Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19759 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 6581 bis 6600

6 Eigenschaften eines guten Chefs

Gute Chefs sind leider, zumindest in unserer Wahrnehmung, selten. Schlechte Chefs treffen wir gefühlt viel häufiger an. Einige Eigenschaften bringt fast jeder von uns per se schon mit. Somit ist es gar nicht so schwer, ein guter Chef zu sein oder einer zu werden. Wir haben 6 Eigenschaften eines guten Chefs zusammengefasst.

10 Tipps, wie Sie Ihre To-Do-Liste richtig nutzen

Sie haben eine To-Do-Liste und trotzdem das Gefühl, nicht so richtig mit Ihren Aufgaben voranzukommen? Wir stellen Ihnen einige Tipps vor, die Ihnen dabei helfen, Ihre To-Do-Liste optimal zu nutzen und einfach mehr zu schaffen.

8 No-Gos im Home-Office

Der Wunsch nach Home-Office wächst bei vielen Arbeitnehmern und immer mehr Unternehmen bieten Ihnen die Möglichkeit, von Zuhause aus zu arbeiten. Je nach Branche und Aufgabenbereich, macht Home-Office Sinn. Dennoch gibt es einige No-Gos im Home-Office, die Sie vermeiden sollten, um Ihren Job nicht zu riskieren.

Fristlose Kündigung ohne Abmahnung – ist das überhaupt erlaubt?

Die Auswirkungen einer fristlosen Kündigung können für den Arbeitnehmer niederschmetternd sein. Von heute auf morgen verliert er seinen Job. Das bedeutet für ihn: keine Arbeit, kein Lohn, eine mögliche Sperre beim Arbeitsamt. Aber ist eine fristlose Kündigung ohne Weiteres überhaupt möglich? Es müssen schon sehr schwerwiegende Gründe vorliegen, um ein Arbeitsverhältnis sofort und unmittelbar zu beenden.

Krankschreibung: Das ist zu beachten

Sie hat es voll erwischt und Sie müssen sich krankmelden? Leichter gesagt als getan. Denn: Zwischen Krankmeldung und Krankschreibung gibt es Unterschiede. Und wie ist die Bezahlung bei Krankheit geregelt? Wann haben Sie Anspruch auf Krankengeld? Wir klären Sie auf, sodass Sie im Krankheitsfall über jeden nötigen Schritt Bescheid wissen.

Krankschreibung: Für wie lange darf sie ausgestellt werden?

„Muss ich mit der kleinen Erkältung wirklich zu Hause bleiben? Da brauch ich doch keine Krankschreibung!“, denken viele Arbeitnehmer oft. Dabei ist es wichtig, sich genügend Zeit zu nehmen, um wieder vollständig gesund zu werden. Doch wie lang am Stück können sich Angestellte krankschreiben lassen? Und welche Regelungen gibt es bei der Krankmeldung und der Übermittlung des Krankenscheins zu beachten? Wir klären auf.

Probezeit verlängern: So machen Sie es richtig

Sie ist die Testphase des Arbeitsverhältnisses: die Probezeit. Innerhalb dieser maximalen sechs Monate finden Sie und Ihr Arbeitgeber heraus, ob der Job zu Ihnen passt und ob Sie zum Job passen. Somit ist vor allem diese Zeit für ein weiteres Beschäftigungsverhältnis entscheidend. Doch was sollten Sie tun, wenn Sie diese Phase über die vertragliche Regelung hinaus verlängern wollen? Wir haben die passenden Antworten für Sie.

Kann der Chef die Probezeit verlängern?

Endlich – der lang ersehnte Job ist in der Tasche und Sie sind fast am Ende Ihrer Probezeit angelangt. Doch was wäre, wenn Ihr Chef die Probezeit über den vertraglich festgelegten Zeitraum hinaus verlängern will? Ist das erlaubt? Und wenn ja: Wie lang kann die Probezeit verlängert werden? Wir haben die wichtigsten Fakten zu diesem Thema für Sie zusammengefasst.

Interview mit Holger Kapanski, Geschäftsführer der DIE6 Promotion

Botschaften, die in Erinnerung bleiben

Das Internet hat das Marketing in den vergangenen Jahren mit einer Vielfalt an neuen Möglichkeiten und Kanälen revolutioniert. Google-Marketing, SEO und Social Media sind zu festen Bestandteilen des Marketing-Mix geworden. Ein wichtiger haptischer Bestandteil jeder Marketing-Strategie sind nach wie vor Werbeartikel, die nachhaltig positiv im Bewusstsein bleiben. Die DIE6 Promotion Service GmbH setzt hier auf Full-Service, Personalisierung und Qualität.

Interview mit Dieter Göller, Geschäftsführer der HEMO GmbH

Kompromisslos sauber

Als wesentliche Voraussetzung für hohe Qualität und Funktionssicherheit müssen industriell gefertigte Bauteile im Herstellungsprozess gründlich gereinigt werden, um Bearbeitungshilfs-stoffe und andere Verschmutzungen, unter anderem Abrieb und Späne, zu entfernen. Die HEMO GmbH mit Sitz im baden-württembergischen Ötisheim ist in diesem Bereich ein Technologieführer. Mit Fokus auf die Reinigung mit Lösemitteln und hybride Verfahren mit Lösemitteln und wässrigen Medien setzt das Unternehmen auf kompromisslose Qualität und individuelle Kundenberatung.

