerfreundlichkeit und die Verfügbarkeit Ihrer Produktionsanlage und steigern so die Rentabilität Ihrer Anlageninvestition. Von der Idee bis zur schlüsselfertigen Systemlösung. Als Spezialist in der Automatisierung von Produktionsabläufen sehen wir uns als aktiver Gestalter, Entwickler und Partner unserer Kunden wenn es darum geht Materialflüsse in der Produktion rationeller zu gestalten, Durchlaufzeiten zu reduzieren und Mitarbeiter zu entlasten.

Interview mit Marc Stiebing, CEO der RelineEurope GmH

Beton ade: Die bessere Wahl für Rohrleitungssanierungen

Ressourcenknappheit wird es zukünftig nicht nur bei Öl und Gas geben, sondern auch bei Wasser. Die Auswirkungen der Erderwärmung und der zunehmenden Wasserknappheit sind bereits heute spürbar, selbst an Orten, die sich immer auf gleichmäßige Niederschläge verlassen konnten. Die Erhaltung der Wasserversorgung ist ein dringendes Thema für alle, und Investitionen vor allem in alternde und undichte Wasserleitungen müssen Priorität haben. Um dabei Störungen in belebten Innenstädten zu minimieren, bietet die RelineEurope GmbH seit 2009 ein grabenloses Verfahren zum Sanieren alter Rohrleitungen an, das schon für Projekte in 55 Ländern der Welt eingesetzt wurde. In einem Interview mit Wirtschaftsforum beschreibt der neue CEO Marc Stiebing das Verfahren näher.

Interview mit Dirk Böckstiegel, Head of Business Development der Palette CAD AG

Digitalisierung in der Innenarchitektur

Seit fast 30 Jahren entwickelt die Palette CAD AG als Pionierin für dreidimensionale CAD-Systeme Software-Lösungen für die Planung von Innenräumen, um Architekten wie Handwerkerinnen alle realisierbaren Freiräume zur kreativen Gestaltung und technischen Planung zu eröffnen. Mit Wirtschaftsforum sprach Head of Business Development Dirk Böckstiegel über die Zukunft von Virtual Reality, die perspektivische Vernetzung der Planung mit der Fertigungssteuerung sowie das gewachsene Vertrauen der Anwender.

Fernwärmerohre: Verschiedene Aspekte von Rohrleitungslösungen für die Nahwärmeübertragung

Wenn über umweltfreundliche und kosteneffiziente Möglichkeiten der Versorgung mit erschwinglicher Wärmeenergie in den Städten diskutiert wird, stehen Fernwärmesysteme immer an erster Stelle der Diskussion. Das liegt daran, dass die lokalen Behörden dieses System für ideal halten, um den gesamten Wärmebedarf eines Bezirks zu decken.

TOP