Interview mit Beatrice Schnell, Geschäftsführerin der HEMA GmbH & Co. KG Deutschland

Hip und up to date

Schöner wohnen, schöner leben und dabei einfach mal ein bisschen verrückt sein – das wissen die Holländer schon lange zu schätzen. Die Produkte der holländischen HEMA-Gruppe treffen aber auch den Nerv der Deutschen. Bei der HEMA GmbH & Co. KG Deutschland finden alle, die up to date sind und das Besondere lieben, online und in einigen Shops Schönes und Praktisches für alle Lebensbereiche und jedes Budget. Das Konzept kommt zweifellos an. Und so hat das familiäre Unternehmen mit der holländischen Seele noch Großes vor.

Interview mit Rainer Wittich, Vorsitzender der Geschäftsführung der EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG

Mechanik aus dem Drucker

Eine Fabrik zu bauen ist das eine. Sie aber so zu planen und zu konstruieren, dass sie hocheffizient ist und dabei neueste digitale Möglichkeiten zu nutzen, das ist die Stärke der EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG aus Fulda. Weltweit ist ihr Know-how gefragt, wenn es um optimierte Lösungen für ganze Fabriken oder auch einzelne Produktlinien geht. Sie macht Industrie 4.0 und die digitale Fabrik greifbar, kann aber auch mechanisch – und das richtig innovativ.

Interview mit Patric Faßbender, Geschäftsführer der Boxine GmbH

Wenn Hörspiel-Technik Kindern einfach nur Spaß macht

Als der Grafikdesigner Patric Faßbender und der Ingenieur Marcus Stahl sich in der Kita ihrer Kinder kennenlernten, einte die beiden Väter ihre Frustration über zerkratzte Hörspiel-CDs. Deshalb entwickelten sie die Tonie-Box, ein simples, kindgerechtes Abspielgerät: Setzt der Nachwuchs einen Tonie – eine kleine Figur – darauf, beginnt sofort das gewünschte Hörspiel. Die enorme Nachfrage war für das Start-up anfangs kaum zu bewältigen. Mit Wirtschaftsforum sprach Patric Faßbender über die Herausforderungen des raschen Wachstums, die simple Technologie seines Produkts – und warum das Gründerteam auf einen Auftritt bei der „Höhle der Löwen“ gerne verzichtet hat.

Interview mit Marc Seddig, Geschäftsführer der Klosterquell Hofer GmbH

Trinkspaß im Handumdrehen

Seit 1973 begeistern die kunterbunten Erfrischungsgetränke der Marke Dreh und Trink Generationen von Kindern. Nachdem der Vertrieb jahrelang über den bekannten Getränkehersteller Valensina lief, übernahm 2011 die Klosterquell Hofer GmbH in Neuss diese Aufgabe. Produziert wird hingegen weiterhin im niederösterreichischen Gutenstein. Auch im Ausland erfreuen sich die kultigen Kindergetränke wachsender Beliebtheit.

Interview mit Oliver Hagenbuck, Sales Director Germany and Austria der Renold GmbH

Kein Antrieb? Dann gib Kette!

Ohne Ketten würden viele Maschinen nicht laufen, ob in der Logistik, in der Lebensmittelherstellung oder der Landtechnik. Mit den Antriebs-, Flyer- und Förderketten, Getrieben und Kupplungen der Renold GmbH aus dem niedersächsischen Einbeck läuft alles (so gut wie) reibungslos. Als Teil eines internationalen Maschinenbaukonzerns steht sie für marktführende Technologie, lange Tradition und eine starke Marke.

Interview mit Karel Jennissen, CEO der N+P Group BV

Es geht auch ohne Kohle

Aufgrund umweltpolitischer Bestimmungen ist die Beschaffung alternativer Brennstoffe für die Industrie heute wichtiger denn je. Die N+P Group BV mit Sitz im niederländischen Nieuw-Bergen ist seit mehr als 20 Jahren als Experte in diesem Gebiet aktiv. Aus Industrie- und anderen Abfällen produziert das Unternehmen Brennstoffe, die es den Betrieben ermöglichen, ihren CO2-Ausstoß zu reduzieren und gleichzeitig weiterhin produktiv zu arbeiten. Individuelle Gesamtpakete stehen dabei im Fokus der Experten.

Interview mit Sabine Maschek, Business Unit Manager der DIS AG / Wien

Personalvermittler mit Blick für jeden einzelnen Kunden

Seit 50 Jahren engagiert sich die DIS AG mit Hauptsitz in Düsseldorf und mehr als 100 Niederlassungen in Deutschland und Österreich in Sachen Personalvermittlung. „Die Stärke unseres Unternehmens ist, dass wir wirklich auf den Kunden eingehen, ihn kennenlernen und ganz viel mit ihm sprechen“, sagt Sabine Maschek, die als Business Unit Manager den Vertrieb und die Organisation der DIS AG in Wien verantwortet. So punktet die DIS AG bei ihren Kunden.

Interview mit Baris Özel, Gründer von Bugfoundation GmbH

Insektenburger: Das große Krabbeln auf der Zunge

Buffalowurm statt Rindfleisch auf dem Burger? Klingt ungewöhnlich, soll aber eine leckere und gesunde Alternative zu Fleisch sein. Bugfoundation erobert mit Insekten-Burgern den deutschen Massenmarkt – eine Idee, die aus einem prägenden Reiseerlebnis der beiden Gründer hervorging. Bereits jetzt ist das Produkt aus vielen Supermärkten und Restaurants nicht mehr wegzudenken und die Vorbehalte westlicher Kunden sind erstaunlich gering. Mit Wirtschaftsforum sprach Gründer Baris Özel über die Lehren aus der Anfangsphase des Unternehmens, den Sprung ins Kühlregal von Rewe und die Investorensuche bei der VOX-Erfolgsshow „Die Höhle der Löwen“.

TOP